KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
Sardinien ist ein Traumziel für alle, die sich Badespaß und auch Entdeckungsreisen wünschen. Die vielseitige Insel bietet Ihnen traumhaft schöne Buchten, weiße Sandstrände, wilde, bizarre Felsformationen und malerische Küstenorte.
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
1. Tag: Anreise nach Sardinien – Ein neues Abenteuer beginnt
Ihr aufregendes Abenteuer beginnt mit der Anreise nach Livorno, wo bereits die Fähre auf Sie wartet, um Sie nach Sardinien zu bringen. Während Sie an Bord gehen, spüren Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse. Genießen Sie die Überfahrt und lassen Sie sich von der Aussicht auf das glitzernde Wasser und die sanften Wellen verzaubern. Sardinien, mit seinen atemberaubenden Landschaften und der reichen Kultur, erwartet Sie!
2. Tag: Ganztagesführung Alghero & Castelsardo
Nach Ihrer Ankunft in Olbia beginnt Ihre ganztägige Entdeckungstour an die Westküste Sardiniens. Sie überqueren die Insel und erreichen zunächst Alghero, eine charmante Stadt mit deutlichem katalanischen Einfluss. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, entdecken Sie die historische Stadtmauer und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Küstenstadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Castelsardo, einem malerischen Ort, der spektakulär auf einem Felsvorsprung über dem Golf von Asinara thront. Erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt mit ihrer Festung und den verwinkelten Gassen – ein echtes Postkartenmotiv.
3. Tag: Halbtagesführung Costa Smeralda
Am Vormittag entdecken Sie im Rahmen einer Halbtagesführung die legendäre Costa Smeralda, eine der exklusivsten Küstenregionen der Welt. Lassen Sie sich vom smaragdgrünen Wasser, eleganten Yachthäfen und luxuriösen Boutiquen verzaubern. Ein Highlight ist der Besuch von Porto Cervo, dem mondänen Zentrum der Region, wo mediterraner Chic und Glamour aufeinander treffen. Genießen Sie die eindrucksvollen Ausblicke entlang der Küste, bevor Sie am frühen Nachmittag nach Olbia zurückkehren – der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie die Freiheit, den Tag nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Entspannen Sie am Strand, erkunden Sie die Umgebung oder genießen Sie die lokale Gastronomie in einem der vielen Restaurants. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Schönheit Sardiniens in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
5. Tag: Fähre zur Insel La Maddalena
Nach einem köstlichen Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Palau, wo die Fähre zur Insel La Maddalena auf Sie wartet. Während der Überfahrt können Sie die atemberaubende Landschaft bewundern. Auf der Insel angekommen, erwartet Sie eine faszinierende Rundfahrt, die Sie durch die beeindruckende Natur und die wunderbaren Buchten führt. Lassen Sie sich von der unberührten Schönheit der Insel verzaubern und genießen Sie die frische Meeresbrise.
6. Tag: Ein Tag voller Badefreuden
Heute steht ein Tag voller Badefreuden auf dem Programm. Nutzen Sie die Gelegenheit, in das kristallklare Wasser zu springen, sich am Strand zu entspannen oder die Sonne zu genießen. Sardinien bietet zahlreiche traumhafte Strände, die zum Verweilen einladen. Lassen Sie sich von der warmen Sonne und dem sanften Rauschen der Wellen verwöhnen.
7. Tag: Entdeckung der Gallura
Im Nordosten der Insel liegt die Gallura, umgeben von einem türkis leuchtenden Meer und beeindruckenden vorgelagerten Inseln. Die bizarre Felsenkulisse, die karge Hügellandschaft und die zerklüfteten Gebirgen machen diese Region zu einem wahren Naturparadies. Fahrt nach Olbia zur Fähre.
8. Tag: Heimreise
Die Erlebnisse und Eindrücke dieser Reise werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und vielleicht sogar den Wunsch wecken, eines Tages zurückzukehren.
Das Hotel befindet sich in einer idyllischen Lage, umgeben von malerischer Natur und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, Klimaanlage, kostenfreies WLAN und einen Balkon mit Blick auf den Pool oder die umliegende Landschaft.
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Entspannen Sie am Außenpool oder im Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. Für sportliche Aktivitäten stehen Ihnen ein Fitnessstudio und Tennisplätze zur Verfügung.
Das Hotel verfügt über insgesamt 100 Zimmer, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und Platz für bis zu vier Personen bieten. Genießen Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends kulinarische Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant.
Das ****Hotel Blue Hotel Laconia Village bietet Ihnen einen erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt in einer wunderschönen Umgebung.
Sardinien ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das für seine spektakulären Küstenlandschaften, kristallklaren Gewässer und reiche Kultur bekannt ist. Diese italienische Insel im Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von entspannten Strandtagen an den berühmten Stränden von Costa Smeralda bis hin zu aufregenden Wanderungen in den beeindruckenden Gebirgen des Gennargentu. Sardinien ist auch für seine einzigartige Geschichte und Traditionen bekannt, die sich in den zahlreichen Nuraghen, prähistorischen Steinbauten, und den lebendigen Festen der lokalen Bevölkerung widerspiegeln. Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition, die von frischen Meeresfrüchten, hausgemachten Pasta und regionalen Weinen geprägt ist. Ein Besuch auf Sardinien ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die faszinierende Geschichte zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht Sardinien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.
Sardinien liegt im westlichen Mittelmeer und ist die zweitgrößte Insel Italiens, nach Sizilien. Geografisch ist die Insel etwa 200 Kilometer von der italienischen Küste entfernt und grenzt im Süden an das Tyrrhenische Meer. Sardinien ist von mehreren Fährverbindungen und einem internationalen Flughafen in Cagliari, der Hauptstadt der Insel, gut erreichbar. Die Insel ist in mehrere Provinzen unterteilt, darunter Sassari, Nuoro und Oristano, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Attraktionen und Landschaften bieten. Die zentrale Lage im Mittelmeer macht Sardinien zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur, die kulturellen Schätze und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Küstenlinie, den malerischen Dörfern und der reichen Geschichte macht Sardinien zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Olbia ist eine Stadt im Nordosten Sardiniens, Italien, und liegt in der Region Gallura. Sie ist bekannt als einer der wichtigsten Hafen- und Verkehrsknotenpunkte der Insel und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus, da sie der Zugangspunkt zu den berühmten Stränden der Costa Smeralda ist. Olbia hat eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum für die Römer und die Punier diente. Die Stadt ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, die gut erhaltenen Strände und die lebendige Atmosphäre, die Touristen aus aller Welt anzieht.
Olbia hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Schönheit der Natur und die Nähe zum Meer schätzen.
Die Mobilität in Olbia ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS125 und die SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten und Dörfern auf Sardinien bieten.
Innerhalb von Olbia gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.
Olbia verfügt über einen wichtigen Hafen, der Fährverbindungen nach Festlanditalien und anderen Inseln bietet. Der Flughafen Olbia – Costa Smeralda liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.
Die kulinarischen Besonderheiten in Olbia sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und oft mit Kartoffeln serviert wird. Olbia ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Mittelmeer stammen, sowie für lokale Käsesorten und Weine, insbesondere den Vermentino, einen weißen Wein, der in der Region produziert wird.
Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.
Olbia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Simplicio, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Wahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke.
Die archäologischen Stätten in der Umgebung, wie die Nuraghe von Cabu Abbas und die Nekropole von Pitzinurri, bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte Sardiniens.
Der Hafen von Olbia ist ein lebendiger Ort, an dem Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen können, während sie die Fähren und Yachten beobachten. Die nahegelegenen Strände, wie der Spiaggia di Pittulongu und der Spiaggia di Bados, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler.
Olbia veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Olbia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Maddalena ist eine Stadt auf der gleichnamigen Insel La Maddalena, die sich in Italien in der Region Sardinien befindet. Die Stadt liegt im Archipel La Maddalena, das aus mehreren kleinen Inseln besteht und sich in der Nordostküste Sardiniens befindet. Maddalena ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die unberührte Natur, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen machen. Die Stadt hat eine reiche maritime Geschichte und war im 18. Jahrhundert ein wichtiger Hafen für die italienische Marine. Heute ist Maddalena auch für ihre lebendige Atmosphäre, die charmante Altstadt und die Nähe zum Nationalpark La Maddalena bekannt.
Maddalena hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil des touristischen Angebots in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.
Die Mobilität in Maddalena ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über Fähren von Palau auf dem Festland erreichbar, die regelmäßig zwischen dem Festland und der Insel verkehren. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.
Innerhalb von Maddalena gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände miteinander verbinden. Die Stadt ist relativ klein, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind. Für Besucher, die die umliegenden Strände und Inseln erkunden möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Boote zu mieten oder an organisierten Bootstouren teilzunehmen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Maddalena sind stark von der sardischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Fregola con Vongole", eine Pasta aus Hartweizengrieß, die oft mit Venusmuscheln und frischen Kräutern zubereitet wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles spanferkel, das in der Region sehr geschätzt wird und oft bei Festen serviert wird. Maddalena ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus der Region Sardinien, die in den lokalen Restaurants und Trattorien angeboten werden. In der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.
Maddalena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt von Maddalena, die mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und charmanten Plätzen zum Bummeln einlädt. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte anbieten.
Die Kirche Santa Maria Maddalena, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Kunstwerke im Inneren, die die religiöse Geschichte der Region darstellen.
Die Umgebung von Maddalena ist reich an unberührter Natur und bietet zahlreiche Strände, darunter den berühmten Strand Spiaggia di Cala Coticcio, der für sein türkisfarbenes Wasser und die beeindruckenden Felsformationen bekannt ist. Der Nationalpark La Maddalena, der die gesamte Inselgruppe umfasst, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Maddalena zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt und ihrer Umgebung erleben möchten.
Alghero ist eine charmante Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, Italien. Sie liegt in der Region Sardinien und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Alghero ist berühmt für ihre katalanische Geschichte und Kultur, die sich in der Architektur, der Sprache und den Traditionen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert von den Katalanen gegründet und hat bis heute einen starken Einfluss der katalanischen Kultur, was sich in der lokalen Sprache und den Festlichkeiten zeigt. Alghero ist auch für ihre wunderschönen Strände, das klare Wasser und die nahegelegenen Grotten von Neptune bekannt.
Alghero hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 44.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste und die reiche Geschichte der Region erkunden möchten.
Die Mobilität in Alghero ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Sassari und Olbia bietet.
Der Flughafen Alghero-Fertilia liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet regelmäßige Flüge zu nationalen und internationalen Zielen. Innerhalb von Alghero gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Strände bedienen. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Umgebung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Altstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Alghero sind stark von der sardischen und katalanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Aragosta alla Catalana", ein Gericht mit Hummer, das mit Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet wird. Alghero ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Vermentino", einen frischen Weißwein, der perfekt zu den lokalen Meeresfrüchten passt. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Käsesorten und Olivenöle genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.
Alghero bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Die Kathedrale von Santa Maria, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Stadt und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres Highlight sind die Grotten von Neptune, die sich in der Nähe von Alghero befinden. Diese beeindruckenden Meereshöhlen sind nur mit dem Boot oder über eine Treppe mit 654 Stufen erreichbar und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küste und faszinierende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen.
Die Strände von Alghero, wie der Spiaggia di Maria Pia und der Spiaggia delle Bombarde, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen Sand und das klare Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Alghero zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Castelsardo ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Sardinien liegt, genauer gesagt in der Provinz Sassari. Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel an der Nordküste Sardiniens und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Castelsardo ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Festung überragt wird, sowie für ihre traditionellen Handwerkskünste, insbesondere die Korbflechterei. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Doria, einer genuesischen Familie, gegründet wurde. Castelsardo zieht Touristen an, die die kulturellen Schätze, die atemberaubende Küstenlandschaft und die sardische Gastfreundschaft erleben möchten.
Castelsardo hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste genießen möchten.
Die Mobilität in Castelsardo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS134 und die SS200 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Sardinien, wie Sassari und Alghero, bieten.
Innerhalb von Castelsardo gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Dörfer anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden.
Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Sassari und Porto Torres, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Castelsardo hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Castelsardo sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles spanferkel, das in der Region sehr geschätzt wird und oft bei Festen und besonderen Anlässen zubereitet wird. Castelsardo ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Vermentino di Sardegna", einen frischen Weißwein, der in der Region produziert wird.
Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Produkte an, die die Aromen der Region widerspiegeln.
Castelsardo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Festung Castelsardo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie thront auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Festung beherbergt auch ein kleines Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dokumentiert.
Die Altstadt von Castelsardo ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und kleinen Geschäften, die handgefertigte Produkte anbieten, insbesondere Korbwaren. Die Kathedrale von Sant'Antonio Abate, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert und beeindruckt durch ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume.
Die Umgebung von Castelsardo ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Schwimmen, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende sardische Küstenlandschaft zu erkunden.
Castelsardo veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Castelsardo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Eventl. weitere Eintritte, Ortstaxe