Bitte warten

Hamburg, Bremen & Altes Land - Deutschland / Hamburg

Busreise-Nummer: 2495869 merken
teilen
Deutschland | Hamburg, Niedersachsen, Bremen | Hamburg, Stade, Bremen, Bremerhaven

Die Elbmetropole Hamburg gilt heute als „Tor zur Welt“ und ist immer eine Reise wert. Eine wunderbare Ergänzung sind die Besichtigungen der Städte Bremen, Bremerhaven und Stade und der Besuch im „Obstgarten Altes Land“. 

7 Tage ab € 1.934,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 17. Aug. - So, 23. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.934,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7458: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Wernigerode – Ein erster Blick in den Harz
Heute beginnt Ihre aufregende Reise mit der Ankunft in der charmanten Stadt Wernigerode, die als das Tor zum Harz bekannt ist. Nach einer angenehmen Anreise können Sie sich auf eine entspannte Zwischenübernachtung freuen.


2. Tag: Auf Entdeckungstour durch Niedersachsen

Heute passieren Sie zunächst die Residenzstadt Celle, die mit ihrem historischen Stadtkern und den prächtigen Fachwerkhäusern begeistert. Weiter geht es zur Salzstadt Lüneburg, die mit ihrem einzigartigen Charme und Ihrer beeindruckenden Architektur verzaubert. Schließlich erreichen Sie Hamburg, das pulsierende Tor zur Welt, wo Sie sich auf spannende Erlebnisse freuen dürfen.


3. Tag: Hamburg – Die Perle der Nordsee entdecken
Ihre Tour beginnt in der faszinierenden Speicherstadt Hamburg, wo Sie alles über die Geschichte des Handels und die Lagerung von Waren erfahren. Sie passieren die beeindruckende Elbphilharmonie und die moderne Hafencity, während Sie die luxuriösen Villen am Ufer der Alster bewundern. Ein Highlight des Tages ist die Fahrt über die berühmte Reeperbahn, die Ihnen den ganz eigenen Charme dieser Stadt näherbringt. Im Anschluss erwartet Sie eine unvergessliche Hafenrundfahrt mit einer Barkasse, bei der Sie die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe sehen und spannende Geschichten von Ihrem Kapitän hören. Nach der Rundfahrt flanieren Sie mit einem Gästeführer entlang der Landungsbrücken und erkunden die Speicherstadt auch zu Fuß.


4. Tag: Stade und Bremen – Historische Entdeckungen im Alten Land
Sie besuchen heute Stade, die heimlichen Hauptstadt des Alten Landes. Hier erwartet Sie ein erfahrener Gästeführer, der Ihnen die historische Altstadt näherbringt. Lassen Sie sich von den liebevoll restaurierten Häuserfassaden und den malerischen Plätzen des von Wasser umgebenen Stadtkerns verzaubern. Im Alten Land besuchen Sie einen typischen Obsthof und erfahren alles über den Obstanbau in dieser fruchtbaren Region. Am späten Nachmittag erreichen Sie Bremen, wo Sie bei einer Stadtführung das charmante Schnoorviertel, den beeindruckenden Marktplatz und das wunderschöne alte Rathaus entdecken. Ein Stopp an der berühmten Statue der Bremer Stadtmusikanten darf dabei natürlich nicht fehlen.


5. Tag: Bremerhaven – Ein Blick hinter die Kulissen
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es nach Bremerhaven, wo eine spannende Fahrt mit dem Doppeldecker-Hafen-Bus auf Sie wartet. Erleben Sie Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags hautnah, während der Bus Sie durch den Überseehafenbereich, das beeindruckende Container-Terminal und das Auto-Terminal mit dem Bereich "High & Heavy" führt. Hier haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden Abläufe im Hafen aus nächster Nähe zu beobachten. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zurück ins Hotel nach Hamburg.


6. Tag: Von Hameln nach Fulda – Auf den Spuren des Rattenfängers
Heute verlassen Sie Norddeutschland und fahren durch das malerische Weserbergland nach Fulda. Ein Stopp in Hameln, der Stadt der Rattenfängersage, steht auf dem Programm. Bewundern Sie die zahlreichen Gebäude im Baustil der Weserrenaissance, darunter das berühmte Rattenfängerhaus. Auch die beeindruckenden Fachwerkbauten und die mittelalterlichen Stadttürme, die die Stadtmauer zieren, sind einen Blick wert. Ein weiteres Highlight ist das Münster St. Bonifatius, das wunderschön an der Weser liegt und die Keimzelle der Stadt Hameln darstellt.


7. Tag: Heimreise
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in Norddeutschland treten Sie von Fulda aus die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die beeindruckenden Landschaften Revue passieren, während Sie sich auf die Rückkehr in die Heimat freuen.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Hamburg ist eine faszinierende Stadt im Norden Deutschlands und bietet Besuchern eine Vielzahl von touristischen Attraktionen. Mit einer Einwohnerzahl von über 1,8 Millionen Menschen ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gehört zur Region Norddeutschland.
Das Wetter in Hamburg ist geprägt von milden Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während es im Winter durchschnittlich zwischen 0 und 5 Grad Celsius kalt wird. Regen ist das ganze Jahr über möglich, daher sollte man immer einen Regenschirm dabei haben.
Die Stadt Hamburg hat viel zu bieten. Ein absolutes Highlight ist der Hamburger Hafen, einer der größten Seehäfen Europas. Hier kann man die imposanten Container- und Kreuzfahrtschiffe bestaunen oder eine Hafenrundfahrt machen, um das maritime Flair der Stadt zu erleben.
Ein weiteres Wahrzeichen Hamburgs ist die Speicherstadt, ein historisches Lagerhausviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier findet man zahlreiche Museen, Galerien und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Auch die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das man unbedingt besichtigen sollte. Das Konzerthaus bietet nicht nur erstklassige Musikveranstaltungen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte das Kunstmuseum Hamburg besuchen. Hier findet man eine beeindruckende Sammlung von Werken verschiedener Epochen und Stile.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg auch eine lebendige Gastronomieszene. Von traditionellen Fischrestaurants bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Besuch auf dem berühmten Fischmarkt am Sonntagmorgen ist ein absolutes Muss.
Insgesamt ist Hamburg eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus maritimem Flair, Kultur und kulinarischen Genüssen begeistert. Egal ob man einen Spaziergang an der Elbe macht, durch die charmanten Stadtviertel schlendert oder das pulsierende Nachtleben erkundet – Hamburg hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Die Hansestadt Stade bildet den Mittelpunkt der Urlaubsregion "Altes Land am Elbstrom". Auch darüber hinaus lassen sich für einen Tagesausflug von Stade aus attraktive touristische Ziele, wie Hamburg, Cuxhaven, das Teufelsmoor, Bremerhaven oder Glückstadt, leicht erreichen.Die Hansestadt Stade (plattdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 49.500 Einwohnern (Sept. 2017) liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa vier Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet.

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Bremen. Der Zwei-Städte-Staat besteht aus Bremen und Bremerhaven, das 53 km nördlich gelegen ist. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Bremer Stadtmusikanten

Im Grimm’schen Märchen macht sich das tierische Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen. Doch ehe sie ihr Ziel erreicht haben, finden sie mit dem Waldhäuschen ein schönes Plätzchen. Trotzdem fühlt sich die Hansestadt als Heimat für die Beinahe-Musikanten und die sympathische Bande ist in der ganzen Welt ja auch als Bremer bekannt. Fast 40 Millionen Menschen besuchen jährlich die bekannte Bronzestatue von Gerhard Marcks am Rathaus.

Doch es gibt noch zahlreiche weitere Bilder und Figuren der liebsten Tiergruppierung Bremens, z. B. in der Böttcherstraße, im Schnoorviertel oder im Bürgerpark.

Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht. Als Exklave gehört sie zum Stadtstaat Bremen und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Landseitig umschlossen ist sie vom Landkreis Cuxhaven, für den sie das Oberzentrum darstellt.



Bremerhavens Tradition als Hafenstadt beginnt 1830 mit der Vollendung des ersten Hafens und ist bis heute von Bedeutung. Zugleich gibt es einen Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensstadt. Die Hochschule Bremerhaven und mehrere Institute und Technologiezentren bilden im Verbund mit den Bremer Wissensstandorten ein Zentrum europäischer Spitzentechnologie. Bekannt ist Bremerhaven auch für seinen markanten Leuchtturm und die Kultursammlungen im Deutschen Schifffahrtsmuseum, im Deutschen Auswandererhaus und im Klimahaus.

Weitere Informationen: www.bremerhaven.de/de/tourismus/tourismus.13389.html

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 6 x Nächtigung im ****Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztägigen Ausflug Hamburg inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x 2 Std. Hafenrundfahrt Hamburg inkl. einem Fischbrötchen
  • 1 x Kaffeegedeck auf dem Obsthof
  • 1 x Stadtführung Stade
  • 1 x Stadtführung Bremen
  • 1 x 2-stündige Hafenrundfahrt Bremerhaven mit dem Hafen Bus
  • 1 x Stadtführung Hameln
  • Kurtaxe ( Stand März 2025)

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie