KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Lassen Sie sich verführen auf einer Kulturreise im Zeichen der Musik. Für Opernliebhaber steht "Tosca" von von Giacomo im Römersteinbruch am Programm. Auf der Seebühne Mörbisch erleben Sie die weltberühmte Erfolgskomödie aus den 70ern "Ein Käfig voller Narren" als Musical.
1. Tag: Anreise nach Sopron und Hotelbezug. Um 17:00 Uhr bringt Sie der Bus ins Zentrum von Sopron, wo Sie ein fakultatives Abendessen genießen oder zu Fuß (ca. 20 Minuten) in das Stadtzentrum spazieren können. Gut gestärkt geht es zur Vorstellung nach St. Margarethen zum Römersteinbruch, um die Oper "Tosca" zu besuchen. Die Aufführung beginnt im Juli um 20:30 Uhr und im August um 20:00 Uhr. Nach der Vorstellung Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Wellnessbereich oder erkundet die Stadt Sopron. Am fürhen Nachmittag fahren Sie nach Mörbisch. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder können an einer fakultativen Kellerführung mit Weinverkostung (8 Weine) teilnehmen. Anschließend folgt eine Backstageführung der Seebühne Mörbisch. Fakultatives Abendessen in einem Restaurant. Beginn des Musicals "Ein Käfig voller Narren" um 20:30 Uhr im Juli und um 20:00 Uhr im August. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Nach einem entspannten, verspäteten Frühstück treten Sie die Heimreise an. Doch bevor Sie sich auf den Weg machen, erwartet Sie ein passender Überraschungsprogrammpunkt, der den Abschluss Ihrer Reise unvergesslich macht. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diesen besonderen Moment, bevor Sie die Rückfahrt antreten.
Oper Tosca: Die Oper Tosca von Giacomo Puccini ist eine tragische Oper in drei Akten, die im Jahr 1800 in Rom spielt und die Geschichte des Liebespaares, des Malers Mario Cavaradossi und der Sängerin Floria Tosca, sowie des brutalen Polizeichefs Scarpia erzählt. Cavaradossi hilft einem politischen Gefangenen, Angelotti, was zu seiner Verhaftung führt, und Tosca wird von Scarpia manipuliert, um ihre Liebe zu retten. Nach einem dramatischen Konflikt, bei dem Tosca Scarpia ermordet, wird ihr Geliebter hingerichtet, und Tosca stürzt sich von der Engelsburg in den Tod.
Musical "Ein Käfig voller Narren": "Ein Käfig voller Narren" ist der deutsche Titel des Musicals La Cage aux Folles, das von Jerry Herman (Musik und Gesangstexte) und Harvey Fierstein (Buch) stammt. Basierend auf dem französischen Theaterstück von Jean Poiret erzählt das Musical die humorvolle und bewegende Geschichte von Georges und Albin, die in Saint-Tropez einen Nachtclub betreiben, und ist ein Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit. Das Musical war das erste am Broadway, das sich mit schwulen Themen beschäftigte, und eroberte nach seiner Uraufführung die Bühnen weltweit.
Termin Juli Freitag Oper im Steinbruch und Samstag Mörbisch
Termin August Freitag Mörbisch und Samstag Oper im Steinbruch
Der Neusiedlersee ist ein beliebtes Ausflugsziel im Burgenland, einer Region im Osten Österreichs. Der See erstreckt sich über eine Fläche von 315 km² und ist damit der größte Steppensee Europas.
Der Neusiedlersee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Touristen. Man kann hier wunderbar segeln, surfen oder einfach nur am Ufer entspannen. Auch Radfahren und Wandern sind beliebte Aktivitäten rund um den See. Besonders sehenswert sind die Schilfgürtel, die den See umgeben und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beherbergen.
Die Region rund um den Neusiedlersee ist auch für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Hier kann man in gemütlichen Heurigenlokalen die burgenländische Gastfreundschaft und regionale Spezialitäten genießen. Ein besonderes Highlight ist das jährliche St. Martinsfest, bei dem die neuen Weine präsentiert werden.
Der Neusiedlersee ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt. Er bietet Erholung und Naturerlebnis in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Wien. Egal ob man einen Tag am See verbringen oder einen längeren Urlaub planen möchte, der Neusiedlersee ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Mörbisch ist eine charmante Stadt in Österreich. Sie liegt im Burgenland, einer Region im Osten des Landes. Die Stadt ist vor allem für ihre atemberaubende Landschaft und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt.
Die Stadt Mörbisch liegt am Ufer des Neusiedler Sees, dem größten Steppensee Mitteleuropas. Dieser einzigartige See ist von großer Bedeutung für die Tier- und Pflanzenwelt und wurde daher zum UNESCO-Welterbe erklärt. Touristen können hier wunderschöne Sonnenuntergänge genießen und Wassersportarten wie Segeln oder Surfen ausüben.
Ein weiteres Highlight in Mörbisch ist die Seefestspiele, eine der bekanntesten Operettenbühnen Europas. Jedes Jahr im Sommer werden hier spektakuläre Aufführungen auf einer riesigen Bühne direkt am See präsentiert. Diese Veranstaltungen ziehen Besucher aus der ganzen Welt an und bieten ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.
Die Stadt selbst besticht durch ihre malerische Altstadt mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Hier können Besucher gemütliche Cafés und Restaurants entdecken, in denen sie die lokale Küche und Weine genießen können. Mörbisch ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Weinregion, in der einige der besten österreichischen Weine produziert werden.
Insgesamt ist Mörbisch eine Stadt, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern wird. Mit ihrer idyllischen Lage am Neusiedler See und ihrem reichen kulturellen Erbe ist sie definitiv einen Besuch wert.
Wichtige Fakten:
- Stadt in Österreich
- Liegt im Burgenland, einer Region im Osten des Landes
- Am Ufer des Neusiedler Sees gelegen
- UNESCO-Welterbe
- Bekannt für die Seefestspiele, eine der bekanntesten Operettenbühnen Europas
- Malerische Altstadt mit engen Gassen und historischen Gebäuden
- Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Weinregion
St. Margarethen ist eine charmantes Dorf in Österreich. Mit einer Einwohnerzahl von rund 5.000 Menschen gehört sie zur Region Burgenland im östlichen Teil des Landes. St. Margarethen hat viel zu bieten, um Touristen anzulocken.
St. Margarethen ist vor allem für ihre atemberaubende Natur bekannt. Sie liegt inmitten der malerischen Landschaft des Leithagebirges, das sich perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Besonders beeindruckend ist der St. Margarethener Steinbruch, ein ehemaliger Steinbruch, der heute als Freiluftbühne für spektakuläre Operninszenierungen genutzt wird. Hier finden regelmäßig Aufführungen berühmter Opern statt.
Das Dorf hat auch eine reiche Geschichte und viele historische Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche St. Margarethen, ein imposantes barockes Gebäude, ist definitiv einen Besuch wert. Hier kann man die prächtige Architektur bewundern und die einzigartige Atmosphäre genießen. Eine weitere bedeutende Attraktion ist das Schloss Esterházy, ein prächtiges Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das heute als Museum dient.
Was das Wetter betrifft, so kann St. Margarethen milde bis warme Sommer und kühle Winter erleben. Die Temperaturen im Sommer liegen normalerweise zwischen 20°C und 30°C, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit schön, aber der Frühling und der Herbst sind besonders beliebt, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.
Insgesamt ist St. Margarethen ein bezauberndes Dorf mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Natur. Ob Sie Opernliebhaber sind, gerne wandern oder einfach nur die Atmosphäre einer historischen Stadt genießen möchten, hier finden Sie sicherlich etwas, das Ihren Interessen entspricht.
Sopron ist eine Stadt im Nordwesten von Ungarn, südwestlich des Neusiedler Sees. Sie hat über 60.000 Einwohner und liegt im Komitat Györ-Moson-Sopron. Das Stadtgebiet wird von der Ikva durchflossen und ragt wie ein Sporn in österreichisches Staatsgebiet.
Quelle: wikipedia.org
Kellerführung in Mörbisch inkl. Verkostung von 8 Weinen
Preis pro Person € 19,-