Bitte warten

Tanz auf den Vulkanen im Süden Italiens - Italien / Umbrien

Busreise-Nummer: 2425152 merken
teilen
Italien | Umbrien, Sizilien | Orvieto, Lipari, Palermo, Monreale

In Süditalien haben Sie die Möglichkeit, gleich mehrere beeindruckende Vulkane zu bestaunen. Während der Vesuv hoch über Neapel thront, fasziniert der Ätna auf Sizilien mit einer einzigartigen Mondlandschaft und aus dem Vulkan Stromboli steigt immer noch Rauch auf. Eine faszinierende Rundreise um die schönsten Vulkane des Mittelmeers!

11 Tage ab € 2.569,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 17. Mai. - Mi, 27. Mai. 2026 11 Tage/10 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.569,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7367: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft im malerischen Raum Modena
Ihre Reise beginnt mit einer Zwischenübernachtung im charmanten Raum Modena. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen.
2. Tag: Entdeckung der faszinierenden Stadt Orvieto
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Orvieto, einer Stadt, die majestätisch auf einem Felsplateau thront. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden Sie von der beeindruckenden Architektur des Doms, dem bedeutendsten Bauwerk der Stadt, begeistert sein. Lassen Sie sich von der reichen Tradition der Holzverarbeitung und des Keramik-Handwerks inspirieren, während Sie durch die charmanten Geschäfte bummeln. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es weiter zu Ihrem Hotel, wo Sie sich auf die nächste Etappe Ihrer Reise freuen können.
3. Tag: Schifffahrt nach Ischia und Erkundung der Insel
Heute erwartet Sie ein aufregender Transfer nach Pozzuoli, gefolgt von einer malerischen Schifffahrt nach Ischia. Bei einer geführten Tour lernen Sie die schönsten Plätze dieser bezaubernden Insel kennen. Ein Highlight ist der Besuch der malerischen Stadt Sant’ Angelo, die mit ihren pastellfarbenen Häusern und bunten Booten ein wahres Fischerdorf-Idyll verkörpert. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und die atemberaubende Küstenlandschaft, bevor Sie zurück zu Ihrem Hotel aufbrechen.
4. Tag: Abenteuer am Vesuv
Der vierte Tag Ihrer Reise führt Sie zum beeindruckenden Vesuv, der majestätisch über der Bucht von Neapel thront. Nach einem 20-minütigen Spaziergang vom Busparkplatz zum Krater werden Sie mit einem atemberaubenden Blick in die Caldera und über die malerische Bucht belohnt. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Kraft dieses Vulkans faszinieren, bevor Sie Ihre Reise in den Süden nach Kalabrien fortsetzen.
5. Tag: Reggio di Calabria und die Überfahrt nach Lipari
Heute besuchen Sie Reggio di Calabria, die größte Stadt Kalabriens, die an der Spitze des italienischen Stiefels liegt. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Hauptmerkmale der Altstadt, darunter die imposante Kathedrale. Nach diesem kulturellen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise über Villa San Giovanni nach Messina fort, bevor Sie mit der Fähre nach Milazzo und schließlich nach Lipari übersetzen.
6. Tag: Insel Lipari und ihre Schätze
Der sechste Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der kleinen Stadt Lipari. Schlendern Sie durch die interessante Altstadt. Anschließend erwartet Sie eine Inselrundfahrt mit dem Minibus, bei der Sie an verschiedenen Aussichtspunkten Halt machen, um die atemberaubende Landschaft zu genießen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.
7. Tag: Abenteuer auf der Insel Vulcano
Heute unternehmen Sie eine kurze Fährfahrt zur Insel Vulcano, wo der beeindruckende Gran Cratere mit seinen charakteristischen Schwefelquellen auf Sie wartet. Umrunden Sie den Krater und steigen Sie in Richtung Valle dei Mostri auf, wo die Lavaströme faszinierende Formen angenommen haben. Nach einem erlebnisreichen Spaziergang kehren Sie nach Milazzo zurück und setzen Ihre Reise in den Raum Taormina fort, wo Sie sich im Hotel entspannen können.
8. Tag: Der majestätische Ätna und das zauberhafte Taormina
Nach einem herzhaften Frühstück steht der berühmte Ätna, Europas höchster aktiver Vulkan, auf dem Programm. Sie fahren bis auf etwa 1900 Meter und setzen Ihre Erkundung zu Fuß zum Silvestri-Krater fort. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis geht es zurück zur Küste, wo Sie Taormina besuchen. Diese wunderschöne Stadt, umgeben von zwei weitläufigen Buchten, bietet eine atemberaubende Kulisse aus Felsen, Gärten und dem tiefblauen Meer.
9. Tag: Kulturelle Entdeckungen in Palermo
Heute erkunden Sie die lebhafte Hafenmetropole Palermo, die mit ihrem pulsierenden Leben und ihrer reichen Geschichte begeistert. Im Kontrast dazu erwartet Sie die Ruhe der umliegenden Berge, wo das beeindruckende Kloster Monreale, das von den Normannen erbaut wurde, auf Sie wartet. Am Abend fahren Sie zum Hafen von Palermo, um die Einschiffung nach Genua vorzubereiten.
10. Tag: Ankunft in Genua und Übernachtung
Nach einer erlebnisreichen Reise erfolgt die Ausschiffung in Genua. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden oder sich einfach zu entspannen und die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.
11. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie nun die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Ischia

Ischia ist eine malerische Insel im Golf von Neapel, die für ihre atemberaubenden Landschaften, heißen Quellen und die entspannte mediterrane Atmosphäre bekannt ist. Die Insel ist berühmt für ihre Thermalbäder, die aufgrund der vulkanischen Aktivität der Region eine heilende Wirkung haben und Besucher aus aller Welt anziehen. Ischia bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern in den grünen Hügeln, Schwimmen in kristallklarem Wasser und das Erkunden der charmanten Dörfer wie Forio und Sant'Angelo. Die beeindruckende Castello Aragonese, eine historische Festung, die auf einem Felsen thront, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel. Ischia hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für römische Kaiser. Ein Besuch auf Ischia ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen, die italienische Küche zu genießen und die natürliche Schönheit der Insel zu erleben. Die Kombination aus heilenden Thermalquellen, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Ischia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Ischia liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 30 Kilometer von Neapel entfernt und ist die größte der Phlegräischen Inseln. Geografisch ist die Insel von steilen Küsten, sanften Hügeln und üppiger Vegetation geprägt, die eine beeindruckende Kulisse für die malerischen Strände und Dörfer bieten. Die Anreise nach Ischia erfolgt in der Regel mit der Fähre oder dem Tragflächenboot von Neapel oder Pozzuoli, wobei die Überfahrt etwa 1 bis 1,5 Stunden dauert. Die zentrale Lage von Ischia macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Neapel oder als Teil einer Erkundungstour durch die Region Kampanien, die auch die Amalfiküste und die Insel Procida umfasst. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Ischia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Insel entdecken möchten.

Vesuv

Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt und ein faszinierendes Ausflugsziel in der Nähe von Neapel, Italien. Berühmt für seinen verheerenden Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., der die Städte Pompeji und Herculaneum unter Asche begrub, zieht der Vesuv Geschichts- und Naturinteressierte gleichermaßen an. Die Möglichkeit, den Krater des Vulkans zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht auf den Golf von Neapel und die umliegenden Landschaften zu genießen, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Nationalpark Vesuv bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die durch die beeindruckende Flora und Fauna der Region führen. Die Geschichte des Vesuvs ist reich und komplex, und die archäologischen Stätten in der Umgebung bieten einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen vor dem Ausbruch. Ein Besuch des Vesuvs ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kraft der Natur zu erleben, die faszinierende Geschichte der Region zu entdecken und die spektakuläre Aussicht zu genießen. Die Kombination aus geologischer Bedeutung, historischer Relevanz und der Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu erkunden, macht den Vesuv zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Vesuv liegt etwa 9 Kilometer östlich von Neapel und ist Teil der Campania-Region in Süditalien. Geografisch befindet sich der Vulkan in der Nähe des Golfs von Neapel und ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Weinbergen und Olivenhainen geprägt ist. Die Anreise zum Vesuv ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Neapel und Pompeji, die direkt zum Besucherzentrum des Nationalparks führen. Von dort aus können Besucher den Krater auf gut markierten Wanderwegen erreichen. Die zentrale Lage des Vesuvs macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Neapel oder als Teil einer Erkundungstour durch die Region, die auch die antiken Ruinen von Pompeji und Herculaneum umfasst. Die Kombination aus geologischer Bedeutung, historischer Relevanz und der Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft zu genießen, macht den Vesuv zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Ätna

Der Ätna ist nicht nur der höchste aktive Vulkan Europas, sondern auch eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Mit einer Höhe von über 3.300 Metern bietet der Ätna atemberaubende Ausblicke und eine faszinierende Landschaft, die von Lavafeldern, Kratern und üppigen Weinbergen geprägt ist. Der Vulkan ist bekannt für seine regelmäßigen Eruptionen, die sowohl eine Herausforderung als auch eine Faszination für Wissenschaftler und Touristen darstellen. Besucher haben die Möglichkeit, geführte Touren zu unternehmen, die sie zu den verschiedenen Kratern und Aussichtspunkten führen, wo sie die Kraft der Natur hautnah erleben können. Zudem ist die Region um den Ätna für ihre hervorragenden Weine und die einzigartige Flora und Fauna bekannt. Ein Besuch des Ätna ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Geologie und die reiche Kultur Siziliens zu entdecken, während man gleichzeitig die Möglichkeit hat, die Schönheit der Natur zu genießen.

Lage

Der Ätna befindet sich an der Ostküste Siziliens, Italien, in der Nähe der Stadt Catania. Geografisch ist der Vulkan leicht von verschiedenen Städten der Insel aus zu erreichen und bildet eine markante Landmarke in der sizilianischen Landschaft. Die Anreise erfolgt in der Regel über gut ausgebaute Straßen, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Seilbahnen, die Besucher näher an die Krater bringen. Die zentrale Lage des Ätna macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Catania, Taormina oder anderen Städten in der Umgebung. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, der Möglichkeit, aktiv zu sein, und der kulturellen Bedeutung des Vulkans macht den Ätna zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme Siziliens entdecken möchten.

Städte

Orvieto

Orvieto ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Umbrien liegt. Sie befindet sich auf einem hohen Tuffsteinplateau, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Rom. Orvieto ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die Duomo di Orvieto, die als eines der schönsten Beispiele gotischer Architektur in Italien gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur. Orvieto ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Weißwein Orvieto Classico, der in der Umgebung produziert wird.

Daten & Fakten

Orvieto hat eine Fläche von etwa 31,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und touristisches Zentrum in der Region Umbrien und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Orvieto ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt hat einen Bahnhof, der an das italienische Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Rom, Florenz und anderen Städten in der Umgebung.

Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Orvieto ist eine kompakte Stadt, und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Die Altstadt ist gut zu Fuß erkundbar, und die engen Gassen laden zu einem gemütlichen Bummel ein.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Orvieto sind stark von der umbrischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Umbrische Wildschweinsauce", die oft mit Pasta serviert wird. Diese herzhafte Sauce ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, darunter auch die berühmte "Cacio e Pepe", eine einfache, aber schmackhafte Kombination aus Käse und Pfeffer. In den lokalen Trattorien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische italienische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Orvieto Classico, einen frischen und fruchtigen Weißwein, der in den Weinbergen rund um die Stadt produziert wird. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Orvieto bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Duomo di Orvieto ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade, die mit bunten Mosaiken und Skulpturen geschmückt ist. Im Inneren der Kathedrale befinden sich bedeutende Kunstwerke, darunter Fresken von Luca Signorelli, die biblische Szenen darstellen.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der Pozzo di San Patrizio, ein beeindruckender Brunnen, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Der Brunnen hat eine tiefe, spiralförmige Treppe, die es ermöglicht, Wasser aus einer Tiefe von 62 Metern zu holen. Er wurde als Notfallquelle für die Stadt während einer Belagerung konzipiert.

Die Altstadt von Orvieto ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte und Spezialitäten anbieten.

Die Umgebung von Orvieto ist reich an natürlichen Schönheiten, darunter die Weinberge und die sanften Hügel der umbrischen Landschaft. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Natur zu genießen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Orvieto zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit Italiens erleben möchten.

Lipari

Lipari ist die größte der Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer befinden. Sie gehört zur Region Sizilien, Italien, und ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, das klare Wasser und die vulkanische Herkunft. Lipari ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als die Insel ein wichtiges Handelszentrum war, insbesondere für Obsidian, ein vulkanisches Glas, das in der Steinzeit weit verbreitet war. Die Stadt Lipari, die sich an der Ostküste der Insel befindet, zieht Touristen mit ihren historischen Stätten, schönen Stränden und der charmanten Altstadt an.

Daten & Fakten

Lipari hat eine Fläche von etwa 37,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das administrative Zentrum der Äolischen Inseln und bietet eine hohe Lebensqualität sowie eine entspannte Atmosphäre.

Mobilität

Die Mobilität auf Lipari ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Insel ist über Fährverbindungen von Sizilien, insbesondere von Milazzo, gut erreichbar. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen, die Lipari mit anderen Äolischen Inseln sowie dem italienischen Festland verbinden.

Innerhalb von Lipari gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Strände anfahren. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Insel zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten und Strände leicht erreichbar sind.

Die Stadt selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es den Besuchern ermöglicht, die charmanten Gassen und Plätze in ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten auf Lipari sind stark von der sizilianischen Küche geprägt und beinhalten frische Meeresfrüchte, lokale Gemüse und traditionelle Rezepte. Ein typisches Gericht ist "Pesce Spada alla Griglia", gegrillter Schwertfisch, der oft mit frischen Kräutern und Zitrone serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der oft als Beilage zu Fischgerichten gereicht wird. Lipari ist auch bekannt für seine "Granita", ein erfrischendes gefrorenes Dessert, das aus Wasser, Zucker und verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Zitrone oder Mandeln hergestellt wird.

Die Insel hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Lipari bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Lipari, die dem heiligen Bartholomäus gewidmet ist, ist ein beeindruckendes Beispiel für die barocke Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Das Archäologische Museum von Lipari ist ein weiteres Highlight und zeigt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der Antike, darunter Obsidianwerkzeuge und -schmuck, die die Geschichte der Insel und ihrer frühen Bewohner veranschaulichen.

Die Altstadt von Lipari ist charmant und lädt zum Flanieren ein, mit engen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Die Strände von Lipari, wie der Spiaggia di Canneto und der Spiaggia di Porticello, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.

Lipari veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Lipari zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Äolischen Inseln erleben möchten.

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Region Sizilien und liegt an der Nordküste der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Phönizier, Römer, Araber und Normannen. Palermo ist berühmt für seine lebendige Atmosphäre, die sich in den Märkten, Straßen und dem täglichen Leben der Einheimischen widerspiegelt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur im Mittelmeerraum.

Daten & Fakten

Palermo hat eine Fläche von etwa 158,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 670.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Sizilien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Palermo ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen und Straßenbahnen, die von der Verkehrsgesellschaft AMAT betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander.

Der Hauptbahnhof von Palermo ist ein wichtiger Knotenpunkt im italienischen Schienennetz und bietet regelmäßige Verbindungen nach Rom, Catania, Messina und anderen Städten in Sizilien und Italien. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft Siziliens zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Palermo sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition Siziliens wider. Ein typisches Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. Diese Snacks sind in der Stadt sehr beliebt und werden häufig auf den Märkten verkauft.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der mit Tomaten, Sellerie, Oliven und Kapern zubereitet wird. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische sizilianische Spezialitäten probieren.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli", gefüllte Teigrollen mit einer süßen Ricotta-Creme, und "Cassata", einen traditionellen sizilianischen Kuchen mit Ricotta, kandierten Früchten und Marzipan. Die Cafés in Palermo bieten eine Vielzahl von köstlichen Desserts und lokalen Weinen an.

Sehenswürdigkeiten

Palermo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Palermo ist ein herausragendes Beispiel für die Mischung verschiedener architektonischer Stile, darunter normannische, gotische und barocke Elemente. Die Kathedrale beherbergt die Gräber mehrerer sizilianischer Könige und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Der Palazzo dei Normanni, auch bekannt als der Normannenpalast, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Er diente einst als Residenz der normannischen Könige und beherbergt heute das sizilianische Parlament. Die Palastkapelle, die mit beeindruckenden Mosaiken geschmückt ist, ist ein Meisterwerk der normannischen Architektur.

Die Quattro Canti, ein barocker Platz im Herzen der Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt und ein hervorragendes Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts. Die vier Ecken des Platzes sind mit Statuen von Heiligen und den vier Jahreszeiten geschmückt.

Die Märkte von Palermo, insbesondere der Mercato di Ballarò und der Mercato del Capo, sind lebendige Orte, an denen Besucher die lokale Kultur und Gastronomie hautnah erleben können. Hier finden sich frische Produkte, Gewürze, Fisch und traditionelle sizilianische Snacks.

Die Umgebung von Palermo ist reich an historischen Stätten, darunter die antike Stadt Erice und die archäologischen Stätten von Segesta und Selinunte, die leicht von der Stadt aus zu erreichen sind und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Siziliens bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Palermo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Siziliens und die Kultur der Region erleben möchten.

Monreale

Monreale ist eine Stadt in Italien, die in der Region Sizilien liegt, etwa 8 Kilometer von Palermo entfernt. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als eines der bedeutendsten Beispiele normannischer Architektur gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Kathedrale von Monreale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für ihre atemberaubenden Mosaiken, die biblische Szenen darstellen und als Meisterwerke der byzantinischen Kunst gelten. Monreale hat eine reiche Geschichte, die von der normannischen Herrschaft geprägt ist, und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Monreale hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Nähe zu Palermo und die Schönheit der sizilianischen Landschaft schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Monreale ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS186 gut erreichbar, die eine Verbindung zu Palermo und anderen Städten in der Region bietet.

Innerhalb von Monreale gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Palermo und Bagheria, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Monreale hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Monreale sind stark von der sizilianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der oft als Beilage serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die mit verschiedenen Füllungen, wie Fleisch oder Erbsen, zubereitet werden. Monreale ist auch bekannt für seine Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die traditionelle sizilianische Desserts sind.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Monreale bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Monreale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt durch ihre prächtigen Mosaiken, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen, sowie durch ihre kunstvollen goldenen Verzierungen.

Neben der Kathedrale befindet sich das angrenzende Kloster, das ebenfalls für seine Architektur und Kunstwerke bekannt ist. Die Kreuzgänge des Klosters sind ein ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Die Altstadt von Monreale ist charmant und lädt zum Flanieren ein, mit engen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Monreale veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Monreale zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 9 x Nächtigung in ****Hotels der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Nachtfähre von Palermo nach Genua in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension
  • 1 x Führung in Orvieto
  • 1 x Ausflug Ischia mit Inselrundfahrt (inkl. Schifffahrt ab Pozzuoli), Reiseleitung und örtlicher Bus auf Ischia
  • 1 x Führung Vesuv
  • 1 x Shuttle-Bus Torri del Greco - Vesuv (hin und zurück)
  • 1 x Führung Reggio Calabria
  • 1 x Fährüberfahrt Villa San Giovanni nach Messina
  • 1 x Fährüberfahrt nur für Passagiere von Milazzo nach Lipari und zurück
  • 1 x Gepäcktransport vom Hafen in Lipari zum Hotel und zurück
  • 1 x halbtägige Reiseleitung Lipari
  • 1 x Rundfahrt in Minibussen auf Lipari
  • 1 x halbtägige Reiseleitung Vulcano
  • 1 x ganztägige Reiseleitung Ätna und Taormina
  • 1 x Führung Palermo und Monreale
  • Audioguides

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie