KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Entdecken Sie mit uns eine der beeindruckendsten Naturlandschaften Europas. Idyllische Küstenorte, majestätische Fjorde und eine imposante Bergwelt werden Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise ins Staunen versetzen – Norwegen ist unfassbar schön!
1. Tag: Anreise in den Raum Magdeburg
Heute reisen Sie in den Raum Magdeburg, wo Sie zur Zwischenübernachtung in einem Hotel herzlich empfangen werden. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse in Norwegen zu freuen.
2. Tag: Weiterreise nach Hirtshals
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Hirtshals. Genießen Sie die Überfahrt und die frische Meeresbrise auf der Fähre nach Kristiansand.
3. Tag: Entlang der Sörland-Küste nach Stavanger
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der malerischen Sörland-Küste in die Ölmetropole Stavanger. Diese Stadt ist voller Kontraste: Neben der charmanten Altstadt mit ihren alten Holzhäusern finden Sie moderne Glas- und Stahlgebäude. Anschließend beziehen Sie Ihr Hotel.
4. Tag: Bootsfahrt durch den Lysefjord
Heute beginnt der Tag mit einer atemberaubenden Bootsfahrt durch den Lysefjord. Die beeindruckende Felskanzel Preikestolen wird Sie begeistern. Nach der Bootsfahrt haben Sie Zeit, Stavanger auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie nach einer Fährüberfahrt von Mortavika nach Arsvagen Haugesund erreichen.
5. Tag: Durch das Rösdalgebirge zum Hardangerfjord
An diesem Tag führt die Route durch das Rösdalgebirge, wo Sie einen tollen Ausblick auf den Folgefonngletscher genießen können. Im "Tal der Wasserfälle" genießen Sie eine entspannende Fahrt durch die unberührte Natur bis zum Hardangerfjord. Leuchtend blaues Wasser und ein herrliches Bergpanorama begleiten Sie bis nach Bergen.
6. Tag: Stadtrundfahrt in Bergen
Sie erkunden Bergen bei einer Stadtrundfahrt. Halten Sie Ihre Kamera bereit für das historische Bryggen-Viertel mit seinen zahlreichen alten Holzhäusern. Anschließend haben Sie die Möglichkeit auf die Gegend zu erkunden. Danach fahren Sie über das Städtchen Voss und das abgelegene Vikafjell nach Vik am Sognefjord, dem König der norwegischen Fjorde.
7. Tag: Ausflug nach Gudvangen und Schifffahrt auf dem Sognefjord
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst einen Ausflug nach Gudvangen. Auf Ihrem Weg können Sie den Sognefjord, den längsten Fjord der Welt, den Naeröyfjord (UNESCO-Weltnaturerbe) und den Aurlandsfjord bestaunen. Allesamt zählen zu den größten Naturschönheiten des Landes. In Gudvangen besuchen Sie das „Vikingvalley“, welches Sie bei einer Führung näher kennenlernen. Sie lernen die Nachkommen der Wikingerstadt Njardarheimr kennen, die Ihnen das Leben von früher näherbringen. Am Nachmittag erwartet Sie dann noch eine Schifffahrt auf dem Sognefjord.
8. Tag: Sognefjord - Geiranger
Durch lange Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjords. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der oberhalb eines Sees liegt. Er ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weiter geht es über Skei an den verzweigten Nordfjord. Von Olden kann man bei genügend Zeit einen Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen machen. Sehr reizvoll ist auch die Bergregion mit ihren tiefblauen Seen um Geiranger. Machen Sie einen Abstecher auf den knapp 1500 m hohen Dalsnibba (Mautgebühr): Von hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den tief unten liegenden Fjord. Vom "Geiranger Skywalk", der über den Hang hinausragt, können Mutige sogar senkrecht nach unten schauen! Ihr Tagesziel ist der kleine Ort Geiranger am östlichen Ende des Geirangerfjords, der zu den engsten und schönsten Fjorden des Landes zählt und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
9. Tag: Geiranger - Oslo - Fähre
Heute erleben Sie zunächst die großartige Bergwelt südlich von Geiranger. Im weiteren Verlauf der Strecke können Sie den Wasserfall Pollfoss im Ottdalen bewundern und der Stabkirche in Lom einen Besuch abstatten. Sie sehen außerdem den türkisfarbenen See Vagavatnet, das sagenumwobene Gudbrandsdalen und das Städtchen Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Ihr Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt Oslo. Mittag: Einschiffung in Oslo.
10. Tag: Rückfahrt nach Regensburg
Nach der Ankunft in Kiel fahren Sie weiter in den Raum Regensburg, wo Sie eine Nacht verbringen werden.
11. Tag: Heimreise
Mit tollen Erinnerungen treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Im Herzen Fjordnorwegens befindet sich der Sognefjord, der längste und tiefste Fjord Norwegens. Er hat eine Länge von über 200 Kilometern und erstreckt sich von der Insel Sula im Westen bis zu den Nationalparks Jotunheimen, Jostedalsbreen und Breheimen im Landesinneren. Die Sognefjord-Region umfasst die Gemeinden Aurland, Balestrand, Høyanger, Leikanger, Luster, Lærdal, Sogndal, Vik und Årdal.Die Hauptattraktion der Sognefjord-Region ist die vielseitige und wunderschöne Landschaft. Fruchtbare Täler, schmale Fjordarme, mächtige Gebirgszüge und blau schimmernde Gletscher prägen das Landschaftsbild. Hier findet man sowohl moderne Städte als auch idyllische Obstplantagen und einsame Bergbauernhöfe.
Der bekannte Geirangerfjord wurde gemeinsam mit dem Nærøyfjord von der UNESCO zum Weltnaturerbe "Westnorwegische Fjorde" erklärt. Da überrascht es nicht, dass jeder der beiden Fjorde von einzigartiger Schönheit ist.Der Geirangerfjord wird oft als "Die Perle der norwegischen Fjorde" bezeichnet. Majestätische Wasserfälle und imposante Berggipfel machen den Geirangerfjord zu einem der schönsten norwegischen Fjorde. Die unberührte Natur rund um den Geirangerfjord zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen aus aller Welt an. Der 15 km lange Geirangerfjord, der sich von Hellesylt bis Geiranger erstreckt, zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Der Geirangerfjord ist von mächtigen Berggipfeln umgeben, die bis zu 1700 Meter in die Höhe ragen. Die größte Wassertiefe des Fjords beträgt 260 Meter.An den steilen Fjordhängen sind auch heute noch einige verlassene Bauernhöfe zu sehen, die an längst vergangene Zeiten erinnern. Zu den bekanntesten Höfen am Geirangerfjord zählen die Höfe Skageflå, Knivsflå, Blomberg, Matvik und Syltevik.
Die zweitgrößte Stadt Norwegens erstreckt sich bis in die umliegenden Berge, von wo Sie einen Blick aufs Meer genießen. In der modernen City treffen Sie auf eine lebendige Geschichte. Für Naturliebhaber geht es nach der Stadterkundung weiter zu den wildesten und schönsten Fjorden Norwegens.Nach norwegischem Maß ist Bergen eine große Stadt, die jedoch zu Recht auf ihren Kleinstadtcharme und ihre heimelige Atmosphäre stolz sein kann. Die Einwohner lieben ihre facettenreiche Heimat mit der interessanten Vergangenheit und kulturellen Traditionen. Viele sind überaus hilfsbereit, wenn Sie auf der Suche nach den besten Sehenswürdigkeiten, Cafés oder Restaurants sind.Die Studenten, die rund zehn Prozent der Bevölkerung ausmachen, verleihen der Stadt ein frisches, jugendliches Ambiente. Auch die zahlreichen Museen, Kunstgalerien, kulturellen Events und vielseitigen Lokale sowie leicht zugänglichen Strände und Berge mit allen dazugehörigen Aktivitäten machen Bergen zu einem lebendigen, pulsierenden Reiseziel.Die Wurzeln der über 900 Jahre alten Stadt reichen bis weit in die Wikingerzeit zurück. Als eines der Hauptsitze der Hanse war Bergen mehrere Jahrhunderte lang Zentrum des florierenden Handels zwischen Norwegen und dem Rest der Welt. Die alte Hafenfront Bryggen ist das prägnanteste Überbleibsel aus dieser Zeit. Heute findet man dort zahlreiche Restaurants, Gaststätten, Läden mit Kunsthandwerk und historische Museen.Bergen ist berühmt für seine sieben Berge rund um das Stadtzentrum, die Hanseatische Landungsbrücke, den Fischmarkt und das Bergen International Festival - eines der größten alljährlich stattfindenden Kulturevents Norwegens.
Willkommen in Geiranger, einer bezaubernden Stadt in Norwegen! Geiranger ist ein wahres Juwel in der Region Møre og Romsdal und liegt am malerischen Geirangerfjord, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Wir laden Sie ein, diese atemberaubende Stadt mit uns zu erkunden.
Geiranger hat eine stolze Einwohnerzahl von rund 250 Einwohnern, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Stadt ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und den freundlichen Empfang, den Besucher hier erleben.
Der Geirangerfjord erstreckt sich majestätisch vor unserer Stadt und bietet atemberaubende Aussichten. Die umliegende Landschaft ist geprägt von steilen Fjorden, schneebedeckten Bergen und tiefblauen Seen. Hier können Sie unberührte Natur hautnah erleben, sei es beim Wandern, Kajakfahren oder einer Fjordkreuzfahrt.
Das Wetter in Geiranger ist typisch für Norwegen, mit kühlen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate sind ideal, um die Stadt zu besuchen, da die Tage lang sind und die Temperaturen angenehm mild werden. Im Winter verwandelt sich Geiranger in eine zauberhafte Schneelandschaft, perfekt für Wintersportarten wie Skifahren und Schneeschuhwandern.
Geiranger ist stolz auf seine reiche Kultur und Geschichte. Besuchen Sie das Norwegische Fjordzentrum, um mehr über die Entstehung der Fjorde und die Geschichte der Region zu erfahren. Probieren Sie lokale Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants und entdecken Sie die traditionelle norwegische Kultur in den örtlichen Geschäften.
Kommen Sie nach Geiranger, um die Schönheit der norwegischen Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer charmanten Stadt willkommen zu heißen!
Atemberaubende Landschaften mit wunderschönen Fjorden, Bergen und ausgedehnten Sandstränden. In der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt Stavanger und im Nachbarort Sandnes können Sie außerdem zahlreiche Museen und kulturelle Veranstaltungen besuchen.
Die Region um Stavanger ist voller Naturschönheiten - der Lysefjord, der Solastrand und der weltberühmte Preikestolen (Felskanzel) sind nur einige von ihnen. Das Plateau des Preikestolen liegt 604 Meter über dem Meeresspiegel und ist das beliebteste Ausflugsziel der Provinz Rogaland. Vom Reiseführer Lonely Planet wurde er als atemberaubendste Aussichtsplattform der Welt bezeichnet.Als Universitätsstadt beherbergt Stavanger zahlreiche Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Dies spiegelt sich in der lebendigen, urbanen Atmosphäre der City und in ihrem reichhaltigen Einkaufs- und Gastronomieangebot wider. Im Jahr 2008 erhielten Stavanger und Sandnes den Titel Kulturhauptstadt Europas - ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten der Region. Das Spezialitäten-Festival Gladmat, das Ende Juli stattfindet, spielt eine wichtige Rolle in der Region und lockt Jahr für Jahr rund 250.000 Besucher an.Heute ist Stavanger die europäische Hauptstadt für Öl und Energie. Die Erdölindustrie ist für die Menschen der Region zur Haupteinkommensquelle geworden und hat dafür gesorgt, dass sich viele unterschiedliche Nationalitäten angesiedelt und die Region international geprägt haben. Heutzutage stehen für die Anreise nach Stavanger und die Mobilität vor Ort verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.Da das Stadtzentrum von Stavanger eher kompakt ist, können Sie die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden. Die Altstadt bietet die am besten erhaltene Holzhaussiedlung Europas, die aus mehr als 170 weißen Holzhäusern besteht. Wenn Sie durch die Stadt bummeln, werfen Sie auch einen Blick in einige der zahlreichen Museen Stavangers - zum Beispiel das Norwegische Erdölmuseum, das Kunsthistorische Museum und das Norwegische Konservenmuseum.
evtl. weitere Eintritte
Kurtaxe