KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
In Holland hat Fahrradfahren Kultstatus. Ganz Holland ist mit dem Fiets, wie das Fahrrad hier genannt wird, auf unzähligen Radwegen unterwegs. Entdecken Sie die herrliche Landschaft, historische Städte und Holland-Ikonen wie Windmühlen und Tulpenfelder mit dem Fahrrad. Sie erleben das schöne Tal der Vecht, die Polder, das Meer, die Seen und die Dünen der Nordseeküste. Das Venedig des Nordens - Amsterdam - heißt Sie mit 165 romantischen Grachten herzlich willkommen.
1. Tag: Anreise nach Arnheim
Ihre spannende Reise beginnt mit der Anreise nach Arnheim, wo Sie über Frankfurt und Oberhausen reisen. Lassen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse in den Niederlanden auf sich wirken, während Sie die Landschaften vorbeiziehen lassen. Nach Ihrer Ankunft in Arnheim haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und auf die kommenden Tage einzustellen.
2. Tag: Entdeckung von Utrecht und dem Vechtal
Heute erwartet Sie eine faszinierende Radtour durch die malerische Region rund um Utrecht. Zunächst bringt Sie der Bus zum beeindruckenden Schloss De Haar, das von wunderschönen Gärten und Teichen umgeben ist. Nach einer Besichtigung des Märchenschlosses radeln Sie in die historische Universitäts- und Bischofsstadt Utrecht. Hier erwartet Sie der imposante Dom, einer der bedeutendsten Kirchen der Niederlande. Nach einem Bummel durch die charmante Altstadt geht es weiter in das idyllische Vechtal, ein Gebiet mit abwechslungsreicher Landschaft aus Weiden, Flüssen und malerischen Landhäusern. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel im Raum Amsterdam und lassen den Tag Revue passieren.
ca. 40 Radkilometer
3. Tag: Wassertour durch Leiden, Kaager Plassen und Braassemermeer
Heute steht eine besondere „Wassertour“ auf dem Programm. Sie radeln entlang der wunderschönen Seen Kaager Plassen und Braassemermeer, die bei Wassersportlern sehr beliebt sind. Ihre Route führt Sie weiter entlang des Kanals Ringvaart Haarlemmermeer, wo Sie einige der typischen Windmühlen bewundern können. In Rijpwetering erwarten Sie zahlreiche Hebebrücken, die die Landschaft prägen. Schließlich erreichen Sie Leiden über einen Wasserlauf, der Teil der einstigen Stadtbefestigung ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, die malerische Altstadt zu besichtigen und vielleicht sogar eine entspannende Grachtenfahrt zu unternehmen.
ca. 40 Radkilometer
4. Tag: Radtour durch die Dünen bei Alkmaar
Nach einem herzhaften Frühstück bringt Sie der Bus nach Castricum, südlich von Alkmaar. Hier beginnt Ihre Radtour entlang der beeindruckenden Dünen bis nach Bergen aan Zee, einem charmanten Ort im Naturschutzgebiet „Duinreservaat“. Nach einem erfrischenden Spaziergang am Strand radeln Sie weiter nach Alkmaar, das berühmt ist für seinen traditionellen Käsemarkt und die bunten Käseträger mit ihren Strohhüten. In der Altstadt haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre dieses historischen Ortes zu genießen. Ihre Tour führt Sie weiter durch die älteste Polderlandschaft Hollands nach Schermer, wo noch elf Windmühlen stehen, darunter eine Museumsmühle, die Sie besichtigen können. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zum Hotel zurück.
ca. 45 Radkilometer
5. Tag: Von Zaandam nach Amsterdam
Heute radeln Sie von Zaandam zum Museumsdorf „Zaanse Schans“, einem Freilichtmuseum, das das historische Erbe der Niederlande eindrucksvoll präsentiert. Bewundern Sie die liebevoll restaurierten Holzhäuser mit ihren verzierten Giebeln und die verschiedenen Mühlen aus dem 17. Jahrhundert. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein altholländisches Dorf, eine Käserei, eine Werft, eine Holzschuhwerkstatt, ein Bäckereimuseum und das Zaanse Uhrenmuseum zu besuchen. Anschließend radeln Sie durch das Naherholungsgebiet „Twiske“ nach Amsterdam. In der Stadt angekommen, genießen Sie eine Grachtenfahrt durch die historische Altstadt, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
ca. 45 Radkilometer
6. Tag: Malerische Städtchen in Nordholland
„Echt holländisch“ – so lässt sich die heutige Tour am besten beschreiben. Sie starten in Monnickendam und radeln weiter zum idyllischen Fischerdorf Marken, das mit seinem charmanten Inseldorf begeistert. Von dort aus setzen Sie mit dem Schiff nach Volendam über, das nicht nur für seine traditionelle Tracht, sondern auch für seinen köstlichen Räucheraal bekannt ist. Nach einem Aufenthalt in Volendam radeln Sie weiter nach Edam, wo Sie die gut erhaltenen historischen Häuser, Kirchen, Grachten und Plätze im Ortskern bewundern können. Durch den Purmer Polder geht es weiter nach Purmered, wo Sie den Tag ausklingen lassen.
ca. 35 Radkilometer
7. Tag: Von Rotterdam nach Scheveningen
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Rotterdam, wo Sie bei einer Hafenrundfahrt die imposante Skyline der Stadt bewundern können. Sie sehen die beeindruckenden Werften, Docks und Containerhäfen, die Rotterdam zu einem der wichtigsten Häfen Europas machen. Anschließend radeln Sie vorbei an den größten Windmühlen und Schnapsbrennereien von Schiedam nach Delft, wo Sie die berühmte Porzellanmanufaktur besichtigen. Nach einem Besuch in Delft geht es weiter zum Regierungssitz Den Haag und zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Strandpromenade zu erkunden, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
ca. 45 Radkilometer
8. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück in den Niederlanden treten Sie heute die Heimreise nach Österreich an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die Schönheit der niederländischen Landschaften Revue passieren.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Delft, eine malerische Stadt in den Niederlanden, ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von charmanten Grachten und gut erhaltenen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre traditionelle Delfter Keramik, die seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird, sowie für ihre Verbindung zur niederländischen Königsfamilie, insbesondere zu Willem van Oranje, der hier begraben liegt. Zu den Highlights gehören die beeindruckende Nieuwe Kerk, die mit ihrer markanten Turmspitze das Stadtbild prägt, und das Vermeer Centrum, das dem berühmten Maler Johannes Vermeer gewidmet ist, der in Delft lebte und arbeitete. Delft hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Besucher sollten Delft unbedingt erkunden, um die entspannte Atmosphäre, die kulturellen Schätze und die köstlichen lokalen Spezialitäten zu genießen, die die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Delft liegt im Westen der Niederlande, in der Provinz Südholland, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Rotterdam und 15 Kilometer südwestlich von Den Haag. Geografisch ist die Stadt an den Ufern des Flusses Schie gelegen, der durch die Altstadt fließt und eine malerische Kulisse bietet. Delft ist gut erreichbar über das umfangreiche Verkehrsnetz, einschließlich Zugverbindungen, die die Stadt mit Rotterdam, Den Haag und anderen wichtigen Städten in der Region verbinden. Die zentrale Lage macht Delft zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Umgebung, einschließlich Ausflügen zu den nahegelegenen Stränden und anderen historischen Städten der Region.
Rotterdam ist eine dynamische Stadt in den Niederlanden, die sich in der Provinz Südholland befindet. Sie liegt an der Mündung des Rheins in die Nordsee und ist bekannt für ihren modernen Hafen, der einer der größten und geschäftigsten der Welt ist. Rotterdam ist berühmt für ihre innovative Architektur, die nach dem Zweiten Weltkrieg stark geprägt wurde, als die Stadt fast vollständig zerstört wurde. Der Wiederaufbau führte zu einer Vielzahl von modernen Gebäuden und einem einzigartigen Stadtbild, das sich stark von anderen niederländischen Städten unterscheidet. Die Stadt ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen.
Rotterdam hat eine Fläche von etwa 319 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 650.000 Einwohnern, was sie zur zweitgrößten Stadt der Niederlande macht. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Der öffentliche Nahverkehr in Rotterdam ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen, die von der RET (Rotterdamse Elektrische Tram) betrieben werden. Die Straßenbahnlinien verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten, während die U-Bahn eine schnelle Verbindung zu den Vororten und anderen Städten bietet.
Der Hauptbahnhof von Rotterdam, Rotterdam Centraal, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in den Niederlanden und bietet auch internationale Verbindungen, beispielsweise nach Brüssel und Paris. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, um die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rotterdam sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Die Stadt bietet eine breite Palette an Restaurants, die internationale Küche sowie traditionelle niederländische Gerichte servieren. Ein typisches Gericht ist "Haring", roher Hering, der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kroket", ein frittiertes Snackgericht, das mit einer Fleischfüllung zubereitet wird. Rotterdam ist auch bekannt für seine "Bitterballen", eine Art von frittierten Fleischbällchen, die oft als Snack in Bars serviert werden.
Die Stadt hat eine lebendige Café- und Barszene, in der Besucher lokale Biere und Weine probieren können. Zu den beliebten Desserts gehören "Stroopwafels", dünne Waffeln mit einer Karamellfüllung, und "Dutch Apple Pie", ein traditioneller Apfelkuchen.
Rotterdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Markthal ist ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebter Ort für Feinschmecker, mit zahlreichen Ständen, die lokale und internationale Spezialitäten anbieten. Die beeindruckende Halle ist mit einem riesigen Kunstwerk an der Decke geschmückt, das die Stadt und ihre Geschichte darstellt.
Die Erasmusbrücke, auch bekannt als "Die Schwanenbrücke", ist ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt und verbindet das Stadtzentrum mit dem Stadtteil Kop van Zuid. Die Brücke ist ein beliebter Ort für Fotos und bietet einen herrlichen Blick auf die Skyline von Rotterdam.
Das Museum Boijmans Van Beuningen ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Stadt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken aus verschiedenen Epochen, darunter Werke von Rembrandt, Van Gogh und Dalí.
Die alte Hafenstadt Delfshaven, die während des Zweiten Weltkriegs weitgehend unbeschädigt blieb, bietet einen Einblick in die Geschichte Rotterdams und ist ein malerischer Ort mit historischen Gebäuden und Kanälen.
Das Kunsthal Rotterdam ist ein weiteres wichtiges kulturelles Zentrum, das wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie präsentiert.
Die Kombination aus moderner Architektur, kulturellem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rotterdam zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und liegt in der Region Nordholland. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und eine reiche kulturelle Szene. Amsterdam ist berühmt für ihre Museen, darunter das Rijksmuseum, das Van-Gogh-Museum und das Anne-Frank-Haus, sowie für ihre lebendige Atmosphäre und das vielfältige Nachtleben. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die im 12. Jahrhundert begann, als sie als kleines Fischerdorf gegründet wurde. Im 17. Jahrhundert erlebte Amsterdam eine Blütezeit als Handelszentrum und wurde zu einer der reichsten Städte der Welt, was sich in der beeindruckenden Architektur und den prächtigen Grachtenhäusern widerspiegelt.
Amsterdam hat eine Fläche von etwa 219 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 872.000 Einwohnern. Die Stadt ist die größte in den Niederlanden und ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Amsterdam ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen, die von der GVB (Gemeentevervoerbedrijf) betrieben werden. Die Straßenbahnlinien verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten, während die Busse und U-Bahnen eine schnelle Verbindung zu den Vororten bieten.
Der Hauptbahnhof von Amsterdam, Amsterdam Centraal, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in den Niederlanden und bietet auch internationale Verbindungen, beispielsweise nach Brüssel und Paris. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind gut zu Fuß erreichbar, und das Radfahren ist eine beliebte Fortbewegungsart, da die Stadt über ein umfangreiches Netz von Radwegen verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Amsterdam sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Die Stadt bietet eine breite Palette an Restaurants, die internationale Küche sowie traditionelle niederländische Gerichte servieren. Ein typisches Gericht ist "Stroopwafels", ein süßes Gebäck aus zwei Waffeln mit einer Karamellfüllung.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Haring", roher Hering, der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Bitterballen", eine Art von frittierten Fleischbällchen, die oft als Snack in Bars serviert werden.
Die niederländische Küche bietet auch eine Vielzahl von Käsesorten, darunter den berühmten Gouda und Edamer. Zu den beliebten Desserts gehören "Poffertjes", kleine, fluffige Pfannkuchen, die mit Puderzucker bestreut werden.
Amsterdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Grachten von Amsterdam, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind ein ikonisches Merkmal der Stadt. Eine Bootstour durch die Grachten ermöglicht es Besuchern, die beeindruckende Architektur und die charmanten Häuser zu bewundern.
Das Rijksmuseum ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Stadt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung niederländischer Meisterwerke, darunter Werke von Rembrandt und Vermeer. Das Van-Gogh-Museum ist ein weiteres Highlight und zeigt die größte Sammlung von Gemälden und Zeichnungen des berühmten Künstlers Vincent van Gogh.
Das Anne-Frank-Haus, das ehemalige Versteck der jüdischen Familie Frank während des Zweiten Weltkriegs, ist ein bewegendes Museum, das die Geschichte des Holocaust und das Leben von Anne Frank dokumentiert.
Der Dam-Platz, das Herz der Stadt, ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter der Königliche Palast und die Nieuwe Kerk. Hier finden oft Veranstaltungen und Märkte statt.
Das Viertel Jordaan ist bekannt für seine engen Gassen, gemütlichen Cafés und einzigartigen Geschäfte. Es ist ein beliebter Ort, um die lokale Kultur zu erleben und die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulturellem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Amsterdam zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Alkmaar ist eine Stadt in den Niederlanden, die in der Provinz Nordholland liegt. Sie befindet sich etwa 40 Kilometer nordwestlich von Amsterdam und ist bekannt für ihren historischen Charme und ihre gut erhaltene Altstadt. Alkmaar ist berühmt für ihren traditionellen Käsemarkt, der jeden Freitag von April bis September stattfindet und Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Alkmaar spielte eine wichtige Rolle im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier und ist bekannt für die "Schlacht von Alkmaar" im Jahr 1573, die als Wendepunkt im Kampf um die Unabhängigkeit gilt.
Alkmaar hat eine Fläche von etwa 32,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 93.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Provinz Nordholland und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Veranstaltungen.
Die Mobilität in Alkmaar ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A9 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Amsterdam und Haarlem bietet.
Innerhalb von Alkmaar gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Der Bahnhof von Alkmaar ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Züge in verschiedene Städte, einschließlich Amsterdam und Haarlem, abfahren. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, insbesondere die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und Kanälen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Alkmaar sind stark von der niederländischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Stamppot", ein Eintopf aus Kartoffeln und Gemüse, der oft mit Wurst serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Haring", roher Hering, der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird und eine beliebte Delikatesse in den Niederlanden ist. In den örtlichen Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der niederländischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Käsesorten, insbesondere der Alkmaarse Käse, sehr geschätzt.
Alkmaar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Käsemarkt ist das herausragende Ereignis der Stadt und zieht jeden Freitag zahlreiche Besucher an. Hier können Touristen die traditionelle Käsewiege und den Verkauf von Käse erleben, was ein wichtiger Teil der niederländischen Kultur ist.
Die Altstadt von Alkmaar ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Kanälen. Die Grote Kerk, eine beeindruckende gotische Kirche, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und bekannt für ihre schöne Architektur und die beeindruckenden Glasfenster.
Das Stedelijk Museum Alkmaar bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Es beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Entwicklung von Alkmaar über die Jahrhunderte dokumentieren.
Ein weiteres Highlight ist das Molen van Groot, eine historische Windmühle, die besichtigt werden kann und einen Einblick in die traditionelle niederländische Mühlenkultur bietet.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Alkmaar zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Niederlande erleben möchten.
Event. weitere Eintritte