KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Sardinien, die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres, ist auch heute noch ein Geheimtipp für Individualisten. Malerische Felsbuchten mit schönen Sandstränden, herrlich klares Wasser und eine immergrüne Macchia bezaubern den Besucher. Für hautnahen Kontakt mit der Natur sind Radtouren auf Sardinien unschlagbar. Die in der Nebensaison sehr wenig befahrenen Landstraßen Sardiniens laden regelrecht ein. Die recht flachen sardischen Küstenstriche erlauben gemütliche Radtouren.
1. Tag: Ankunft in Livorno und Einschiffung auf die Fähre
Der erste Tag Ihrer aufregenden Reise beginnt mit der Anreise nach Livorno, einer charmanten Hafenstadt in Italien. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre des Ortes zu genießen, bevor es am Abend zur Einschiffung auf die Fähre nach Olbia geht. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf die bevorstehende Überfahrt mitreißen und verbringen Sie die Nacht an Bord, während das Schiff sanft über das Wasser gleitet.
2. Tag: Entdeckung der Costa Smeralda
Nach der Ankunft in Olbia und der Ausschiffung am Hafen beginnt Ihre Reise mit einer malerischen Busfahrt zum Golfo Aranci. Hier eröffnet sich Ihnen die atemberaubende Küstenlandschaft der Costa Smeralda, die als das Paradies der Reichen und Schönen gilt. Sie radeln durch den noblen Ort Porto Cervo, wo das bezaubernde Kirchlein Stella Maris zum Verweilen einlädt. Weiter geht es nach Baia Sardinia, einem der beliebtesten Urlaubsziele der Gallura. Genießen Sie die traumhafte Kulisse und die erfrischende Meeresbrise auf Ihrer Radtour entlang der Küste, die Sie durch eine der schönsten Regionen Sardiniens führt.
Radstrecke: 60km/650hm
3. Tag: Abenteuer im Archipel La Maddalena
Heute erwartet Sie eine spannende Radtour entlang der malerischen Küstenstraße nach Palau, wo Sie mit der Fähre zur Insel La Maddalena übersetzen. Der Archipel, bestehend aus 23 geschützten Inseln, bietet Ihnen unvergessliche Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna. Nach der Erkundung der Inseln radeln Sie zurück nach Palau und genießen die Rückfahrt ins Hotel, während Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.
Radstrecke: 64km/750hm
4. Tag: Charmantes Tempio Pausania und die Gallura
Nach einem köstlichen Frühstück geht es mit dem Bus von Sardinien über Arzachena nach Tempio Pausania. In diesem charmanten Kleinstädtchen erwartet Sie eine verwinkelte Altstadt, die zum Flanieren einlädt. Nach einem Rundgang durch die malerischen Gassen starten Sie Ihre Radetappe durch die beeindruckende Landschaft der inneren Gallura, die von schroffen Felsen und Korkeichenwäldern geprägt ist. Bei Porto Pozzo erreichen Sie wieder die Küste, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hotel fahren.
Radstrecke: 50km/500hm
5. Tag: Naturwunder am Capo Testa
Der fünfte Tag führt Sie zum Capo Testa, dem nördlichsten Punkt Sardiniens. Hier erwartet Sie nicht nur ein beeindruckender Leuchtturm, sondern auch bizarre Granitfelsen, die vom Wind in faszinierende Formen geformt wurden. Nach einem Aufenthalt mit der Möglichkeit zum Baden radeln Sie entlang der Küste und entdecken traumhafte Buchten. Bei Palau erreichen Sie das Capo d'Orso, wo Sie den berühmten Bärenfelsen besichtigen, der durch seine markante Form seinen Namen trägt. Anschließend geht es mit dem Bus zurück zum Hotel.
Radstrecke: 44km/ 560hm
6. Tag: Radeln entlang der Küste von Siniscola
Heute fahren Sie mit dem Bus nach San Teodoro, von wo aus Sie auf der alten Küstenstraße in Richtung Süden radeln. Bei Posada erblicken Sie das Castello Della Fava, das majestätisch auf einem steilen Hügel thront. Die Küste von Siniscola erstreckt sich über 30 km, darunter 12 km atemberaubende weiße Strände, die zu den bekanntesten Sardiniens zählen. Im malerischen Fischerdorf Santa Lucia machen Sie eine wohlverdiente Pause und genießen die entspannte Atmosphäre. Vor Orosei beenden Sie Ihre Radtour und fahren mit dem Bus zurück nach Olbia, wo Sie erneut an Bord der Fähre gehen und die Nacht verbringen.
Radstrecke: 55km/400hm
7. Tag: Heimreise nach unvergesslichen Erlebnissen
Nach der Ausschiffung in Olbia treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die Schönheit Sardiniens Revue passieren, während Sie sich auf die Rückkehr in den Alltag vorbereiten.
Das ****Hotel Blu Hotel Morisco befindet sich in einer idealen Lage für Busreisen. Es liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die insgesamt 100 Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über modernste Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Flachbildfernseher und kostenfreies WLAN. Das Hotel bietet auch eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter ein Restaurant, eine Bar, einen Außenpool und einen Wellnessbereich. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im ****Hotel Blu Hotel Morisco!
www.bluhotelmorisco.itPorto Cervo ist ein Urlaubsort an der Costa Smeralda, dessen touristisches Zentrum er darstellt, an der Nordostküste Sardiniens in der Nähe des 46 Meter hohen Capo Ferro mit seinem Leuchtturm. Entstanden ist der Ort 1962. Porto Cervo ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzachena.
Der Baustil des Ortes verbindet alte sardische Traditionen mit modernen Elementen. Porto Cervo hat sich zu einem beliebten Urlaubsziel des internationalen Jetsets entwickelt, denen eine Reihe von 4- und 5-Sterne-Hotels zur Verfügung stehen. Karim Aga Khan IV. gründete Mitte der 1960er Jahre den Ort als Urlaubsziel für exklusive Feriengäste. Ursprünglich war dort Weideland, das er 1963 günstig erwerben konnte. Der beauftragte Architekt war Enzo Satta. Schnell wurde Porto Cervo wie geplant bei reichen Urlaubern populär.
In dem in den letzten Jahren ausgebauten Teil der Marina haben sich ein Segel- und ein Yachtclub etabliert, während der südöstliche Teil (Porto Vecchio) aus den 1960er Jahren stammt. Mit größter architektonischer und landschaftsplanerischer Sorgfalt entstand das kleine Städtchen rund um die charakteristische Piazzetta. Sie ist durch exklusive Restaurants und Abendlokale geprägt.
Quelle: Wikipedia
Die bezaubernde Insel Sardinien. Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und gehört zu Italien. Diese vielfältige Insel besticht durch ihre atemberaubenden Strände, kulturellen Schätze und vielfältige Landschaften.
Sardinien gehört zur Region Sardinien, die als "Insel der Schätze" bekannt ist. Die Küstenlinie von Sardinien ist gesäumt von wunderschönen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Die Costa Smeralda ist weltweit für ihre weißen Sandstrände und luxuriösen Resorts berühmt.
Das Landesinnere von Sardinien bietet eine reiche Naturkulisse mit Gebirgen, Wäldern und malerischen Dörfern. Die Gennargentu-Berge sind ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde, und die Schluchten von Su Gorropu sind spektakulär.
Die korsische Küche ist köstlich und vielfältig, von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen sardischen Gerichten wie Porceddu (Spanferkel) und Culurgiones (hausgemachte Teigtaschen).
Die Geschichte von Sardinien ist reich und spiegelt sich in den historischen Städten Cagliari, Alghero und Sassari wider. Die Nuraghen, prähistorische Turmbauten, sind ein einzigartiges kulturelles Erbe der Insel.
Sardinien ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Kulturinteressierte. Die Insel bietet unvergessliche Erlebnisse das ganze Jahr über. Besuchen Sie Sardinien, um die Schönheit und den Zauber dieser Insel zu erleben und sich von ihrer Vielfalt verzaubern zu lassen.
Wir laden Sie ein, die bezaubernde Stadt Olbia zu erkunden. Mit einer Einwohnerzahl von rund 60.000 Menschen ist Olbia die größte Stadt an der Nordostküste Sardiniens und gehört zur Region Sardinien, einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen.
Olbia genießt ein typisch mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und heißen, sonnigen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 30 Grad Celsius und machen die Stadt zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportler. Im Frühling und Herbst erwarten Sie mildere Temperaturen und weniger Touristenmassen.
Die Stadt Olbia bietet eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in ihren archäologischen Stätten und Museen widerspiegelt. Besuchen Sie das Archäologische Museum, um faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Sardiniens zu erhalten. Auch die römische Ausgrabungsstätte von Cuccuru S'Arriu und die Kirche San Simplicio sind einen Besuch wert.
Olbia ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine malerischen Strände und Buchten. Die Costa Smeralda, eine der berühmtesten Küstenabschnitte Sardiniens, liegt in unmittelbarer Nähe und lockt mit türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden.
Die Stadt ist auch ein bedeutendes Handelszentrum und ein Tor zu den umliegenden Inseln. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Bootsfahrt zu den nahegelegenen Inseln des Maddalena-Archipels zu unternehmen.
Olbia bietet zudem eine breite Palette kulinarischer Genüsse, von frischem Fisch bis zu köstlichen sardischen Weinen. Probieren Sie unbedingt die einheimischen Gerichte in den gemütlichen Restaurants der Stadt.
Ob Sie die Geschichte erkunden, die Natur genießen oder einfach nur entspannen möchten, Olbia bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer bezaubernden Stadt willkommen zu heißen und Ihnen unvergessliche Momente auf Sardinien zu bescheren!
Gut 13.000 Menschen leben in dem kleinen Hafenstädtchen im Süden der gleichnamigen Insel. Der geschäftige Hafen mit seinen vielen Straßencafes lädt zum Flanieren und Verweilen ein, die engen Gassen und steilen Treppen zwischen den Palazzi aus dem 18. Jahrhundert sind einen Stadtrundgang wert.Das eigentliche Highlight von La Maddalena ist aber die Panoramarundfahrt um die Insel: Die Strada Panoramica kann man entweder mit dem Wagen erkunden oder die 20 Kilometer mit dem Rad zurücklegen. Hinter jeder Kurve verbirgt sich ein neuer, großartiger Ausblick über La Maddalena, auf die anderen Inseln des Archipels, zurück nach Palau oder auf die hohen Berge der französischen Nachbarinsel Korsika.Die Hauptinsel La Maddalena und die mit ihr durch eine Brücke verbundene Nachbarinsel Caprera sind per Fähre ab Palau zu erreichen (15 Minuten Überfahrt).
Costa Smeralda
Die Costa Smeralda ist ein Teil der nordöstlichen Küste Sardiniens. Im Norden wird dieser ca. 20 km lange Abschnitt von Palau und im Süden von Olbia begrenzt. Der Name stammt von der dortigen smaragd ähnlichen Farbe des Wassers.
Smaragdgrünes, klares Wasser an unzähligen weissglänzenden Buchten, vom Wind zerfressene und eigenwillig geformte Granitfelsen und schroffe Gebirgszüge, bewachsen von jahrhundertealter Vegetation und duftender Macchia, machen den einzigartigen Reiz der Costa Smeralda aus. Berühmt ist die exklusive Ferienküste als Tummelplatz der Reichen und Schönen und des internationalen Jetsets seit der Aga Khan diesen wilden Landstrich in den 60iger Jahren entdeckte. Ein strenges Konsortium sorgt jedoch dafür, dass Luxushotels, Yachthäfen und streng bewachte Privatvillen nicht das Landschaftsbild dominieren, sondern sich ihrer Umgebung anpassen. Fast alle Häuser entlang der Costa Smeralda wurden aus ortseigenen Materialien wie Fels und Granit errichtet. So auch das Condominium Domus di Pitrizza.
Lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda ist bis heute Porto Cervo. Grosse Parkanlagen, elegante Geschäfte und mondäne Szenetreffs bestimmen das Ortsbild. Ein Bummel zum Hafen, um die schönsten Yachten des Mittelmeers zu bewundern, ist ebenso obligatorisch wie ein Besuch der Stella Maris, eine kleine Kirche, die ein kostbares Gemälde hütet, das von einigen Experten El Greco zugeschrieben wird. Zwanzig Autominuten südlich von Porto Cervo liegt an einer wunderschönen Bucht Porto Rotondo, ein kleines, jedoch bekanntes Touristenzentrum. Besonders schön ist die Küstenstrasse Panoramica, von der aus man einen atemberaubenden Rundblick über das blaugrün schimmernde Meer, steil abfallende Klippen, vorgelagerte Inselchen und Hügelsilhouetten hat.
Egal ob man Ruhe, Einsamkeit und Natur oder Abwechslung, Luxus und Unterhaltung sucht, die Costa Smeralda bereitet eine gelungene Mischung aus den erlesensten Zutaten!
evt. weitere Eintritte, Kurtaxe