KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
Die Symbiose dieser beiden Inseln machen diese Reise für Sie zu einem kontrastreichen, eindrucksvollen Erlebnis. Rote Felsen, pittoreske Orte, schneeweiße Badebuchten und malerische Landschaften hinterlassen unvergessliche Momente.
1. Tag: Anreise nach Savona – Der Start Ihrer Reise
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Savona, wo Sie am Abend an Bord der Fähre nach Korsika gehen. Genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse.
2. Tag: Ankunft in Bastia und Erkundung des Cap Corse
Am Morgen erreichen Sie Bastia und machen sich auf den Weg zum "Finger" Korsikas – dem Cap Corse. Hier vereinen sich die typischen Merkmale der Insel: idyllische Buchten zum Baden, das karge Landesinnere und fjordartige Landschaften, die zum Staunen einladen.
3. Tag: Die landschaftlich schönste Tour Korsikas
Heute verlassen Sie Bastia und starten zu einer der schönsten Touren der Insel, die als "Tour der Superlative" bekannt ist. Sie durchqueren die beeindruckende Steinwüste Scala di Santa und erreichen den Col de Vergio. Von dort aus geht es weiter zur Spelunca-Schlucht, der tiefsten Schlucht Korsikas. Die folgenden Kilometer gehören zu den spektakulärsten der Insel, während Sie durch die atemberaubenden Calanches nach Piana fahren. Die blutroten Felsen ragen majestätisch aus dem tiefblauen Meer, und die kurvenreiche Straße schlängelt sich durch dieses beeindruckende Naturschauspiel, bevor Sie Ajaccio erreichen.
4. Tag: Stadtbesichtigung in Ajaccio und Besuch von Bonifacio
Der Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung in Ajaccio. Am Nachmittag fahren Sie zur südlichen Spitze der Insel, zur Felsenstadt Bonifacio. Hier erwartet Sie ein atemberaubender Anblick: Die Festung thront majestätisch auf dem über das Meer hinausragenden Kreideriff.
5. Tag: Fährüberfahrt nach Sardinien
Am Morgen gehen Sie an Bord der Fähre nach St. Teresa. Nach der Überfahrt erreichen Sie Sardinien und fahren entlang der Nordküste nach Castelsardo, der Stadt der Korbflechter, wo Sie die lokale Handwerkskunst bewundern können.
6. Tag: Entdeckung von Alghero
Nach einem stärkenden Frühstück besichtigen Sie Alghero. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden Sie in die Zeit der spanischen Vorherrschaft im 14. Jahrhundert versetzt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
7. Tag: Fahrt in die Gallura – Unberührtes Sardinien
Heute fahren Sie in die Gallura, eine Region mit unberührter Natur, wilden Schluchten und zahlreichen Korkeichen. In einer Korkfabrik erfahren Sie alles über die Verarbeitung des wertvollen Materials, bevor Sie am Nachmittag die Stadt Olbia besichtigen.
8. Tag: Entdeckung der Costa Smeralda
Am heutigen Tag erkunden Sie die Costa Smeralda. Von Capo Figari aus haben Sie einen herrlichen Blick über die gesamte Küstenregion. In Porto Cervo erleben Sie den Charme und die Schönheit einer wohlhabenden Gesellschaft. Ab Palau unternehmen Sie einen Ausflug zur Inselgruppe La Maddalena, die mit unberührten Landschaften und weißen Stränden beeindruckt. Am Abend steht die Fährüberfahrt nach Livorno auf dem Programm.
9. Tag: Heimreise nach der Ankunft in Livorno
Nach der Ankunft am italienischen Festland treten Sie die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse der Reise Revue passieren, während Sie sich auf den Rückweg machen.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Korsika ist eine atemberaubende Mittelmeerinsel, die für ihre beeindruckenden Landschaften, reiche Geschichte und vielfältige Kultur bekannt ist. Oft als "Insel der Schönheit" bezeichnet, bietet Korsika eine einzigartige Kombination aus majestätischen Bergen, kristallklarem Wasser und malerischen Küstenorten. Die Insel ist berühmt für ihre Wanderwege, insbesondere den GR20, der als einer der anspruchsvollsten und schönsten Fernwanderwege Europas gilt. Besucher können die unberührte Natur, die charmanten Dörfer und die köstliche korsische Küche genießen, die von frischen Meeresfrüchten, Wildkräutern und lokalen Käsesorten geprägt ist. Korsika hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen beeinflusst wurde, darunter die Römer und die Genuesen. Die Insel ist auch der Geburtsort von Napoleon Bonaparte, was ihr eine besondere historische Bedeutung verleiht. Ein Besuch auf Korsika ist eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Natur zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Korsen zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und Outdoor-Aktivitäten macht Korsika zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Korsika liegt im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer von der französischen Küste und 80 Kilometer von der italienischen Küste entfernt. Geografisch ist die Insel Teil Frankreichs und wird von den Gewässern des Tyrrhenischen Meeres umgeben. Korsika ist die viertgrößte Insel im Mittelmeer und zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Topografie aus, die von hohen Bergen, wie dem Monte Cinto, bis zu traumhaften Stränden reicht. Die Hauptstadt der Insel ist Ajaccio, die auch der Geburtsort von Napoleon Bonaparte ist. Korsika ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit Fährverbindungen zu den französischen und italienischen Küsten sowie einem Netzwerk von Straßen, die die verschiedenen Städte und Sehenswürdigkeiten der Insel verbinden. Die zentrale Lage im Mittelmeer macht Korsika zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze der Insel erkunden möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Landschaft, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Korsika zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Sardinien ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das für seine spektakulären Küstenlandschaften, kristallklaren Gewässer und reiche Kultur bekannt ist. Diese italienische Insel im Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von entspannten Strandtagen an den berühmten Stränden von Costa Smeralda bis hin zu aufregenden Wanderungen in den beeindruckenden Gebirgen des Gennargentu. Sardinien ist auch für seine einzigartige Geschichte und Traditionen bekannt, die sich in den zahlreichen Nuraghen, prähistorischen Steinbauten, und den lebendigen Festen der lokalen Bevölkerung widerspiegeln. Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition, die von frischen Meeresfrüchten, hausgemachten Pasta und regionalen Weinen geprägt ist. Ein Besuch auf Sardinien ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die faszinierende Geschichte zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht Sardinien zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.
Sardinien liegt im westlichen Mittelmeer und ist die zweitgrößte Insel Italiens, nach Sizilien. Geografisch ist die Insel etwa 200 Kilometer von der italienischen Küste entfernt und grenzt im Süden an das Tyrrhenische Meer. Sardinien ist von mehreren Fährverbindungen und einem internationalen Flughafen in Cagliari, der Hauptstadt der Insel, gut erreichbar. Die Insel ist in mehrere Provinzen unterteilt, darunter Sassari, Nuoro und Oristano, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Attraktionen und Landschaften bieten. Die zentrale Lage im Mittelmeer macht Sardinien zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur, die kulturellen Schätze und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Küstenlinie, den malerischen Dörfern und der reichen Geschichte macht Sardinien zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Bastia ist eine Stadt im französischen Überseegebiet Korsika und liegt an der Nordostküste der Insel. Sie ist die zweitgrößte Stadt Korsikas und gehört zum Departement Haute-Corse. Bastia ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die beeindruckende Altstadt und die umliegenden Berge. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Genuesen gegründet wurde. Bastia war ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Korsikas. Heute zieht die Stadt Touristen an, die die korsische Kultur, die atemberaubende Landschaft und die mediterrane Küche erleben möchten.
Bastia hat eine Fläche von etwa 19,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 44.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum auf Korsika und bietet eine hohe Lebensqualität.
Der öffentliche Nahverkehr in Bastia ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Buslinien werden von der Gesellschaft "Corsica Bus" betrieben.
Bastia hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten auf Korsika, einschließlich Ajaccio und Calvi. Der Hafen von Bastia ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem Fähren nach Frankreich und Italien ablegen. Der Flughafen Bastia-Poretta liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt und bietet nationale sowie internationale Flüge.
Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bastia sind stark von der korsischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Civet de Sanglier", ein Wildschweingulasch, das mit Rotwein und Kräutern zubereitet wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Figatellu", eine traditionelle korsische Wurst aus Schweinefleisch, die oft gegrillt oder in Eintöpfen verwendet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Käsesorten, insbesondere "Brocciu", ein frischer Ziegenkäse, der in vielen lokalen Gerichten verwendet wird.
In Bastia gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die sowohl traditionelle korsische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weine aus der Region Patrimonio, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden.
Bastia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der alte Hafen von Bastia, der "Vieux Port", ist ein malerischer Ort, der von bunten Häusern und Restaurants gesäumt ist. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und frische Meeresfrüchte probieren.
Die Zitadelle von Bastia, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer und ist ein wichtiger Teil des historischen Erbes der Stadt.
Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist eine der größten Kirchen Korsikas und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Innenräumen.
Das Musée de Bastia, das sich in einem ehemaligen Palast befindet, bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Hier können Besucher verschiedene Ausstellungen über die korsische Kunst, Geschichte und Traditionen besichtigen.
Die Umgebung von Bastia ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen korsischen Landschaft. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in die umliegenden Berge und Küstenregionen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bastia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Korsikas und die Kultur Frankreichs erleben möchten.
Alghero ist eine charmante Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, Italien. Sie liegt in der Region Sardinien und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Alghero ist berühmt für ihre katalanische Geschichte und Kultur, die sich in der Architektur, der Sprache und den Traditionen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert von den Katalanen gegründet und hat bis heute einen starken Einfluss der katalanischen Kultur, was sich in der lokalen Sprache und den Festlichkeiten zeigt. Alghero ist auch für ihre wunderschönen Strände, das klare Wasser und die nahegelegenen Grotten von Neptune bekannt.
Alghero hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 44.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste und die reiche Geschichte der Region erkunden möchten.
Die Mobilität in Alghero ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Sassari und Olbia bietet.
Der Flughafen Alghero-Fertilia liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet regelmäßige Flüge zu nationalen und internationalen Zielen. Innerhalb von Alghero gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Strände bedienen. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Umgebung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Altstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Alghero sind stark von der sardischen und katalanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Aragosta alla Catalana", ein Gericht mit Hummer, das mit Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet wird. Alghero ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Vermentino", einen frischen Weißwein, der perfekt zu den lokalen Meeresfrüchten passt. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Käsesorten und Olivenöle genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.
Alghero bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Die Kathedrale von Santa Maria, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Stadt und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres Highlight sind die Grotten von Neptune, die sich in der Nähe von Alghero befinden. Diese beeindruckenden Meereshöhlen sind nur mit dem Boot oder über eine Treppe mit 654 Stufen erreichbar und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küste und faszinierende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen.
Die Strände von Alghero, wie der Spiaggia di Maria Pia und der Spiaggia delle Bombarde, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen Sand und das klare Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Alghero zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Castelsardo ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Sardinien liegt, genauer gesagt in der Provinz Sassari. Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel an der Nordküste Sardiniens und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Castelsardo ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Festung überragt wird, sowie für ihre traditionellen Handwerkskünste, insbesondere die Korbflechterei. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Doria, einer genuesischen Familie, gegründet wurde. Castelsardo zieht Touristen an, die die kulturellen Schätze, die atemberaubende Küstenlandschaft und die sardische Gastfreundschaft erleben möchten.
Castelsardo hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste genießen möchten.
Die Mobilität in Castelsardo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS134 und die SS200 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Sardinien, wie Sassari und Alghero, bieten.
Innerhalb von Castelsardo gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Dörfer anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden.
Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Sassari und Porto Torres, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Castelsardo hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Castelsardo sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles spanferkel, das in der Region sehr geschätzt wird und oft bei Festen und besonderen Anlässen zubereitet wird. Castelsardo ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Vermentino di Sardegna", einen frischen Weißwein, der in der Region produziert wird.
Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Produkte an, die die Aromen der Region widerspiegeln.
Castelsardo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Festung Castelsardo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie thront auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Festung beherbergt auch ein kleines Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dokumentiert.
Die Altstadt von Castelsardo ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und kleinen Geschäften, die handgefertigte Produkte anbieten, insbesondere Korbwaren. Die Kathedrale von Sant'Antonio Abate, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert und beeindruckt durch ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume.
Die Umgebung von Castelsardo ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Schwimmen, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende sardische Küstenlandschaft zu erkunden.
Castelsardo veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Castelsardo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Porto Cervo ist eine exklusive Küstenstadt auf der italienischen Insel Sardinien, die zur Region Sardinien gehört. Sie liegt an der Nordostküste der Insel, in der Nähe des Golfs von Arzachena. Porto Cervo ist bekannt für ihre luxuriösen Yachthäfen, eleganten Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren von einem Konsortium unter der Leitung des Prinzen Karim Aga Khan entwickelt, der die natürliche Schönheit der Region erkannte und sie in ein exklusives Urlaubsziel verwandelte. Porto Cervo ist ein Synonym für Luxus, Eleganz und mediterranen Lebensstil und zieht wohlhabende Touristen und Prominente aus der ganzen Welt an.
Porto Cervo hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern, wobei die genaue Größe je nach Definition der Stadt variieren kann. Die Bevölkerung schwankt stark, da die Stadt während der touristischen Hochsaison von Mai bis September von Tausenden von Besuchern frequentiert wird. In der Nebensaison leben hier jedoch nur etwa 1.000 bis 1.500 Einwohner.
Die Mobilität in Porto Cervo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SS125 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Olbia und Arzachena bietet.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Olbia-Costa Smeralda, der nur etwa 30 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Flüge zu vielen europäischen Zielen anbietet. Innerhalb von Porto Cervo gibt es keine umfangreichen öffentlichen Verkehrsmittel, aber es gibt Busverbindungen, die die wichtigsten Orte und Strände miteinander verbinden. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Region in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Stadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Porto Cervo sind stark von der sardischen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Porceddu", ein Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und für seinen zarten Geschmack bekannt ist.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird. Porto Cervo ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Vermentino", einen frischen Weißwein, der perfekt zu den lokalen Meeresfrüchten passt. In den eleganten Restaurants der Stadt können Besucher auch regionale Käsesorten und Olivenöle genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.
Porto Cervo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Marina, die als einer der besten Yachthäfen im Mittelmeer gilt. Hier können Besucher luxuriöse Yachten bewundern und die lebhafte Atmosphäre genießen.
Die Kirche Stella Maris, die auf einem Hügel über Porto Cervo thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese Kirche, die in den 1960er Jahren erbaut wurde, ist für ihre beeindruckende Aussicht auf das Meer und ihre schöne Innenausstattung bekannt. Sie ist ein wichtiges religiöses Zentrum und zieht viele Besucher an.
Die Altstadt von Porto Cervo ist ein weiteres Highlight. Sie ist bekannt für ihre charmanten Gassen, eleganten Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die Architektur der Stadt ist einzigartig und spiegelt den mediterranen Stil wider, mit vielen Gebäuden, die aus lokalen Materialien erbaut wurden.
Die Strände von Porto Cervo, wie der Spiaggia del Principe und der Liscia Ruja, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.
Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Porto Cervo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und den Luxus Sardiniens erleben möchten.
Olbia ist eine Stadt im Nordosten Sardiniens, Italien, und liegt in der Region Gallura. Sie ist bekannt als einer der wichtigsten Hafen- und Verkehrsknotenpunkte der Insel und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus, da sie der Zugangspunkt zu den berühmten Stränden der Costa Smeralda ist. Olbia hat eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum für die Römer und die Punier diente. Die Stadt ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, die gut erhaltenen Strände und die lebendige Atmosphäre, die Touristen aus aller Welt anzieht.
Olbia hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Schönheit der Natur und die Nähe zum Meer schätzen.
Die Mobilität in Olbia ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS125 und die SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten und Dörfern auf Sardinien bieten.
Innerhalb von Olbia gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.
Olbia verfügt über einen wichtigen Hafen, der Fährverbindungen nach Festlanditalien und anderen Inseln bietet. Der Flughafen Olbia – Costa Smeralda liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.
Die kulinarischen Besonderheiten in Olbia sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und oft mit Kartoffeln serviert wird. Olbia ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Mittelmeer stammen, sowie für lokale Käsesorten und Weine, insbesondere den Vermentino, einen weißen Wein, der in der Region produziert wird.
Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.
Olbia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Simplicio, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Wahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke.
Die archäologischen Stätten in der Umgebung, wie die Nuraghe von Cabu Abbas und die Nekropole von Pitzinurri, bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte Sardiniens.
Der Hafen von Olbia ist ein lebendiger Ort, an dem Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen können, während sie die Fähren und Yachten beobachten. Die nahegelegenen Strände, wie der Spiaggia di Pittulongu und der Spiaggia di Bados, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler.
Olbia veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Olbia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.
Livorno ist eine Hafenstadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet. Sie liegt an der Westküste des Landes, am Ligurischen Meer, und ist bekannt für ihren bedeutenden Hafen, der einer der wichtigsten in Italien ist. Livorno ist berühmt für ihre multikulturelle Geschichte, die von Einwanderern aus verschiedenen Ländern geprägt ist, und für ihre einzigartige Architektur, die von den Medici im 16. Jahrhundert gefördert wurde. Die Stadt ist auch für ihre köstliche Küche, insbesondere die Meeresfrüchte, und ihre lebendige Atmosphäre bekannt. Livorno hat eine reiche maritime Tradition und war historisch gesehen ein wichtiger Handels- und Militärhafen.
Livorno hat eine Fläche von etwa 104 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der regionalen Infrastruktur und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.
Die Mobilität in Livorno ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A12 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Toskana, wie Pisa und Florenz, bietet.
Livorno verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu wichtigen Städten in Italien, einschließlich Florenz, Pisa und Rom, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbindet. Viele Attraktionen sind zudem zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Livorno sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein herzhaftes Fischsuppe, die mit verschiedenen Fischsorten, Meeresfrüchten und Tomaten zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein Symbol der lokalen Küche und wird oft mit geröstetem Brot serviert.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Baccalà alla Livornese", ein Kabeljaugericht, das mit Tomaten, Oliven und Kapern zubereitet wird. Livorno ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weine aus der Region Bolgheri, die in den lokalen Restaurants und Weinstuben angeboten werden. In der Stadt gibt es zahlreiche Trattorien und Osterien, in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.
Livorno bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der Hafen von Livorno, der nicht nur ein wichtiger Handelsplatz ist, sondern auch eine malerische Kulisse für Spaziergänge entlang der Uferpromenade bietet. Hier können Besucher die beeindruckenden Yachten und Fischerboote beobachten.
Die Fortezza Nuova, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde von den Medici erbaut und diente als Verteidigungsanlage. Heute können Besucher die Festung erkunden und die schönen Ausblicke auf den Hafen genießen.
Die Terrazza Mascagni, eine wunderschöne Uferpromenade, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die Promenade ist mit charakteristischen schwarz-weißen Mosaikfliesen gestaltet und von Palmen gesäumt, was sie zu einem idealen Ort für entspannte Nachmittage macht.
Die Kirche von San Francesco, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude in Livorno. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur und die schönen Kunstwerke im Inneren.
Das Viertel "Venezia Nuova" ist ein weiteres Highlight der Stadt. Es zeichnet sich durch seine Kanäle und Brücken aus und erinnert an die Architektur Venedigs. Hier finden Besucher zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Kunstgalerien.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Livorno zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Ev. weitere Eintritte, Ortstaxe