Bitte warten

Gold - Unter der roten Sonne der Toskana - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2541518 merken
teilen
Italien | Toskana | Florenz, Porto Azzurro, Pisa, Lucca, Volterra, San Gimignano

Die Toskana ist eine malerische Region in Italien, die für ihre atemberaubende Landschaft, ihre reiche Kultur und ihre erstklassige Küche bekannt ist. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Zypressenalleen, Olivenhaine, Weinberge und malerischen Dörfern. Entdecken Sie im Kontrast historische und mittelalterliche Städte wie Florenz, Pisa und San Gimignano. Besuchen Sie mit uns die größte Insel der Toskana, die Insel Elba. Tiefblaues Meer, weiße Sandstrände, felsige Küsten mit Buchten, einsame Dörfer auf bewaldeten Hügeln und historische Schätze lassen sich auf Elba finden. Mit ihrer charmanten Atmosphäre und ihrem mediterranen Flair ist die Toskana ein ideales Reiseziel. Entdecken Sie mit uns das Land unter der roten Sonne und lassen Sie sich vom toskanischen Charme verzaubern!

6 Tage ab € 1.589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 26. Mai. - So, 31. Mai. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.589,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7566: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Willkommen in der Toskana
Ihre Reise beginnt mit einem herzhaften Frühstück an Bord unseres Gold-Bistrobusses, während Sie sich auf den Weg ins malerische Val di Cecina machen. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern, die wie aus einem Bilderbuch wirkt. Sanfte Hügel, üppige Weinberge, majestätische Zypressen und duftende Olivenbäume begleiten Sie auf Ihrer Fahrt. Am Abend erwartet Sie im Hotelrestaurant ein Abendessen, das Ihre Sinne verwöhnt und den ersten Tag perfekt abrundet.
2. Tag: Kunst und Geschichte in Florenz
Heute tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Florenz, der wohl größten Kunstmetropole der Welt. Nach einem kurzen Transfer mit der Straßenbahn erreichen Sie das Herz der Stadt, wo Geschichte zum Anfassen bereitsteht. Bewundern Sie die beeindruckenden Kunstwerke, Paläste und Kirchen, die Florenz zu bieten hat. Besuchen Sie die Franziskanerkirche Santa Maria del Fiore, die als Grabstätte bedeutender italienischer Persönlichkeiten gilt, und den Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria, der erste Palast der Frührenaissance ist. Nach der Erkundung dieser architektonischen Meisterwerke haben Sie die Gelegenheit, den Mercato San Lorenzo, einen der ältesten und wichtigsten Märkte der Stadt, zu besuchen und die lokale Atmosphäre zu genießen.
3. Tag: Ein Tag auf der Insel Elba
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – nach einem frühen Frühstück brechen Sie zum Fährhafen Piombino auf, um die wunderschöne Insel Elba zu entdecken. Diese grüne Oase im toskanischen Archipel ist bekannt für ihre goldenen Strände und das kristallklare Wasser. Nach der Ankunft in Portoferraio erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung das historische Zentrum. Hier erwarten Sie mittelalterliche Festungen, Museen und Kirchen, die Ihnen faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt geben. Besonders spannend wird es, wenn Sie mehr über den berühmtesten Bewohner, Napoleon, erfahren. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen auch malerische Naturlandschaften und charmante Orte wie Porto Azzurro, ein bezauberndes Fischerdorf, das für seine Wallfahrtskirche Madonna di Monserrato bekannt ist. Am späten Nachmittag kehren Sie mit der Fähre zurück nach Piombino.
4. Tag: Siena und Monteriggioni – Ein Tag voller Geschichte
Am Vormittag fahren Sie nach Siena, einer der schönsten Städte der Toskana. Die mittelalterliche Stadt begeistert mit ihrem einzigartigen Flair, den engen Gassen und dem muschelförmigen Piazza del Campo. Während eines geführten Rundgangs entdecken Sie die Höhepunkte dieser traditionsreichen Stadt und tauchen in ihre bewegte Geschichte ein. Ein besonderes Highlight erwartet Sie im Anschluss, genießen Sie eine kleine kulinarische Pause mit typischen Ricciarelli, dem traditionellen Mandelgebäck und einem Cappuccino in stimmungsvoller Atmosphäre. Am Nachmittag besuchen Sie das charmante Monteriggioni, ein mittelalterliches Städtchen, das von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen erleben Sie ein Stück toskanische Geschichte hautnah. Lassen Sie den Tag bei einem Blick über die sanften Hügel der Umgebung ausklingen – ein echtes Postkartenmotiv!
5. Tag: Volterra und San Gimignano – Kunst und Genuss
Heute steht der Besuch der stolzen etruskischen Stadt Volterra auf Ihrem Programm. Diese Stadt, die auf 500 m Höhe liegt, ist reich an Geschichte, die von der Etruskerzeit bis zur Renaissance reicht. Der Mittelpunkt der Stadt ist die von mittelalterlichen Palästen umgebene Piazza dei Priori. Besonders eindrucksvoll ist der Dom, der hinter dem Rathaus thront. Volterra ist auch für sein einzigartiges Kunsthandwerk, die Alabasterverarbeitung, bekannt. Bei einem Besuch einer Alabasterwerkstatt erfahren Sie mehr über die Techniken, die seit Generationen weitergegeben werden. Anschließend geht es weiter nach San Gimignano, dem „Manhattan der Toskana“. Hier können Sie die charakteristischen Geschlechtertürme bewundern und die Basilika Santa Maria Assunta sowie den Palazzo del Popolo und die Piazza della Cisterna mit ihrem hübschen Brunnen besuchen. Den Tag lassen Sie bei einer Weinprobe mit Imbiss ausklingen.
6. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen neuen, wundervollen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die erlebten Momente Revue passieren und genießen Sie die Erinnerungen an Ihre Reise durch die traumhafte Toskana.

Hotel & Zimmer

Hotel Park Marinetta

Klassifizierung: 4 Sterne

Ein 4-Sterne-Resort inmitten eines mediterranen Parks mit direktem Zugang zum Privatstrand, eleganten Zimmern, Gourmetrestaurants, Spa, Swimmingpools.

Zimmer: Eleganz, Großzügigkeit und familienfreundlicher Komfort: Geräumige Zimmer und Suiten.

Die Comfort-Zimmer sind mit Balkon (Blick auf den Pinienwald oder Außenterrasse) ausgestattet. 

Kostenloses WLAN, Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher + Tees und Kaffee,

LED-TV, Safe, Telefon, Haartrockner, Kosmetikset, Duschset, Handtücher,

Hausschuhe und Bademantel (von Juni bis August)

Lage: Zwischen Kiefernwald, Privatstrand und eines 3 Hektar großen mediterranen Parks erleben Sie Entspannung der toskanischen Küste.

Hotelleistungen:

Freier Zugang zu den Schwimmbädern + Fitnessstudio, Parkplatz, Gepäckaufbewahrung, Privatstrand

Umweltfreundliches Hotel: Im Rahmen des Projekts „We Plant“ hat das Hotel im Pinienwald von Marina di Bibbona über 60 Bäume gepflanzt, die denn Mitarbeitern des Hotels gewidmet sind. Das Umweltmanagementsystem ist nach der Norm UNI EN ISO 14001:2015 zertifiziert und setzt auf nachhaltige Praktiken wie die Nutzung erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Abfällen.

www.hotelmarinetta.it
Tel.: +39 0586 600598

Ausflugsziele

Insel Elba

Die Insel Elba, die größte Insel des toskanischen Archipels, ist ein wahres Juwel im Mittelmeer und bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, kristallklaren Gewässer und reiche Geschichte. Elba ist berühmt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte 1814 ins Exil geschickt wurde, und Besucher können sein ehemaliges Wohnhaus, die Villa dei Mulini, sowie die beeindruckende Villa San Martino besichtigen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport, und ist von malerischen Stränden umgeben, die sich ideal zum Entspannen und Schwimmen eignen. Die charmanten Dörfer wie Portoferraio, Capoliveri und Marciana Marina laden zum Bummeln ein und bieten eine Vielzahl von Restaurants, in denen die köstliche toskanische Küche genossen werden kann. Elba ist auch für ihre Weinproduktion bekannt, insbesondere für den süßen Aleatico, der von den lokalen Weinbauern hergestellt wird. Ein Besuch auf Elba ist eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche Schönheit, die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen macht Elba zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Insel Elba liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 10 Kilometer vor der Küste der Toskana, zwischen dem italienischen Festland und der Insel Korsika. Geografisch gehört Elba zur Provinz Livorno und ist Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel. Die Insel ist gut erreichbar mit Fähren, die regelmäßig von den Hafenstädten Piombino und Portoferraio verkehren. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls einfach, da die Autobahn A12 eine direkte Verbindung zu Piombino bietet. Elba hat eine Fläche von etwa 224 Quadratkilometern und ist von einer abwechslungsreichen Küstenlinie mit zahlreichen Buchten und Stränden umgeben. Die zentrale Lage der Insel macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Inseln und der wunderschönen toskanischen Küste. Die Kombination aus kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht die Insel Elba zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Toskana (Toscana)

Die Toskana ist ein traumhaftes Ausflugsziel in Italien, das für seine atemberaubenden Landschaften, reiche Geschichte und exquisite Küche bekannt ist. Diese Region ist berühmt für ihre sanften Hügel, malerischen Weinberge und historischen Städte wie Florenz, Siena und Pisa, die mit beeindruckender Architektur und Kunstschätzen aufwarten. Florenz, die Wiege der Renaissance, beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Michelangelo und Botticelli, während Siena mit ihrem mittelalterlichen Charme und dem berühmten Palio-Rennen begeistert. Die Toskana ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter Olivenöl, Trüffel und hervorragende Weine wie Chianti und Brunello di Montalcino. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und viele historische Stätten und Denkmäler zeugen von dieser reichen Vergangenheit. Ein Besuch in der Toskana ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze zu entdecken und sich in einer der gastronomisch vielfältigsten Regionen Italiens zu verwöhnen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Toskana liegt im zentralen Italien und grenzt im Westen an das Tyrrhenische Meer. Geografisch ist die Region von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen dominiert wird. Die wichtigsten Städte in der Toskana sind Florenz, Siena, Pisa und Lucca, die als zentrale Verkehrsknotenpunkte dienen und eine gute Anbindung an andere Teile Italiens bieten. Die Anreise in die Toskana erfolgt in der Regel über die Autobahnen A1 und A11, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Region herstellen. Die zentrale Lage der Toskana macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie leicht von Städten wie Rom oder Bologna zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Florenz

Florenz ist eine der bedeutendsten Städte Italiens und liegt in der Region Toskana. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Florenz und befindet sich am Fluss Arno, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen. Florenz ist berühmt als Wiege der Renaissance und war im 15. und 16. Jahrhundert ein Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer markanten Kuppel, die von Filippo Brunelleschi entworfen wurde. Florenz hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst die Heimat berühmter Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli.

Daten & Fakten

Florenz hat eine Fläche von etwa 102 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 380.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die Kunst, Kultur und Geschichte der Renaissance erleben möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Florenz ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten wie Rom und Mailand bietet.

Florenz verfügt über einen zentralen Bahnhof, Santa Maria Novella, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien und Europa bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Florenz ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Florenz sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das auf dem Grill zubereitet und oft mit Olivenöl und Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Tomatensauce, serviert wird. Florenz ist auch bekannt für seine hervorragenden Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Florenz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, auch bekannt als der Dom von Florenz, ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Kuppel und der kunstvollen Fassade. Der Aufstieg zur Kuppel bietet einen spektakulären Blick über die Stadt.

Die Uffizien sind eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beherbergen Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Michelangelo und da Vinci. Die Galerie zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an und ist ein Muss für jeden Besucher.

Die Ponte Vecchio, die älteste Brücke in Florenz, ist bekannt für ihre Geschäfte, die Schmuck und Kunsthandwerk verkaufen. Die Brücke hat eine lange Geschichte und ist ein beliebter Ort für Fotos und Spaziergänge.

Der Palazzo Vecchio, das Rathaus von Florenz, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Er beherbergt beeindruckende Kunstwerke und bietet Führungen durch die prunkvollen Räume.

Der Boboli-Garten, der hinter dem Palazzo Pitti liegt, ist ein wunderschöner Garten, der im Renaissance-Stil angelegt wurde. Er bietet eine ruhige Oase in der Stadt und beeindruckt mit seinen Skulpturen, Brunnen und herrlichen Ausblicken.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Florenz zu einem der attraktivsten Reiseziele in Italien und der Welt.

Porto Azzurro

Porto Azzurro ist eine charmante Küstenstadt auf der italienischen Insel Elba, die zur Region Toskana gehört. Die Stadt liegt an der Ostküste der Insel und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die schönen Strände und die beeindruckende Landschaft. Porto Azzurro ist berühmt für seine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten zu genießen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Hafen für den Handel war. Im 17. Jahrhundert wurde Porto Azzurro von den Medici als strategischer Militärstützpunkt ausgebaut, was zur Entwicklung der Stadt beitrug.

Daten & Fakten

Porto Azzurro hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur der Insel Elba und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Porto Azzurro ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Fähren von Festlandstädten wie Piombino gut erreichbar, die regelmäßige Verbindungen zur Insel Elba anbieten.

Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Porto Azzurro ist relativ kompakt, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind, was die Erkundung der charmanten Umgebung erleichtert. Zudem gibt es Möglichkeiten, Fahrräder und E-Scooter zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Porto Azzurro sind stark von der toskanischen und mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein herzhaftes Fischragout, das mit verschiedenen Meeresfrüchten und Tomaten zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Chili-Sauce. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene Weine genießen, die oft aus der Region stammen, insbesondere der berühmte Elba-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Porto Azzurro bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Festung Forte San Giacomo, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die Bucht und die umliegende Landschaft bietet. Die Festung ist ein Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche San Giuseppe, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Feste und Feierlichkeiten.

Die Altstadt von Porto Azzurro, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Plätzen, lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Porto Azzurro zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba erleben möchten.

Pisa

Pisa ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie ist weltweit bekannt für ihren schiefen Turm, der Teil des beeindruckenden Komplexes von Piazza dei Miracoli ist, der auch die Kathedrale von Pisa und das Baptisterium umfasst. Pisa hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein bedeutender Hafen und Handelsplatz war. Im Mittelalter erlebte die Stadt eine Blütezeit als Mitglied der Marinestadt und der Seerepubliken. Heute zieht Pisa jährlich Millionen von Touristen an, die die architektonischen Wunder und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Pisa hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 90.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und akademisches Zentrum, insbesondere durch die Universität von Pisa, die eine der ältesten Universitäten Europas ist.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pisa ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die von der Gesellschaft "CPT" betrieben werden und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die umliegenden Städte und Dörfer verbinden.

Pisa hat auch einen Hauptbahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Florenz, Lucca und anderen Städten in der Region. Der Flughafen Pisa (Aeroporto di Pisa) liegt etwa 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet nationale sowie internationale Flüge.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pisa sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Cecina", ein herzhafter Kichererbsenteig, der oft als Snack oder Vorspeise serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Tomatensauce, serviert wird. Pisa ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinregionen produziert wird.

In der Stadt gibt es zahlreiche Trattorien, Osterien und Cafés, die sowohl traditionelle toskanische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stadt ist auch für ihre Gelassenheit bekannt, in der man die italienische Kaffeekultur genießen kann.

Sehenswürdigkeiten

Pisa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Schiefe Turm von Pisa ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 12. Jahrhundert als Glockenturm der Kathedrale erbaut. Der Turm ist berühmt für seine Neigung, die durch einen instabilen Untergrund verursacht wurde. Heute können Besucher den Turm besteigen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.

Die Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihren kunstvollen Mosaiken und dem prächtigen Innenraum.

Das Baptisterium, das sich ebenfalls auf der Piazza dei Miracoli befindet, ist das größte Baptisterium in Italien und bekannt für seine beeindruckende Akustik. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die romanische Architektur.

Die Piazza dei Miracoli selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein architektonisches Ensemble, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Kombination aus der Kathedrale, dem Turm und dem Baptisterium macht diesen Platz zu einem der schönsten in Italien.

Das Museo dell'Opera del Duomo, das sich in der Nähe der Kathedrale befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die mit der Kathedrale und dem Turm verbunden sind, darunter Skulpturen und Mosaiken.

Die Umgebung von Pisa ist ideal für Ausflüge in die malerische toskanische Landschaft, einschließlich der nahegelegenen Städte Lucca und Florenz, die ebenfalls reich an Geschichte und Kultur sind.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Pisa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Toskana und die Kultur Italiens erleben möchten.

Lucca

Lucca ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich in der Provinz Lucca, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Florenz und 30 Kilometer von Pisa entfernt. Lucca ist bekannt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern, die aus dem 16. Jahrhundert stammen und die Altstadt umgeben. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter zahlreiche Kirchen, Paläste und Türme, sowie für ihre lebendige Kultur und das jährliche Lucca Comics & Games Festival, das zu den größten Comic- und Spielefestivals Europas zählt. Lucca hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum.

Daten & Fakten

Lucca hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 89.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Toskana und die historische Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Lucca ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A11 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Pisa bietet.

Lucca verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Toskana, darunter Pisa und Florenz, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Lucca ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lucca sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tordelli Lucchese", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit Fleisch und Gewürzen gefüllt ist und oft mit einer Tomatensauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Zuppa di Farro", eine herzhafte Suppe aus Dinkel, Gemüse und Kräutern, die in der Region sehr geschätzt wird. Lucca ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Lucca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Lucca sind ein herausragendes Wahrzeichen und bieten einen malerischen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Mauern sind etwa 4 Kilometer lang und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.

Die Kathedrale von San Martino ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und dem kunstvollen Innenraum. Besonders sehenswert ist der berühmte "Grab von Ilaria del Carretto", ein Meisterwerk des Bildhauers Jacopo della Quercia.

Die Piazza dell'Anfiteatro ist ein einzigartiger Platz, der auf den Überresten eines römischen Amphitheaters erbaut wurde. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Das Guinigi-Turm ist ein weiteres Highlight der Stadt. Der Turm ist bekannt für seine Dachgärten, die mit Bäumen bepflanzt sind und einen herrlichen Blick über Lucca bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lucca zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Volterra

Volterra ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Pisa. Sie befindet sich auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Volterra ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre etruskischen Wurzeln und die traditionelle Verarbeitung von Alabaster, einem lokalen Stein, der in der Region abgebaut wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht, als sie ein bedeutendes Zentrum für Handel und Kultur war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Volterra zu einem wichtigen Ort für die Kunst und Wissenschaft, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Museen widerspiegelt.

Daten & Fakten

Volterra hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich viele Touristen an, die die historische Atmosphäre und die kulturellen Angebote der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Volterra ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SR68 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Pisa und Florenz bietet.

Innerhalb von Volterra ist die Stadt größtenteils autofrei, was es den Besuchern ermöglicht, die engen Gassen und historischen Plätze in Ruhe zu erkunden. Es gibt Parkmöglichkeiten am Stadtrand, von wo aus Besucher zu Fuß in die Altstadt gelangen können. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es Busverbindungen zu nahegelegenen Städten und Dörfern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Volterra sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce oder einer herzhaften Fleischsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird, oft als Ragù zu Pasta oder als Braten. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der toskanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Chianti, sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Volterra bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Piazza dei Priori, der zentrale Platz, der von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist, darunter der Palazzo dei Priori, das älteste Rathaus der Toskana.

Die etruskischen Mauern, die die Stadt umgeben, sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese gut erhaltenen Mauern stammen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und zeugen von der langen Geschichte der Stadt.

Das Museo Etrusco Guarnacci ist eines der ältesten Museen Italiens und beherbergt eine beeindruckende Sammlung etruskischer Artefakte, darunter Grabbeigaben und Keramiken, die die Geschichte der etruskischen Zivilisation dokumentieren.

Die Kathedrale von Volterra, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie ist für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Umgebung von Volterra ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die toskanische Hügellandschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Volterra zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

San Gimignano

San Gimignano ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt befindet sich auf einem Hügel und ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline, die von mittelalterlichen Türmen geprägt ist. San Gimignano wird oft als "Stadt der Türme" bezeichnet, da sie einst über 70 Türme hatte, von denen heute noch 14 erhalten sind. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre Kunstschätze, die sie zu einem UNESCO-Weltkulturerbe gemacht haben. Historisch gesehen war San Gimignano ein wichtiger Handelsplatz im Mittelalter, der durch seine Lage an der Via Francigena, einer bedeutenden Pilgerroute, an Bedeutung gewann.

Daten & Fakten

San Gimignano hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft der Toskana genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in San Gimignano ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SR222, auch bekannt als Chiantigiana, gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Siena bietet.

Innerhalb von San Gimignano ist die Stadt größtenteils autofrei, was es den Besuchern ermöglicht, die engen Gassen und historischen Plätze in Ruhe zu erkunden. Es gibt Parkmöglichkeiten am Stadtrand, von wo aus Besucher zu Fuß in die Altstadt gelangen können. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es Busverbindungen zu nahegelegenen Städten und Dörfern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Gimignano sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce oder einer herzhaften Fleischsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird, oft als Ragù zu Pasta oder als Braten. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der toskanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem ist der lokale Weißwein "Vernaccia di San Gimignano" sehr bekannt und wird oft zu den Mahlzeiten serviert.

Sehenswürdigkeiten

San Gimignano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Piazza della Cisterna, ein malerischer Platz, der von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt.

Die Collegiate Church of Santa Maria Assunta, auch bekannt als die Kathedrale von San Gimignano, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist für ihre wunderschönen Fresken und die beeindruckende Innenausstattung bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Torre Grossa, der höchste Turm der Stadt, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und die umliegenden Weinberge. Der Aufstieg lohnt sich, um die beeindruckende Aussicht zu genießen.

Das Museo Civico beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung von San Gimignano und ihre Bedeutung im Mittelalter erfahren.

Die Umgebung von San Gimignano ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Weinregion Chianti, die die Stadt umgibt, ist ideal für Weinproben und Erkundungstouren durch die malerischen Weinberge.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht San Gimignano zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus
  • Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise
  • Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag
  • 5 x Nächtigung im ****Hotel Marinetta in Marina di Bibbona inkl. Halbpension
  • Nutzung des Hoteleigenen Schwimmbades und Privatstrandes
  • 1 x Willkommensgetränk
  • 1 x Ganztagesführung Florenz mit Markt San Lorenzo inkl. Stadtführung
  • 1 x Straßenbahnfahrt Scandicci – Florenz und retour
  • 1 x Ganztagesführung Elba
  • 1 x Fähre Elba: Piombino - Portoferraio - Piombino
  • 1 x Ganztagesführung Siena und Monteriggioni inkl. Stadtführung
  • 1 x Verkostung von Ricciarelli und Cappuccino in Siena
  • 1 x Ganztagesführung Volterra und San Gimignano inkl. Stadtführung
  • 1 x Besichtigung eines Alabasterateliers in Volterra
  • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss bei San Gimignano
  • örtl. Reiseleitung
  • Audio Guides

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weitere Eintritte, Kurtaxe 

Highlights

  • GOLD
  • Italien
  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Goldreise