Bitte warten

Legoland® Deutschland zu Ostern - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2198036 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg | Ulm

Welches Kind träumt nicht davon, in die Rolle eines Ritters, Entdeckers, Testfahrers oder Piloten zu schlüpfen und die verschiedensten Abenteuer zu bestehen? Im LEGOLAND® Freizeitpark dürfen Kinder die Dinge tun, die sonst nur Erwachsene dürfen!

3 Tage ab € 464,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 29. Mär. - Di, 31. Mär. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 464,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 2987: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Ulm. Hotelbezug im Hotel Maritim im Herzen von Ulm. Nach dem Einchecken haben Sie die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Besuchen Sie das beeindruckende Ulmer Münster, das mit seinem höchsten Kirchturm der Welt ein beliebtes Fotomotiv ist. Genießen Sie die charmante Altstadt und die Uferpromenade am Donauufer.
2. Tag: Starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück fahren Sie in den Freizeitpark Legoland. Dieser Tag steht Ihnen und Ihrer Familie bis zu den frühen Abendstunden im Legoland zur Verfügung. Genießen Sie die zahlreichen Attraktionen, Shows und interaktiven Erlebnisse, die der Park zu bieten hat.
3. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie Ulm. Dieser Tag steht Ihnen und Ihrer Familie für einen weiteren Besuch im LEGOLAND zur Verfügung. Heimreise am späteren Nachmittag. Ankunft zirka um Mitternacht in Ihren Heimatort.

Hotel & Zimmer

Ausflugsziele

LEGOLAND® Deutschland

LEGOLAND® Deutschland ist ein aufregender Freizeitpark in Günzburg, der für Familien und LEGO-Fans jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis bietet. Der Park, der 2002 eröffnet wurde, ist Teil der weltbekannten LEGOLAND-Kette und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, Fahrgeschäften und interaktiven Erlebnissen, die alle von der beliebten LEGO-Welt inspiriert sind. Besucher können die beeindruckenden LEGO-Modelllandschaften bewundern, die berühmte Sehenswürdigkeiten und Städte aus aller Welt nachbilden, sowie aufregende Fahrgeschäfte wie Achterbahnen und Wasserattraktionen genießen. Ein besonderes Highlight ist der Miniland-Bereich, in dem detailgetreue Miniaturmodelle aus LEGO-Steinen zu sehen sind. LEGOLAND® Deutschland ist nicht nur ein Ort für Spaß und Abenteuer, sondern fördert auch Kreativität und Teamarbeit durch verschiedene Workshops und Bauaktivitäten. Ein Besuch in LEGOLAND® Deutschland ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Tag voller Spaß, Spannung und unvergesslicher Erinnerungen mit der ganzen Familie zu verbringen.

Lage

LEGOLAND® Deutschland liegt in Günzburg, einer Stadt im bayerischen Landkreis Günzburg, etwa 100 Kilometer nordwestlich von München und 50 Kilometer von Ulm entfernt. Geografisch befindet sich der Park in einer gut erreichbaren Lage, die sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zugänglich ist. Die Anreise mit dem Auto erfolgt über die Autobahn A8, die eine direkte Verbindung zu den umliegenden Städten bietet. Zudem gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Günzburg, die den Besuch des Parks erleichtern. Die zentrale Lage von LEGOLAND® Deutschland macht es zu einem idealen Ziel für Familienausflüge und Tagestrips aus den nahegelegenen Städten. Die Kombination aus aufregenden Attraktionen, familienfreundlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, die bayerische Kultur zu erleben, macht LEGOLAND® Deutschland zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die Spaß und Abenteuer suchen.

Städte

Ulm

Ulm ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich an der Donau und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von historischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Ulm ist berühmt für das Ulmer Münster, das mit 161,5 Metern den höchsten Kirchturm der Welt besitzt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als militärischer Stützpunkt diente. Im Mittelalter entwickelte sich Ulm zu einem wichtigen Handelszentrum und war Mitglied der Hanse. Die Stadt hat auch eine bedeutende Rolle in der Wissenschaft gespielt, da sie die Heimat des berühmten Physikers Albert Einstein ist, der hier geboren wurde.

Daten & Fakten

Ulm hat eine Fläche von etwa 118,7 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 125.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle in der Region.

Mobilität

Die Mobilität in Ulm ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A8 gut erreichbar, die eine Verbindung zwischen Stuttgart und München bietet.

Innerhalb von Ulm gibt es ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus Straßenbahnen und Bussen besteht. Die Straßenbahnen verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten, während die Busse auch die umliegenden Gemeinden anfahren. Der Hauptbahnhof Ulm ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der sowohl regionale als auch überregionale Zugverbindungen bietet. Für Besucher, die die Stadt erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ulm sind stark von der schwäbischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Maultaschen", eine Art gefüllte Teigtasche, die oft mit Fleisch, Spinat oder anderen Zutaten zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Spätzle", eine schwäbische Nudelart, die häufig als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die traditionellen Gerichte der schwäbischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere die aus dem nahegelegenen Württemberg, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Ulm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Ulmer Münster ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Der Bau begann im Jahr 1377 und wurde erst im 19. Jahrhundert vollendet. Der Aufstieg auf den Turm bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Umgebung.

Die Altstadt von Ulm ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Fischerviertel, das mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Donau eine idyllische Atmosphäre bietet. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und in den kleinen Geschäften stöbern.

Das Ulmer Stadtmuseum, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet, bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Die Ausstellungen umfassen Kunstwerke, Alltagsgegenstände und historische Dokumente.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Einstein-Haus, das Geburtshaus von Albert Einstein. Es ist heute ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Physikers gewidmet ist und interessante Informationen über seine Kindheit in Ulm bietet.

Die Umgebung von Ulm ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Donau lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, und die umliegenden Wälder und Hügel sind ideal für Wanderungen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ulm zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel Maritim in Ulm inkl. Frühstück
  • 2 x Tageseintritt für das Legoland

Nicht inkludierte Leistungen

event. weitere Eintritte
Kurtaxe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinder von 2 bis 5,99 Jahre im Bett der Eltern im Doppelzimmer bei min. 2 Vollzahler

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Top Angebote