KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
Am Fuße der Voralpen von Treviso befinden sich Weingärten, eingebettet in eine malerische Landschaft. Nach jeder Kurve bietet sich dem Besucher ein neues bezauberndes Panorama. Genießen Sie auf dieser Fahrt die Gegend und die typischen Produkte dieser Region: Grappa und Prosecco.
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
1. Tag: Anreise ins Friaul
Heute reisen Sie ins Friaul, das Land der edlen Weine mit seiner tausendjährigen Anbautradition. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die charmante Stadt Udine kennen. Während eines geführten Rundgangs durch die bezaubernde Altstadt sehen Sie beeindruckende Bauwerke, darunter den imposanten Dom von Udine. Ihre Reise führt Sie anschließend weiter nach Bassano del Grappa, wo eine spannende Grappa-Verkostung auf Sie wartet. Genießen Sie die Aromen und die Tradition dieses berühmten italienischen Getränks.
2. Tag: Entdeckung von Treviso und Prosecco
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie nach Treviso, die Provinzhauptstadt, die mit stimmungsvollen Plätzen und einer kunstvollen Stadtkulisse bezaubert. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die Atmosphäre dieser charmanten Stadt. Anschließend geht die Fahrt weiter durch das berühmte Prosecco-Anbaugebiet. Die Weinstraße führt Sie durch sanfte Weinberge und malerische Orte. Während der Rundfahrt legen Sie auf einem Weingut einen Zwischenstopp ein, um eine köstliche Prosecco-Probe zu genießen und mehr über die Herstellung dieses spritzigen Weins zu erfahren.
3. Tag: Schinkenverkostung in San Daniele del Friuli
An Ihrem letzten Tag besuchen Sie die Hochburg des Schinkens, San Daniele del Friuli. Hier besichtigen Sie eine Schinkenfabrik, in der Sie alles über die traditionelle Herstellung des berühmten San Daniele Schinkens erfahren. Im Restaurant des Betriebs haben Sie anschließend die Möglichkeit, den köstlichen Schinken zu verkosten und die Aromen zu genießen. Nach diesen herrlichen Tagen im Friaul treten Sie schließlich die Rückreise nach Hause an, bereichert durch unvergessliche Eindrücke und kulinarische Erlebnisse.
Lage: Im antiken und völlig umgebauten Gebäude einer einstigen Seidenfabrik untergebracht, nur wenige
Metern von den mittelalterlichen Mauern von Cittadella entfernt, liegt das moderne Hotel. Ruhig und
strategisch günstig für Ausflüge nach Venedig, Padua, Vicenza oder Bassano del Grappa.
Zimmer: Die 71 geräumig, modern eingerichteten Zimmer, mit Blick auf die alte Stadtmauer, alle mit
Klimaanlage/Heizung, Minibar, Sat-TV, Telefon, Föhn und kostenlosem Wi-Fi.
Ausstattung: Restaurant „Il Filandino“, Bar, Aufzug, Gemeinschaftslounge, Gartenpavillon, Internet Point
Udine ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Slowenien und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben. Udine ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur und erlebte während der Herrschaft der Patriarchen von Aquileia eine Blütezeit. Heute ist Udine ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region und zieht Besucher mit ihren historischen Stätten, Museen und einer lebendigen Gastronomieszene an.
Udine hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Bildung und Kultur in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Udine ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti Pubblici di Udine" betrieben werden. Diese Busse verbinden Udine mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Triest und Cividale del Friuli.
Der Bahnhof Udine ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Triest, Venedig und anderen Städten in Norditalien. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Udine sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Udine sind stark von der friulanischen Küche geprägt, die eine Mischung aus italienischen und slawischen Einflüssen aufweist. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein herzhaftes Gericht aus Käse und Kartoffeln, das oft in der Region serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsòns", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Käse oder sogar süßen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere "Soppressa", eine traditionelle Salami.
Zu den beliebten Desserts gehören "Strudel" und "Torta di Mele", ein Apfelkuchen, der oft mit Zimt und Zucker bestreut serviert wird. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Udine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Udine beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter der Piazza Libertà, ein wunderschöner Platz, der von prächtigen Palästen umgeben ist und oft als einer der schönsten Plätze Italiens bezeichnet wird.
Das Castello di Udine, eine mittelalterliche Festung, die hoch über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Die Kathedrale von Udine, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, darunter der beeindruckende Hochaltar.
Das Museo Diocesano e Gallerie del Tiepolo ist ein weiteres Highlight, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke des berühmten venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo, beherbergt.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Udine zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.
Tarvis ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt in den Alpen, nahe der Grenze zu Österreich und Slowenien, und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die von Bergen, Wäldern und klaren Seen geprägt ist. Tarvis ist berühmt für seine Wintersportmöglichkeiten, insbesondere Skifahren und Snowboarden, sowie für seine Wander- und Radwege im Sommer. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelsweg zwischen Italien und den nördlichen Ländern war. Heute zieht Tarvis sowohl Sportler als auch Naturliebhaber an, die die Schönheit der Alpenregion genießen möchten.
Tarvis hat eine Fläche von etwa 90 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Tarvis ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Busnetz bedient, das Tarvis mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet, einschließlich der nahegelegenen Städte Arnoldstein und Pontebba. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti FVG" betrieben.
Der Bahnhof Tarvis ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Udine, Villach und anderen Städten in Italien und Österreich. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Tarvis sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Tarvis sind stark von der alpinen Küche geprägt und bieten eine Mischung aus italienischen und österreichischen Einflüssen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die regionale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird und oft mit Salat serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cjarsons", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit verschiedenen Füllungen wie Kartoffeln, Käse oder sogar süßen Zutaten zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Speck" und "Käse", die oft mit frischem Brot serviert werden.
Zu den beliebten Desserts gehören "Strudel" und "Torte", die oft mit saisonalen Früchten zubereitet werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Tarvis bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Tarvis ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche St. Johannes, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist.
Die Umgebung von Tarvis ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Der nahegelegene Monte Lussari ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet mit zahlreichen Pisten und Lifte.
Das nahegelegene Val Saisera ist ein weiteres beliebtes Ziel für Naturliebhaber, das zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Naturschutzgebiete bekannt, die eine Vielzahl von Flora und Fauna beherbergen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Tarvis zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der alpinen Landschaft und die Kultur der Region erleben möchten.
Bassano del Grappa ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, etwa 80 Kilometer nordwestlich von Venedig. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, und für die Herstellung des traditionellen Grappa, eines starken Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird. Bassano del Grappa hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handels- und Kulturstandort. Die Stadt ist auch für ihre Kunstszene und ihre schönen Landschaften bekannt, die von den umliegenden Bergen und dem Fluss Brenta geprägt sind.
Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich viele Touristen an, die die historische Altstadt und die umliegende Natur erkunden möchten.
Die Mobilität in Bassano del Grappa ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A31 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Vicenza und Treviso bietet.
Bassano del Grappa verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Venetien und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Die Altstadt von Bassano del Grappa ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es Besuchern ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa sind stark von der venetischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Polenta", die in verschiedenen Variationen zubereitet wird und oft als Beilage zu Fleischgerichten dient. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in den örtlichen Brennereien hergestellt wird. Besucher können verschiedene Sorten probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen.
Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, auch bekannt als Ponte Vecchio, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Diese beeindruckende Holzbrücke wurde im 16. Jahrhundert erbaut und verbindet die beiden Ufer des Flusses Brenta. Sie ist ein beliebter Ort für Fotos und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt und der Region dokumentieren. Besonders hervorzuheben sind die Werke von Künstlern wie Jacopo da Ponte, der in Bassano del Grappa geboren wurde.
Die Kirche San Giovanni Battista ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, die zahlreiche religiöse Kunstwerke enthalten.
Die Umgebung von Bassano del Grappa ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport am Fluss Brenta. Die nahegelegenen Berge sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der venetischen Region erleben möchten.