Bitte warten

Malta Hochalmstraße mit Kölnbreinsperre -

Busreise-Nummer: 2540674 merken
teilen

Die Malta Hochalmstraße führt Sie durch das Tal der stürzenden Wasser, durch aus Fels gehauene Natursteintunnel und scharfe Kehren hoch hinauf zu Österreichs höchster Staumauer, der Kölnbreinsperre, einem der beliebtesten Ausflugsziele Kärntens. Schon die Anfahrt wird zu einem einmaligen Erlebnis.

1 Tag ab € 119,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 27. Jun. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7321: Schuch
So, 16. Aug. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 119,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7321: Schuch

Reiseprogramm

Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und lassen Sie sich von der faszinierenden Technik begeistern. Buchen Sie jetzt Ihre Gruppenführung und erleben Sie gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer in den Kärntner Alpen.

Weitere Informationen

Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Wenn Sie fakultativ die Staumauerführung wählen, müssen Sie beachten, dass Sie gut zu Fuß sind.
Entdecken Sie die beeindruckende Kölnbreinsperre mit einer exklusiven Führung! Erleben Sie hautnah die unergründlichen Tiefen dieser majestätischen Staumauer und erfahren Sie spannende Informationen über ihre Konstruktion und Bedeutung für die Region.

Ausflugsziele

Kölnbreinsperre

Die Kölnbreinsperre ist ein beeindruckendes Bauwerk in den österreichischen Alpen und die höchste Staumauer des Landes. Mit einer Höhe von 200 Metern und einer Länge von 626 Metern bietet sie nicht nur eine beeindruckende technische Leistung, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und den malerischen Kölnbreinsee. Die Sperre ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus Natur und Technik erleben möchten. Besucher können die Aussichtsplattform besuchen, die einen spektakulären Blick auf die Mauer und die umliegenden Gipfel bietet, sowie informative Ausstellungen über die Geschichte und den Bau der Staumauer. Die Kölnbreinsperre ist nicht nur für ihre Funktion als Wasserspeicher und zur Energieerzeugung bekannt, sondern auch für die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Ein Besuch der Kölnbreinsperre ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende alpine Landschaft zu genießen und mehr über die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts zu erfahren.

Lage

Die Kölnbreinsperre befindet sich im Maltatal, einem Seitental des Mölltals, in Kärnten, Österreich. Geografisch liegt sie in den Hohen Tauern, umgeben von majestätischen Bergen und unberührter Natur. Die Anreise zur Kölnbreinsperre ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei die Straße zur Sperre eine malerische Route durch das Tal bietet. Die zentrale Lage der Kölnbreinsperre macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Villach oder Klagenfurt. Die Kombination aus beeindruckender Technik, atemberaubenden Landschaften und der Möglichkeit, die alpine Kultur hautnah zu erleben, macht die Kölnbreinsperre zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3-Gang Mittagessen im Berghotel Malta (exkl. Getränke)
  • Mautgebühr der Malta Hochalmstraße

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Staumauerführung Erwachsene (sehr gut zu Fuß)
  • Kinder von 6 - 15 Jahre
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Tagesfahrten
  • 100% Durchführungsgarantie