Bitte warten

Kirschblütenfest in der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2427731 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | Bologna, Modena

Diese Reise führt Sie in die faszinierende Region Emilia-Romagna, wo Sie die kulturellen und kulinarischen Schätze von Bologna und Modena entdecken werden. Besuchen Sie den historischen Lebensmittelmarkt Mercato di Mezzo in Bologna und verkosten Sie den traditionellen Balsamico Essig in einer Acetaia in Modena, bevor das Highlight der Reise, das traditionelle Kirschblütenfest in Vignola am Programm steht! Mit seiner wunderschönen Blütenpracht und den begleitenden Märkten und Blumenparaden bietet es ein unvergessliches Erlebnis.

5 Tage ab € 934,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 10. Apr. - Di, 14. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 934,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7169: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Emilia Romagna nach Correggio
Heute reisen Sie in die Emilia Romagna und erreichen Corregio. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Nutzen Sie den Abend, um den charmanten Ort zu genießen.
2. Tag: Stadtbesichtigung Bologna
Heute erkunden Sie die Hauptstadt der Emilia Romagna mit Ihrem örtlichen Reiseleiter. Bologna ist berühmt für ihre Arkaden, die als die längsten der Welt gelten, und ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Ein Highlight ist der Mercato di Mezzo, ein historischer Lebensmittelmarkt im Herzen von Bologna, der seit dem Mittelalter besteht. Hier können Sie die Vielfalt an frischen Produkten, Delikatessen, Käse, Fleisch, Fisch, Pasta, Wein und anderen lokalen Spezialitäten entdecken. Besonders bekannt ist die Mortadella-Wurst, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Ursprünglich als "Mortatum" bekannt, hat sich die Wurst im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für die kulinarische Exzellenz der Stadt entwickelt. Genießen Sie die Atmosphäre des Marktes und vielleicht auch eine Kostprobe dieser köstlichen Wurst.
3. Tag: Ausflug nach Modena und Vignola
Nach dem Frühstück geht es nach Modena. Der imposante Dom von Modena, ein Meisterwerk der romanischen Architektur, thront majestätisch über der Stadt und beherbergt den markanten Ghirlandina-Turm. Die Piazza Grande, ein malerischer Platz mit historischen Gebäuden und Arkaden, bildet das pulsierende Herz der Altstadt von Modena.
Modena ist auch berühmt für ihren traditionellen Balsamico-Essig. Ein Besuch einer Acetaia, wo dieser köstliche Essig hergestellt wird, ist eine einzigartige und sinnliche Erfahrung. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung und die verschiedenen Qualitäten des Balsamico-Essigs und haben die Möglichkeit, einige Proben zu verkosten.
Anschließend geht es weiter nach Vignola, wo Sie am traditionellen Kirschblütenfest teilnehmen. Genießen Sie die wunderschöne Blütenpracht, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis macht. Das Fest wurde in den 70er-Jahren ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich entlang des Flusses Panaro statt, begleitet von Märkten und Blumenparaden.
4. Tag: Ravenna
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Kunst von Ravenna bei einer geführten Tour. Ihre erfahrene Reiseleitung wird Ihnen die Geheimnisse dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt näherbringen. Sie besuchen einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter die atemberaubenden Mosaiken in den frühchristlichen Kirchen, die für ihre lebendigen Farben und kunstvollen Darstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt, die einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches war, und entdecken Sie die kulturellen Einflüsse, die Ravenna geprägt haben.
Mit dem Sammelticket für den Mosaiken-Komplex haben Sie Zugang zu mehreren der wichtigsten Mosaikstandorte in Ravenna. Dazu gehören die beeindruckende Basilika San Vitale, die mit ihren goldenen Mosaiken und der einzigartigen Architektur begeistert, sowie das Mausoleum der Galla Placidia, das für seine atemberaubenden Sternenmosaiken berühmt ist. Das Ticket ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und den Reichtum der Mosaikkunst in Ravenna in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und die verschiedenen Standorte zu besuchen, die diese Stadt zu einem wahren Schatz der Kunstgeschichte machen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Mit vielen neuen Eindrücken und kulinarischen Erlebnissen aus der Emilia Romagna treten Sie die Rückfahrt an. Genießen Sie die Rückreise und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel President in Correggio bietet elegant eingerichtete Zimmer mit Annehmlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen:
Freuen Sie sich auf kostenloses, unbegrenztes WLAN sowie ein modernes 32″ LCD-Sat-TV mit SKY für beste Unterhaltung. Für Ihre Sicherheit sorgt ein Safe, und mit der Klimaanlage genießen Sie jederzeit Ihr persönliches Wohlfühlklima. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Haartrockner sowie internationale 230V/110V-Steckdosen.

www.hotelpresident.re.it
Tel.: +39 0522 633 711

Städte

Bologna

Bologna ist eine Stadt in Italien und die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna. Sie liegt im nördlichen Teil des Landes und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Bologna ist berühmt für ihre mittelalterlichen Türme, insbesondere die beiden schiefen Türme, Torre Asinelli und Torre Garisenda, die zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehören. Die Stadt hat eine lange akademische Tradition und beherbergt die älteste Universität der Welt, die 1088 gegründet wurde. Bologna ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter die berühmte Bolognese-Sauce und frische Pasta. Die Stadt hat eine bedeutende Rolle in der italienischen Geschichte gespielt und ist ein wichtiges Zentrum für Kunst, Kultur und Gastronomie.

Daten & Fakten

Bologna hat eine Fläche von etwa 140,26 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 390.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die siebtgrößte in Italien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Emilia-Romagna.

Mobilität

Die Mobilität in Bologna ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse werden von der Gesellschaft TPER betrieben und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und die umliegenden Gebiete zu erkunden.

Bologna hat auch einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand, Florenz, Venedig und anderen Städten in Italien bietet. Der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi ist der wichtigste Flughafen der Stadt und bietet zahlreiche nationale und internationale Flüge. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bologna sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Emilia-Romagna wider. Ein typisches Gericht ist "Tagliatelle al Ragù", auch bekannt als Bolognese-Sauce, die aus Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird und oft mit frischer Pasta serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortellini", kleine gefüllte Teigtaschen, die traditionell mit einer Brühe serviert werden. Bologna ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere "Mortadella", eine luftgetrocknete Wurst, die in der Region hergestellt wird. Die Stadt hat eine blühende Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche bietet, und zahlreiche Restaurants und Trattorien, in denen Besucher lokale Spezialitäten genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Bologna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Maggiore ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt. Hier befinden sich beeindruckende Gebäude wie der Palazzo Comunale und die Basilika San Petronio, die eine der größten Kirchen Italiens ist und für ihre beeindruckende Fassade und das kunstvolle Innere bekannt ist.

Die beiden schiefen Türme, Torre Asinelli und Torre Garisenda, sind ein weiteres ikonisches Wahrzeichen von Bologna. Der Torre Asinelli ist mit 97 Metern der höhere der beiden und bietet eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt.

Die Universität von Bologna, die älteste Universität der Welt, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Der Campus und die historischen Gebäude sind für Besucher zugänglich und bieten einen Einblick in die akademische Tradition der Stadt.

Das Archiginnasio, ein historisches Gebäude, das einst die Hauptresidenz der Universität war, beherbergt heute die Biblioteca Comunale dell'Archiginnasio und ist für seine beeindruckenden Fresken und den Anatomiesaal bekannt.

Die Portici von Bologna, die über 38 Kilometer langen Arkaden, sind ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Stadt. Sie bieten nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern sind auch ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bologna zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Modena

Modena ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Emilia-Romagna liegt. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre kulinarischen Spezialitäten. Modena ist berühmt für den Balsamico-Essig, der hier seit Jahrhunderten hergestellt wird, sowie für ihre Automobilindustrie, insbesondere als Heimat der renommierten Automarken Ferrari und Maserati. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur.

Daten & Fakten

Modena hat eine Fläche von etwa 183 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 185.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Emilia-Romagna und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit und die Traditionen der Region erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Modena ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Modena mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen nach Bologna, Carpi und anderen Orten in der Region.

Der Bahnhof Modena ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der Zugverbindungen nach Bologna, Florenz und anderen Städten in Italien bietet. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Altstadt ist am besten zu Fuß zu erkunden, da die engen Gassen und historischen Plätze eine angenehme Atmosphäre bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Modena sind stark von der traditionellen emilianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tortellini", kleine gefüllte Teigtaschen, die oft in Brühe serviert werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Lasagne alla Bolognese", eine herzhafte Lasagne mit einer reichhaltigen Fleischsauce.

Modena ist auch berühmt für ihren Balsamico-Essig, der aus Traubenmost hergestellt wird und in verschiedenen Reifegraden erhältlich ist. Der traditionelle "Aceto Balsamico di Modena" ist ein geschütztes Produkt und wird oft als Dressing für Salate oder als Verfeinerung für verschiedene Gerichte verwendet.

Die Stadt hat eine lebendige Café-Kultur, mit zahlreichen Cafés, die italienischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Restaurants in Modena bieten sowohl traditionelle als auch moderne Küche und sind bekannt für ihre hohe Qualität.

Sehenswürdigkeiten

Modena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Dom von Modena, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine romanische Architektur und die kunstvollen Skulpturen.

Der Ghirlandina-Turm, der neben dem Dom steht, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Die Piazza Grande, der zentrale Platz von Modena, ist von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

In der Umgebung von Modena gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Modena zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Emilia-Romagna erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel President in Correggio inkl. Halbpension
  • 1 x 5-stündige Führung Bologna und Mercato di Mezzo
  • 1 x Besuch des Mercato di Mezzo - dem Tempel der Gastronomie
  • 1 x Streetfood “Panino alla Mortadella” inkl. 1 Getränk im Mercato di Mezzo
  • 1 x Ganztagsausflug Modena und Vignola mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch der „Acetaia Malpighi“ inkl. Verkostung in Modena
  • 1 x Teilnahme am Kirschblütenfest in Vignola
  • 1 x 3-stündige Führung Ravenna
  • 1 x Sammelticket Mosaiken-Komplex in Ravenna

Nicht inkludierte Leistungen

Ev. Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie