KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
Historische Städte mit teils österreichischer Vergangenheit, wunderbare Schlösser, Rebhänge und traumhaft schöne Strände bilden das Rückgrat der Region Friaul. Abgerundet wird dieser Landstrich durch seine vorzügliche Küche und seinen edlen Weinen.
1. Tag: Ankunft im malerischen Friaul – Ein Genuss für die Sinne
Willkommen im Friaul, dem Land der edlen Weine und einer jahrhundertealten Anbautradition! Ihre Reise beginnt mit der Erkundung der charmanten Stadt Udine. Bei einem geführten Rundgang durch die bezaubernde Altstadt werden Sie von der beeindruckenden Architektur und dem historischen Flair begeistert sein. Bewundern Sie den majestätischen Dom an der Piazza Duomo, der mit seiner kunstvollen Fassade und den prächtigen Innenräumen fasziniert. Ein weiterer Höhepunkt ist die wunderschöne Piazza Libertà, die mit ihren eleganten Gebäuden und dem lebhaften Treiben der Einheimischen einladend wirkt. Nach diesem kulturellen Auftakt führt Sie Ihre Reise weiter zur herrlichen Adriaküste, wo Sie die Sonneninsel Grado entdecken werden. Lassen Sie sich von der malerischen Küstenlandschaft und dem glitzernden Wasser verzaubern!
2. Tag: Entdeckungstour durch Triest und das Schloss Miramare
Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie auf zum beeindruckenden Schloss Miramare. Der terrassenförmig angelegte Park, der mit einer Vielzahl exotischer Bäume geschmückt ist, bietet nicht nur eine erholsame Atmosphäre, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das glitzernde Meer. Schlendern Sie durch die gepflegten Gärten und genießen Sie die Ruhe dieses historischen Ortes. Im Anschluss geht es weiter in die lebendige Stadt Triest. Hier erwarten Sie traditionelle Kaffeehäuser sowie hübsche Geschäfte, die zum Stöbern einladen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt mitreißen und genießen Sie eine Tasse des berühmten Triestiner Kaffees!
3. Tag: Kulinarische Höhepunkte in San Daniele del Friuli
An Ihrem letzten Tag führt Sie die Reise in die Hochburg des Schinkens, nach San Daniele del Friuli. Hier besuchen Sie eine renommierte Schinkenfabrik, wo Sie alles über die traditionelle Herstellung des köstlichen Prosciutto erfahren. Im Restaurant des Betriebs haben Sie die Gelegenheit, den frisch zubereiteten Schinken zu probieren – ein wahrer Genuss für Feinschmecker! Nach diesen herrlichen Tagen voller Entdeckungen und kulinarischer Höhepunkte treten Sie die Heimreise an.
In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Schloss Miramare ist ein beeindruckendes historisches Schloss, das direkt am Ufer des Golfs von Triest in Italien liegt. Es wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts für den Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich und seine Frau Charlotte von Belgien erbaut. Das Schloss ist bekannt für seine atemberaubende Architektur im Stil der Neugotik und für die wunderschön gestalteten Gärten, die das Anwesen umgeben. Besucher können die prunkvollen Innenräume des Schlosses besichtigen, die mit historischen Möbeln, Kunstwerken und persönlichen Gegenständen des Erzherzogs ausgestattet sind. Die Lage des Schlosses, mit Blick auf das Meer und die umliegenden Berge, macht es zu einem romantischen und malerischen Ziel. Die Geschichte von Schloss Miramare ist eng mit der Habsburger Monarchie verbunden und spiegelt die politischen und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts wider. Ein Besuch in Schloss Miramare ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die herrlichen Gärten zu genießen. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur macht Schloss Miramare zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Schloss Miramare befindet sich in der Nähe von Triest, einer Hafenstadt im Nordosten Italiens, an der Grenze zu Slowenien. Geografisch liegt das Schloss auf einer kleinen Landzunge, die direkt ins Adriatische Meer ragt, und bietet einen spektakulären Blick auf die Küste und die umliegenden Berge. Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine einfache Erreichbarkeit aus Triest und den umliegenden Städten ermöglichen. Die zentrale Lage von Schloss Miramare macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte, um die Schönheit der Adriaküste und die kulturellen Schätze von Triest zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Miramare zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Grado ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 30 Kilometer von Triest entfernt, und ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die charmante Altstadt. Grado ist berühmt für ihre Thermalquellen und als beliebtes Urlaubsziel, das sowohl Einheimische als auch internationale Touristen anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Hafen und Handelsplatz diente. Im Mittelalter entwickelte sich Grado zu einem bedeutenden religiösen Zentrum und war Sitz eines Patriarchen. Heute ist Grado ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte.
Grado hat eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Grado ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Busnetz bedient, das Grado mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet, insbesondere mit der Stadt Monfalcone und der Region Friaul. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "ATAP" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen.
Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert, da viele der Sehenswürdigkeiten und Strände in der Region nicht direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind. Grado ist jedoch kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Grado sind stark von der mediterranen Küche geprägt und spiegeln die maritime Tradition der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", ein gemischter Frittierfisch, der oft mit frischem Gemüse und Zitronen serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto, das mit Tintenfisch-Tinte zubereitet wird und eine charakteristische schwarze Farbe hat. Die Region ist auch bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, darunter Muscheln, Garnelen und Fisch, die in den zahlreichen Restaurants der Stadt angeboten werden.
Zu den beliebten Desserts gehören "Torta di Ricotta", ein Käsekuchen, und "Baba al Rum", ein mit Rum getränkter Hefekuchen. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Grado bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Grado, auch "Isola del Sole" genannt, beeindruckt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden.
Die Basilika di Santa Eufemia, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren byzantinischen Mosaiken und dem hohen Glockenturm, der einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.
Das historische Zentrum von Grado ist von einer charmanten Uferpromenade umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignet. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die lokale Produkte und Souvenirs anbieten.
Die Strände von Grado sind ein weiteres Highlight, die sowohl zum Entspannen als auch zu verschiedenen Wassersportarten einladen. Die Stadt ist auch für ihre Thermalquellen bekannt, die eine Vielzahl von Wellness-Angeboten bieten.
Das Museo Archeologico Nazionale di Grado ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das eine interessante Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit beherbergt und Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Grado zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Adriaküste und die Kultur der Region erleben möchten.
Triest ist eine Hafenstadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich an der nordöstlichen Adriaküste, nahe der Grenze zu Slowenien und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, ihre beeindruckende Architektur und ihre multikulturelle Atmosphäre. Triest hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Reichen geprägt ist, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Hafen für das Habsburgerreich. Heute ist Triest für seine Kaffeehauskultur, seine literarische Tradition und seine kulinarischen Spezialitäten berühmt.
Triest hat eine Fläche von etwa 85,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.
Die Mobilität in Triest ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die Umgebung und bieten regelmäßige Verbindungen zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten.
Der Hauptbahnhof von Triest, Stazione di Trieste Centrale, bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien sowie zu internationalen Zielen, darunter Slowenien und Kroatien. Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, um die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Triest sind stark von der mediterranen und mitteleuropäischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Jota", eine herzhafte Suppe aus Sauerkraut, Bohnen und Speck, die besonders in den Wintermonaten beliebt ist.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Sgombro alla Griglia", gegrillter Makrele, der oft mit Olivenöl und Zitrone serviert wird. Triest ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, die von der Tradition der Habsburger geprägt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Kaffeehäuser, in denen Besucher die berühmte "Triestiner Kaffee" - eine Mischung aus verschiedenen Kaffeesorten - genießen können.
Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Terrano", einen Rotwein, der aus der autochthonen Rebsorte "Terrano" hergestellt wird.
Triest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist der Piazza Unità d'Italia, der größte Platz Europas, der direkt am Wasser liegt. Umgeben von beeindruckenden historischen Gebäuden, ist der Platz ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol der Stadt.
Ein weiteres Highlight ist das Castello di Miramare, ein wunderschönes Schloss, das im 19. Jahrhundert für den Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich erbaut wurde. Das Schloss liegt malerisch am Meer und ist von einem großen Park umgeben, der einen atemberaubenden Blick auf die Adria bietet.
Die Kathedrale von San Giusto, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren schönen Mosaiken und dem historischen Glockenturm.
Das Museo Revoltella ist ein modernes Kunstmuseum, das sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Rolle im 19. Jahrhundert beschäftigt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und bietet regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Triest zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Udine ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Slowenien und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben. Udine ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur und erlebte während der Herrschaft der Patriarchen von Aquileia eine Blütezeit. Heute ist Udine ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht Besucher mit ihren historischen Stätten, Museen und einer lebendigen Gastronomieszene an.
Udine hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Bildung und Kultur in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Udine ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti Pubblici di Udine" betrieben werden. Diese Busse verbinden Udine mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Triest und Cividale del Friuli.
Der Bahnhof Udine ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Triest, Venedig und anderen Städten in Norditalien. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Udine sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Udine sind stark von der friulanischen Küche geprägt, die eine Mischung aus italienischen und slawischen Einflüssen aufweist. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein herzhaftes Gericht aus Käse und Kartoffeln, das oft in der Region serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsòns", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Käse oder sogar süßen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere "Soppressa", eine traditionelle Salami.
Zu den beliebten Desserts gehören "Strudel" und "Torta di Mele", ein Apfelkuchen, der oft mit Zimt und Zucker bestreut serviert wird. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Udine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Udine beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter der Piazza Libertà, ein wunderschöner Platz, der von prächtigen Palästen umgeben ist und oft als einer der schönsten Plätze Italiens bezeichnet wird.
Das Castello di Udine, eine mittelalterliche Festung, die hoch über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Die Kathedrale von Udine, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, darunter der beeindruckende Hochaltar.
Das Museo Diocesano e Gallerie del Tiepolo ist ein weiteres Highlight, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke des berühmten venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo, beherbergt.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Udine zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.
San Daniele ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt auf einem Hügel in der Nähe des Flusses Tagliamento und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und die umliegenden Weinberge. San Daniele ist berühmt für ihren luftgetrockneten Schinken, den "Prosciutto di San Daniele", der als einer der besten Schinken Italiens gilt und weltweit geschätzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Die Tradition der Schinkenherstellung in San Daniele reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und ist bis heute ein bedeutender Teil der lokalen Kultur und Wirtschaft.
San Daniele hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulinarischen Spezialitäten und die schöne Landschaft genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in San Daniele ist gut organisiert, obwohl die Stadt relativ klein ist. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die San Daniele mit anderen Städten in der Region, wie Udine und Pordenone, verbinden. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkundet werden, da die Altstadt kompakt ist. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in San Daniele sind stark von der traditionellen friulanischen Küche geprägt. Der "Prosciutto di San Daniele" ist das bekannteste Produkt der Stadt und wird aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt, das in der kühlen, trockenen Luft der Region luftgetrocknet wird. Der Schinken hat einen süßen, milden Geschmack und wird oft in dünnen Scheiben serviert, entweder pur oder als Teil von Antipasti-Platten.
Ein weiteres typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Montasio-Käse und Kartoffeln zubereitet wird. San Daniele ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Friulano" und den "Sauvignon Blanc", die gut zu den lokalen Gerichten passen. Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Strudel" und "Torta di Mele", ein Apfelkuchen, der oft mit Zimt und Nüssen zubereitet wird.
San Daniele bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von San Daniele ist charmant und lädt zu Spaziergängen ein, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden. Die Kathedrale von San Daniele, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und beherbergt beeindruckende Kunstwerke.
Die Festung von San Daniele, die auf einem Hügel über der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Festung hat eine lange Geschichte und diente im Laufe der Jahrhunderte als Verteidigungsanlage.
Das Museo del Prosciutto, das dem berühmten Schinken gewidmet ist, bietet einen Einblick in die Geschichte und die Tradition der Schinkenherstellung in San Daniele. Hier können Besucher mehr über den Herstellungsprozess erfahren und verschiedene Schinkensorten probieren.
Die Umgebung von San Daniele ist ideal für Aktivitäten im Freien, darunter Wandern und Radfahren, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die schöne Landschaft der Region zu erkunden.
Die Kombination aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen macht San Daniele zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser charmanten Stadt erleben möchten.