KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Griechenland ist ein lebendiges Land voller Farben, insbesondere auf den Inseln. Athen vereint Kunst, Geschichte, Kultur und Nachtleben und entführt Sie durch die Jahrhunderte. Die Kykladen bieten eine faszinierende Mischung aus blauem Meer, grüner Vegetation und vielfältiger Architektur. Santorini besticht mit seinem typisch griechischen Weiß und Blau sowie atemberaubenden Ausblicken. Naxos beeindruckt mit grünen Landschaften und quirligen Bergdörfern, während Paros mit weißem Marmor und malerischen Stränden lockt. Auf dem Festland des Peloponnes erwarten Sie sagenumwobene Orte wie Mykene und das antike Epidaurus, die Ihnen viel über die spannende Geschichte des Landes verraten.
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Rimini
Der Beginn Ihrer aufregenden Reise steht bevor! Sie machen sich auf den Weg in den malerischen Raum Rimini, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. Genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
2. Tag: Fahrt nach Ancona und Fährüberfahrt nach Patras
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf zur nächsten Etappe Ihrer Reise. Die Fahrt führt Sie weiter nach Ancona, wo Sie am Abend die Fähre nach Patras besteigen werden. Lassen Sie die Landschaft an Ihnen vorbeiziehen und genießen Sie die Vorfreude auf das griechische Abenteuer, das vor Ihnen liegt.
3. Tag: Ankunft in Patras und Erkundung des Peloponnes
Heute verbringen Sie den Tag an Bord der Fähre, während Sie sich dem Hafen von Patras nähern. Bei der Einfahrt in den Hafen erblicken Sie die beeindruckenden Brückenpfeiler der Hängebrücke, die 2004 über den Golf von Korinth erbaut wurde. Nach der Ankunft in Griechenland folgen Sie der Nordküste des Peloponnes bis nach Korinth. Hier legen Sie einen Fotostopp am berühmten Kanal ein, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken und den Abend in Ruhe ausklingen lassen.
4. Tag: Entdeckung der Vulkaninsel Santorini
Ihre Reise führt Sie heute zur bezaubernden Insel Santorini. Am Nachmittag erreichen Sie den Hafen von Piräus, wo bereits Ihre Reiseleitung auf Sie wartet. Die Vulkaninsel mit ihren steil aufragenden Felswänden und den malerischen weißen Häusern lädt zur Erkundung ein. Lassen Sie sich von einem der spektakulärsten Sonnenuntergänge im Mittelmeer verzaubern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser Trauminsel.
5. Tag: Historische Stätten und Fährüberfahrt nach Naxos
Heute tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Santorinis. Besuchen Sie die gut erhaltene minoische Stadt Akrotiri, die vor 30 Jahren entdeckt wurde und viele Archäologen an das versunkene Atlantis erinnert. Im prähistorischen Museum in Fira erwarten Sie beeindruckende Funde und Wandgemälde, während das archäologische Museum mit exquisiten Vasen aus klassischer Zeit aufwartet. Am Nachmittag setzen Sie mit der Fähre nach Naxos über und erreichen die Insel am Abend.
6. Tag: Kulturelle Entdeckungen auf Naxos
Naxos, die größte der Kykladeninseln, erwartet Sie mit ihrer reichen Landwirtschaft und dem berühmten Zedrat-Likör. Sie besuchen das Heiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter in Sangri und erkunden die Marmorbrüche auf dem Weg nach Apollonas. Hier besichtigen Sie den beeindruckenden Kouros von Naxos, eine kolossale Marmorstatue. Ihre Erkundungstour führt Sie weiter zu dem byzantinischen Kirchlein Panagia Drossiani und dem charmanten Dorf Melanes, bekannt für seine beiden Kouroi, die in der Umgebung zu finden sind.
7. Tag: Freizeit auf Naxos und Überfahrt nach Paros
Genießen Sie den Vormittag und Nachmittag in der idyllischen Umgebung von Naxos. Lassen Sie die Seele baumeln und erkunden Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo. Am frühen Abend setzen Sie dann mit der Fähre nach Paros über, wo neue Abenteuer auf Sie warten.
8. Tag: Marmor und malerische Dörfer auf Paros
In der Antike war Paros für seinen strahlend weißen Marmor berühmt. Heute haben Sie die Gelegenheit, den alten Steinbruch zu besuchen und das malerische Bergdorf Lefkes mit seinen engen Gassen und blumengeschmückten Häusern zu erkunden. Genießen Sie eine köstliche Mittagspause im Fischerhafen Naoussa, wo die Fischer ihre Netze ordnen und die Tintenfische in der Sonne trocknen. Zurück im Hauptort Parikia besichtigen Sie die beeindruckende Kirche Katapoliani.
9. Tag: Fährüberfahrt nach Athen und Besuch von Mykene
Am Vormittag legen Sie mit der Fähre nach Piräus ab und erreichen nach einer etwa fünfstündigen Überfahrt den Hafen von Athen. Von dort aus geht es weiter zur bedeutenden archäologischen Stätte von Mykene, die auf einer Anhöhe thront und Ihnen einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte bietet. Nach dem Besuch setzen Sie Ihre Reise nach Tolon fort.
10. Tag: Erkundung von Olympia und Pyrgos
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf nach Olympia, wo die gut erhaltenen Ruinen der archäologischen Stätte auf Sie warten. Besichtigen Sie das Stadion, den Tempel des Zeus und das Gymnasion. Anschließend fahren Sie weiter nach Pyrgos, wo der gepflasterte Platz im Zentrum mit seinen einladenden Cafés und Eisdielen zum Verweilen einlädt. Genießen Sie die schmackhaften Gerichte in den gemütlichen Tavernen, bevor Sie sich auf den Weg nach Patras zur Einschiffung machen.
11. Tag: Rückkehr nach Ancona
Nach einem erlebnisreichen Tag an Bord der Fähre erreichen Sie am späten Nachmittag Ancona. Hier verbringen Sie die Nacht in der Umgebung von Bologna und lassen die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren.
12. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Wir laden Sie ein, in die faszinierende Welt des antiken Griechenlands einzutauchen. Mykene ist eine historische Stätte von großer Bedeutung und gehört zur Region Peloponnes in Griechenland.
Mykene war einst eine mächtige Stadt und ein Zentrum der mykenischen Kultur im 2. Jahrtausend v. Chr. Hier können Sie die imposanten Ruinen der Stadtmauern, des Löwentors und des beeindruckenden Schatzhauses der Atreiden erkunden. Die monumentale Zyklopenmauer ist ein architektonisches Wunder und zeigt die handwerkliche Meisterschaft der damaligen Zeit.
Die Ausgrabungsstätte Mykene ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Mykener. Die beeindruckenden Funde, darunter prächtige Goldschmiedearbeiten und Keramik, sind im nahegelegenen Archäologischen Museum Nafplion ausgestellt.
Die Region Peloponnes ist reich an Geschichte und landschaftlicher Schönheit. Nach Ihrem Besuch in Mykene können Sie die nahegelegene antike Stadt Epidaurus mit ihrem beeindruckenden Theater oder die charmante Stadt Nafplion erkunden.
Mykene ist ein Schatz der Antike, der Sie in eine längst vergangene Zeit entführt. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von dieser historischen Perle verzaubern!
Olympia war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Am Rande des antiken Heiligtums befindet sich die moderne Stadt Archea Olymbia.
Die Ruinen des antiken Olympia liegen in einer Ebene am Fuß des Kronos-Hügels am Ufer des Flusses Kladeos kurz vor dessen Mündung in den Alfios. Durch Überschwemmungen des Kladeos wurden sie im Laufe der Zeit mit einer meterhohen Schlammschicht bedeckt. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jh. werden sie bis heute u.a. von deutschen Archäologen systematisch ausgegraben. Die wichtigsten Funde sind im Archäologischen Museum Olympia aufgestellt. Im Jahr 1988 wurde die archäologische Stätte von Olympia in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Die Entstehung der Olympischen Spiele in der Antike wird auf das Jahr 776 v.Chr. datiert, die letzten Spiele wurden offiziell 393 n.Chr. durchgeführt, danach waren sie als heidnische Bräuche verboten. Während dieser recht langen Epoche haben sich die Spiele und das Gelände vielfach gewandelt.
Ausgangspunkt ist der Heilige Hain am Fuß des Kronos-Hügels, er wurde im Laufe der Zeit mit einer Mauer umgeben. In diesem Altis genannten Bereich standen die Tempel, hier war auch das Orakel von Olympia. Anfangs befand sich hier auch das Stadion, dies zeigt den religiösen Ursprung der Spiele. Westlich und südlich des Altis gruppieren sich die Trainings- und Wettkampfgebäude für die Athleten, das Stadion wurde Richtung Osten verlegt, dort soll sich auch eine Bahn für Wagenrennen befunden haben.
Anfangs waren die Spiele wohl beschränkt auf einen einzigen Tag mit dem einzigen Wettkampf des Stadionlaufs. In den späteren Jahren kamen weitere Kämpfe hinzu: Weitsprung (aus dem Stand), Speer, Diskus, Ringen, Boxen, mehrere Laufdisziplinen, das Wagenrennen und das Pankration als eine Art des antiken Catchens erforderten eine zeitliche Ausweitung der Spiele auf mehrere Tage.
Hinzu kommt, dass die Olympischen Spiele beileibe nicht die einzige Sportveranstaltung der Antike waren, wohl aber die bekannteste. Es gab noch weitere dieser Panhellenischen Spiele in Delphi, in Korinth und in Nemea, und als Siegerkranz gab es nicht nur einen Olivenzweig oder einen Lorbeerkranz, viel wichtiger waren den Athleten neben Ruhm und Ehre auch handfeste Preise wie mit Öl oder Wein gefüllten Amphoren, von denen sie gut leben konnten. Viele der antiken Sportler waren Profis, und es sind auch etliche Skandale und Betrugsversuche aus jener Zeit überliefert.
de.wikivoyage.org
Rimini ist eine Stadt an der Adriaküste in der italienischen Region Emilia-Romagna. Der Ort ist für seine Nachtclubs am Strand und sein flaches Wasser bekannt. Südlich des Zentrums liegt der Malatesta-Tempel. Die einstige Franziskanerkirche wurde im 15. Jahrhundert umgebaut und ist heute das Mausoleum des einheimischen Adligen Sigismondo Pandolfo Malatesta. Ganz in der Nähe baute Malatesta die mittelalterliche Burg Sismondo, die heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Mykene, auch Mykenai, Mykenä, veraltet Mycenä oder dichterisch Myzen, war in vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten Städte Griechenlands, nach ihr wurde die mykenische Kultur benannt. Die Stadt lag nördlich der Ebene von Argos auf einer Anhöhe.
Wir laden Sie ein, diese lebhafte Hafenstadt in Griechenland zu entdecken. Patras, mit einer Bevölkerung von etwa 170.000 Einwohnern, ist die Hauptstadt der Region Westgriechenland und ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Land.
Das mediterrane Klima in Patras bietet heiße Sommer und milde Winter, was das ganze Jahr über angenehme Besuche ermöglicht. Die Sommer sind ideal, um die sonnenverwöhnten Strände zu genießen, während der Frühling und der Herbst perfekt sind, um die Stadt und die umliegende Region zu erkunden.
Patras ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und seine reiche Geschichte. Die Stadt hat zahlreiche Museen, darunter das Archäologische Museum von Patras und das Byzantinische Museum. Hier können Sie in die Geschichte der Region eintauchen.
Die Altstadt von Patras ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, traditionellen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Hier finden Sie gemütliche Tavernen und Bars, in denen Sie die griechische Gastfreundschaft erleben können.
Patras ist auch für seine Veranstaltungen und Festivals bekannt, darunter das berühmte Patras Karneval, das zu den größten in Europa gehört.
Die Stadt liegt am Golf von Patras und bietet wunderschöne Strände und Wassersportmöglichkeiten. Die Umgebung von Patras ist von reizvoller Natur geprägt, mit grünen Hügeln und Bergen, die sich zum Wandern und Erkunden eignen.
Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von modernen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen.
Patras ist ein Ort der Vielfalt, Kultur und Lebensfreude. Es ist ein Ort, an dem Sie die lebhafte Atmosphäre Griechenlands erleben können. Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in das aufregende Leben von Patras!
Ev. weitere Eintritte, Kurtaxe