Bitte warten

Frankreichs Kultur- und Geschmackserlebnisse - Frankreich / Elsass

Busreise-Nummer: 2439390 merken
teilen
Frankreich | Elsass, Frankreich, Centre-Val de Loire, Normandie | Straßburg, Colmar, Beaune, Tours, Rouen

Frankreich bietet einzigartige Geschmacks-, Landschafts- und Kulturerlebnisse. Tauchen Sie ein in die regionalen Spezialitäten und Kulturschätze des Nordens und Ostens und lassen Sie sich von einem wahren Fest für die Sinne verzaubern.

8 Tage ab € 1.869,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 02. Mai. - Sa, 09. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.869,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7335: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Willkommen in Straßburg – Ein unvergesslicher Auftakt
Ihre aufregende Entdeckungsreise durch das malerische Frankreich beginnt in der charmanten Europastadt Straßburg. Bei einer geführten Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Architektur dieser Stadt. Am Abend erwartet Sie ein herzlicher Willkommensgruß in Form eines prickelnden Crémant-Sekts, der den perfekten Auftakt zu einem köstlichen Flammkuchenessen in einem traditionellen elsässischen Restaurant bildet. Nach einem genussvollen Abend beziehen Sie Ihr komfortables Hotel im Raum Straßburg, wo Sie sich auf die kommenden Abenteuer freuen können.
2. Tag: Die elsässische Weinstraße – Ein Fest für die Sinne
Heute steht die Erkundung der berühmten elsässischen Weinstraße auf dem Programm, wo die besten Weine Frankreichs gedeihen. Bei einer spannenden Weinprobe erfahren Sie alles über die edlen Tropfen dieser Region und genießen dazu ein Stück des köstlichen Kougelhopf. Im Anschluss besuchen Sie das bezaubernde Colmar, dessen wunderschöne Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern zum Verweilen einlädt. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Boeuf Bourguignon, das Ihnen die Aromen der Region näherbringt. Nach einem erlebnisreichen Tag verbringen Sie die Nacht im Raum Beaune.
3. Tag: Beaune und die Schätze Burgunds
Der heutige Tag beginnt mit einem Aufenthalt in Beaune, dem Herzen der Côte d'Or. Eine erfahrene Reiseleitung führt Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und zeigt Ihnen unter anderem das berühmte Hôtel Dieu, ein beeindruckendes Hospiz aus dem 15. Jahrhundert. Ihre Erkundung wird durch eine Verkostung der berühmten burgundischen Rotweine abgerundet. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in die malerische Loire-Region fort, die nicht nur für ihre beeindruckenden Schlösser, sondern auch für ihre köstlichen Spezialitäten bekannt ist. In einem einzigartigen Felsenkeller genießen Sie ein Abendessen mit regionalen Leckerbissen. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im Raum Tours.
4. Tag: Im Garten Frankreichs – Schlösser und Gärten
Heute entdecken Sie den "Garten Frankreichs", wo prächtige Schlösser von der Pracht vergangener Könige zeugen. Nach einer informativen Stadtführung in Tours geht es weiter nach Villandry, berühmt für sein Schloss und die traumhaften Gärten, die zum Staunen einladen. In einem nahegelegenen Gehöft aus dem 17. Jahrhundert erwartet Sie ein köstlicher Mittagstisch mit hausgemachten Spezialitäten. Am Nachmittag unternehmen Sie eine malerische Bootsfahrt auf dem Fluss Cher zum zauberhaften Wasserschloss Chenonceau. Den Tag krönt eine exquisite Weinprobe, bei der Sie die edlen Tropfen der Region genießen können.
5. Tag: Von den Königen zur Normandie – Kulinarische Entdeckungen
Heute verlassen Sie das malerische Tal der Könige und begeben sich in die geschichtsträchtige Normandie. Hier erwarten Sie Gaumenfreuden wie Camembert, Cidre und Calvados. Sie haben die Möglichkeit, eine Käsemanufaktur zu besichtigen und bei einer köstlichen Käseverkostung ein Glas erfrischenden Cidre zu genießen. Ein Besuch in einer Calvadosbrennerei darf ebenfalls nicht fehlen. Auf dem Gelände des wunderschönen Château du Breuil haben Sie die Gelegenheit, den weltberühmten Apfelschnaps zu probieren. Anschließend reisen Sie weiter nach Rouen, wo ein leckeres, regionaltypisches Abendessen in einem der gemütlichen Altstadtrestaurants auf Sie wartet. Nach einem genussvollen Abend beziehen Sie Ihr Hotel im Raum Rouen.
6. Tag: Rouen und die Metropole Paris – Ein krönender Abschluss
Bevor Sie Ihre Reise fortsetzen, erkunden Sie die geschichtsträchtige Altstadt von Rouen unter fachkundiger Führung. Anschließend führt Sie Ihre letzte Etappe nach Paris, der faszinierenden französischen Hauptstadt. Bei einer Stadt-Rundfahrt lernen Sie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und den Charme dieser Metropole kennen. Danach erwartet Sie eine entspannende Schifffahrt auf der Seine, bei der Sie die Atmosphäre der Stadt und ihre zahlreichen Monumente in vollen Zügen genießen können. Schließlich fahren Sie zu Ihrem Hotel in Paris, wo Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.
7. Tag: Abschied von Frankreich – Ein unvergessliches Erlebnis
Heute nehmen Sie Abschied von dem wunderschönen Frankreich. Nach Ihrer Ankunft in Karlsruhe beziehen Sie Ihr Hotel und lassen die erlebnisreiche Reise noch einmal Revue passieren.
8. Tag: Heimreise – Mit vielen Erinnerungen im Gepäck
Nach einer erlebnisreichen Zeit treten Sie heute Ihre Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Elsässer Weinstraße

Die Elsässer Weinstraße ist ein malerisches Reiseziel im Elsass, das für seine atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und erstklassigen Weine bekannt ist. Diese etwa 170 Kilometer lange Route erstreckt sich von Marlenheim im Norden bis nach Thann im Süden und führt durch eine der renommiertesten Weinregionen Frankreichs. Die Weinstraße ist berühmt für ihre hervorragenden Weißweine, insbesondere Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris, die in den zahlreichen Weingütern und Kellereien der Region verkostet werden können. Besucher haben die Möglichkeit, durch die malerischen Dörfer wie Riquewihr, Eguisheim und Kaysersberg zu schlendern, die mit ihren bunten Fachwerkhäusern und blühenden Blumenarrangements ein wahres Postkartenidyll bieten. Die Region hat eine reiche Geschichte, die von der elsässischen Kultur und den Einflüssen der Nachbarländer geprägt ist. Ein Besuch der Elsässer Weinstraße ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und die Schönheit der elsässischen Landschaft zu entdecken. Die Kombination aus hervorragenden Weinen, malerischen Dörfern und einer reichen Kultur macht die Elsässer Weinstraße zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Elsässer Weinstraße liegt im Nordosten Frankreichs, im Département Haut-Rhin und Bas-Rhin, und erstreckt sich entlang der Vogesen. Geografisch verläuft die Route parallel zur Rheinschiene und ist von sanften Hügeln, Weinbergen und charmanten Dörfern umgeben. Die Anreise zur Elsässer Weinstraße erfolgt in der Regel über die Autobahn A35, die eine gute Anbindung an die größeren Städte wie Straßburg und Mulhouse bietet. Die zentrale Lage der Weinstraße macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da Reisende die Möglichkeit haben, sowohl die Weinregionen als auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den kulinarischen Erlebnissen und der Möglichkeit, die elsässische Kultur hautnah zu erleben, macht die Elsässer Weinstraße zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Straßburg

Straßburg ist eine bedeutende Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt. Sie befindet sich an der Grenze zu Deutschland und ist die Hauptstadt des Elsass. Straßburg ist berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Sitz wichtiger europäischer Institutionen, darunter das Europäische Parlament. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und politischen Einflüssen geprägt ist, da sie im Laufe der Jahrhunderte sowohl zu Frankreich als auch zu Deutschland gehörte. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Gastronomie und der Lebensweise der Stadt wider.

Daten & Fakten

Straßburg hat eine Fläche von etwa 78,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.

Mobilität

Die Mobilität in Straßburg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz, das Straßenbahnen, Busse und Fahrräder umfasst. Die Straßenbahn von Straßburg ist besonders beliebt und verbindet die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden.

Der Hauptbahnhof, Gare de Strasbourg, bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Frankreich und Europa, darunter Paris, Frankfurt und Basel. Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe sowie spezielle Fahrradwege, um die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Straßburg sind stark von der elsässischen Küche geprägt, die eine Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen darstellt. Ein typisches Gericht ist "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht, das mit verschiedenen Fleischsorten, wie Würstchen und Schinken, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und im Ofen gebacken wird. Straßburg ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den Weißwein aus der Region Elsass, wie Riesling und Gewürztraminer. In den zahlreichen Bistros und Restaurants können Besucher die Vielfalt der elsässischen Küche genießen.

Sehenswürdigkeiten

Straßburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist das Straßburger Münster (Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg), ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer hohen Fassade, den kunstvollen Schnitzereien und dem berühmten astronomischen Uhrwerk. Sie ist ein Symbol der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Die Altstadt von Straßburg, bekannt als "La Petite France", ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und Kanälen. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die die charmante Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

Das Europäische Parlament ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Es ist ein Symbol für die europäische Integration und zieht viele Besucher an, die mehr über die europäische Politik erfahren möchten. Führungen durch das Gebäude sind möglich und bieten einen Einblick in die Funktionsweise der Institution.

Das Palais Rohan, ein prächtiges Barockgebäude, beherbergt heute mehrere Museen, darunter das Musée des Beaux-Arts und das Musée Archéologique. Diese Museen bieten eine Vielzahl von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Geschichte der Stadt und der Region dokumentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Straßburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Colmar

Colmar ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt, genauer gesagt im Elsass. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und einer charmanten Atmosphäre. Colmar ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den elsässischen Wein, und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegenden Weinberge erkunden möchten. Historisch gesehen hat Colmar eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Die Stadt war auch ein bedeutender Standort während der Renaissance und hat viele kulturelle Einflüsse aus Deutschland und Frankreich aufgenommen.

Daten & Fakten

Colmar hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 68.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die einzigartige Architektur und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Colmar ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A35 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Straßburg und Mulhouse bietet.

Colmar verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Region und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Die Altstadt von Colmar ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es Besuchern ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Colmar sind stark von der elsässischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht, das mit verschiedenen Fleischsorten, wie Würstchen und Schinken, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer und Riesling, die in den Weinbergen rund um Colmar angebaut werden. In den örtlichen Restaurants und Weinstuben können Besucher lokale Spezialitäten und elsässische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Colmar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Colmar ist ein wahres Juwel mit ihren bunten Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen. Besonders der Bereich "Petite Venise" (Klein-Venedig) ist bekannt für seine malerischen Wasserwege und die charmante Atmosphäre.

Die Unterlinden-Museum ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht ist. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter das berühmte Isenheimer Altarbild von Matthias Grünewald.

Die St. Martin Kirche, ein gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist ein weiteres herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren kunstvollen Glasfenstern und dem imposanten Kirchturm.

Das Bartholdi-Museum, das dem berühmten Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi gewidmet ist, der die Freiheitsstatue entworfen hat, bietet Einblicke in sein Leben und seine Werke.

Die Umgebung von Colmar ist reich an Weinbergen und malerischen Dörfern, die sich ideal für Ausflüge und Weinproben eignen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Colmar zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Elsass erleben möchten.

Beaune

Beaune ist eine charmante Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Bourgogne-Franche-Comté liegt. Sie ist bekannt als das Herz des Burgunderweins und spielt eine zentrale Rolle in der Weinproduktion der Region. Beaune ist berühmt für ihre historischen Weinkeller, die hervorragenden Weine und die beeindruckende Architektur, darunter das Hôtel-Dieu, ein ehemaliges Krankenhaus, das heute ein Museum ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Zentrum für den Weinhandel gegründet wurde. Beaune hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber und Touristen entwickelt.

Daten & Fakten

Beaune hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Weinbau und den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Beaune ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A6 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Dijon und Lyon bietet.

Beaune verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Dijon, Lyon und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Sehenswürdigkeiten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in Beaune sind zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat ein angenehmes Fußgänger- und Radwegenetz.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Beaune sind stark von der burgundischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Boeuf Bourguignon", ein herzhaftes Rindfleischgericht, das in Rotwein geschmort wird und oft mit Kartoffeln oder Brot serviert wird.

Ein weiteres berühmtes Produkt aus der Region ist der Burgunderwein, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und eine Auswahl an Weinen aus der Region genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Beaune bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist das Hôtel-Dieu, auch bekannt als Hospices de Beaune, das im Jahr 1443 gegründet wurde. Dieses beeindruckende gotische Gebäude ist für seine bunten Ziegeldächer und die wunderschöne Innenausstattung bekannt. Das Hôtel-Dieu beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte des Krankenhauses und die Kunstwerke, die es enthält, präsentiert.

Ein weiteres Highlight ist die Basilika Notre-Dame, die im romanischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Glasfenster und die schöne Architektur bekannt ist. Die Basilika ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Die Altstadt von Beaune ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Straßen, historischen Gebäuden und zahlreichen Cafés und Geschäften. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und mehr über ihre Geschichte erfahren.

Die Umgebung von Beaune ist reich an Weinbergen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Weinverkostungen und Touren durch die Weinkeller. Die Nähe zur Weinregion Burgund macht Beaune zu einem idealen Ziel für Weinliebhaber und Naturliebhaber.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Beaune zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Frankreich erleben möchten.

Tours

Tours ist eine Stadt in Frankreich, die in der Region Centre-Val de Loire liegt. Sie befindet sich am Ufer der Loire und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und als kulturelles Zentrum. Tours ist berühmt für ihre Altstadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kathedrale Saint-Gatien, sowie für ihre Rolle als Tor zur Weinregion Loire. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Caesarodunum" bekannt war. Im Mittelalter war Tours ein wichtiges religiöses Zentrum und ein bedeutender Ort für die französische Monarchie.

Daten & Fakten

Tours hat eine Fläche von etwa 34,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 135.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Region Centre-Val de Loire und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tours ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen und Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft Tours Métropole Val de Loire betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander.

Der Bahnhof von Tours ist ein wichtiger Knotenpunkt im französischen Schienennetz und bietet regelmäßige Verbindungen nach Paris, Nantes und anderen Städten in der Region. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Loire-Region zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tours sind stark von der regionalen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Rillettes", eine Art Fleischaufstrich, der aus Schweinefleisch oder Ente hergestellt wird und oft mit Brot serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tarte Tatin", ein umgekehrter Apfelkuchen, der in der Region sehr geschätzt wird. In den lokalen Bistros und Restaurants können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine aus der Loire, wie Vouvray und Sancerre. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Tours bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Saint-Gatien ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den wunderschönen Buntglasfenstern, die Szenen aus der biblischen Geschichte darstellen. Die Kathedrale ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Tours, bekannt als "Vieux Tours", ist ein weiteres Highlight. Hier finden sich charmante Gassen, historische Gebäude und Plätze, die zum Flanieren einladen. Besonders hervorzuheben ist der Place Plumereau, ein lebhafter Platz mit zahlreichen Cafés und Restaurants, der ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Das Musée des Beaux-Arts de Tours ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen beherbergt. Es ist ein wichtiger Ort für Kunstliebhaber und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen.

Die Umgebung von Tours ist reich an historischen Schlössern, darunter das Château de Villandry, bekannt für seine wunderschönen Gärten, und das Château d'Amboise, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte Frankreichs spielte. Diese Schlösser sind leicht von Tours aus zu erreichen und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Tours zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Loire-Region und die Kultur Frankreichs erleben möchten.

Rouen

Rouen ist eine historische Stadt in Frankreich, die in der Region Normandie liegt. Sie befindet sich am Ufer der Seine, etwa 135 Kilometer nordwestlich von Paris. Rouen ist berühmt für ihre beeindruckende gotische Architektur, insbesondere die Kathedrale Notre-Dame, die von Claude Monet in seinen berühmten Gemälden verewigt wurde. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Rouen ist auch bekannt als der Ort, an dem Jeanne d'Arc im Jahr 1431 verbrannt wurde, was der Stadt eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung verleiht.

Daten & Fakten

Rouen hat eine Fläche von etwa 21,38 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 110.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in der Normandie und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Rouen ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A13 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Paris und Caen bietet.

Innerhalb von Rouen gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Straßenbahnen und Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten bedienen. Die Straßenbahnlinie ist besonders nützlich für Touristen, da sie viele der Hauptattraktionen der Stadt miteinander verbindet. Der Bahnhof Rouen-Rive-Droite ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Züge in verschiedene Städte, einschließlich Paris und Le Havre, abfahren.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rouen sind stark von der normannischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Canard aux Cerises", ein Entengericht, das mit einer Kirschsauce serviert wird und die Aromen der Region widerspiegelt.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Teurgoule", ein traditioneller Reisauflauf mit Zimt und Zucker, der oft als Dessert serviert wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der normannischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Cidre und Calvados, ein Apfelbrand, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Rouen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Notre-Dame de Rouen ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckenden Türme und die kunstvollen Glasfenster.

Die Altstadt von Rouen ist geprägt von charmanten, engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die das mittelalterliche Flair der Stadt bewahren. Der Place du Vieux-Marché, der Ort, an dem Jeanne d'Arc verbrannt wurde, ist ein bedeutendes historisches Denkmal und beherbergt die moderne Kirche Sainte-Jeanne-d'Arc, die in Form eines Schiffes gestaltet ist.

Das Musée des Beaux-Arts de Rouen ist ein weiteres Highlight und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, darunter Werke von Monet, Renoir und Van Gogh.

Die Abtei Saint-Ouen, ein weiteres architektonisches Meisterwerk, ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade und die schönen Innenräume.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Rouen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Normandie erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 6 x Nächtigung in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel Intercity in Karlsruhe inkl. Halbpension
  • 3 x Abendessen in einem Restaurant
  • 1 x Stadtführung Straßburg
  • 1 x Welcome Drink mit elsässischem Crémant-Sekt
  • 1 x Flammkuchen Essen in einem typisch elsässischen Restaurant in Straßburg am 1. Tag
  • 1 x Weinprobe und Gugelhupf im Elsass
  • 1 x Stadtbesichtigung Colmar
  • 1 x Stadtführung Beaune
  • 1 x Weinprobe in Beaune
  • 1 x Ganztagsausflug an der Loire
  • 1 x Mittagessen in einer Ferme Auberge bei Villandry am 4. Tag
  • 1 x Bootsfahrt auf dem Cher
  • 1 x Weinprobe in der Region Loire
  • 1 x Käsereibesichtigung inkl. Käseverkostung sowie 1 Glas Cidre in der Normandie
  • 1 x Calvadosprobe
  • 1 x Stadtführung Rouen
  • 1 x Stadtführung Paris
  • 1 x Schifffahrt auf der Seine
  • 1 x Abendessen im Hotel am 6. Tag
  • Reiseleiter ab/bis Österreich
  • Ortstaxe

Nicht inkludierte Leistungen

 

 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie