KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Notfallnummer +43 664 382 94 37
Die Schauplätze Ihrer Lieblingsserie hautnah erleben. „Oans, zwoa, drei – Action!“: Es ist, als seien die Kameras eben noch an gewesen, die Scheinwerfer auf den Filmhelden gerichtet. So begegnen Sie während dieser besonderen Reise auf Schritt und Tritt bekannten Motiven aus „Der Bergdoktor“.
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
Reise ab/bis
Steiermark, Burgenland
1. Tag: Ankunft in Kirchberg – Ein unvergesslicher Start in den Kitzbüheler Alpen
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft im malerischen Raum Kirchberg in Tirol, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie bereits das erste Highlight, eine aufregende Traktorfahrt zum berühmten "Gruberhof". Dieser idyllisch gelegene Gasthof auf rund 1.200 Metern Höhe ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch der Drehort des elterlichen Bergbauernhofs und Wohnhauses des Bergdoktors aus der beliebten Fernsehserie. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das Kaisergebirge, während Sie die sonnige Seite des Söller Brombergs erkunden. Der Gruberhof ist der perfekte Ort, um in die alpine Atmosphäre einzutauchen und sich auf die kommenden Erlebnisse einzustimmen.
2. Tag: Entdeckungstour Wilder Kaiser – Auf den Spuren des Bergdoktors
Nach einem köstlichen Frühstück starten Sie mit Ihrem Reiseleiter zu einer spannenden Entdeckungstour zu den Schauplätzen der beliebten Fernsehserie rund um den Berg Wilder Kaiser. Ein Highlight des Tages ist der Besuch von Going, einem der bekanntesten Drehorte. Hier erfahren Sie viele interessante Details über das "Making of" der Serie und die Hintergründe der Dreharbeiten. Besonders die Praxis des Bergdoktors steht im Mittelpunkt, wo Sie einen Einblick in die Welt des beliebten Arztes erhalten können. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Praxis aufgrund von Dreharbeiten entfallen kann, was jedoch die Vorfreude auf die Erkundung der Umgebung nicht mindert.
3. Tag: Abschied vom Bergdoktor – Ein Besuch in Kitzbühel
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen vom "Bergdoktor" und den malerischen Kitzbüheler Alpen. Doch bevor Sie die Heimreise antreten, steht noch ein Besuch in Kitzbühel auf dem Programm. Diese charmante Sportstadt im Herzen der Alpen vereint Tradition und modernen Lifestyle auf einzigartige Weise. Schlendern Sie durch die historischen Gassen, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und genießen Sie die alpine Atmosphäre. Nach diesem letzten Höhepunkt Ihrer Reise treten Sie schließlich die Heimreise an, bereichert durch unvergessliche Erinnerungen und Eindrücke aus den Kitzbüheler Alpen.
In welchem *** oder ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Ilz Ilz, Steiermark 8262 Tel.: +4333857950Kitzbühel ist eine malerische Stadt in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich in den Kitzbüheler Alpen und ist weltweit bekannt als eines der führenden Ski- und Ferienziele. Kitzbühel ist berühmt für seine erstklassigen Skigebiete, insbesondere die legendäre Streif, die als eine der anspruchsvollsten Abfahrten im Ski-Weltcup gilt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bergbaustadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Kitzbühel zu einem wichtigen Zentrum für den Tourismus und zieht sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Besucher an.
Kitzbühel hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Wintertourismus in Tirol und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Kitzbühel ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Kitzbüheler Alpen betrieben werden. Diese Busse verbinden Kitzbühel mit anderen Städten und Gemeinden in der Region, einschließlich Kirchberg und Jochberg.
Kitzbühel hat auch einen Bahnhof, der an das österreichische Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Innsbruck, Salzburg und anderen Städten in Österreich. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.
Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Region zu genießen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Kitzbühel sind stark von der traditionellen tiroler Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tiroler Gröstl", ein herzhaftes Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Zwiebeln und Rindfleisch, das oft mit einem Spiegelei serviert wird. Dieses Gericht ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der mit Puderzucker bestreut und oft mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. In den lokalen Gasthäusern können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische tiroler Spezialitäten probieren.
Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den Restaurants und Weinstuben können Besucher die verschiedenen Weinsorten probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.
Kitzbühel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kitzbühel ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen Gebäuden, engen Gassen und lebhaften Plätzen. Besonders hervorzuheben ist der Hauptplatz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.
Die Kirche St. Andreas, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrem schönen Altar und den kunstvollen Fenstern und ist ein bedeutender Ort für die lokale Gemeinschaft.
Die legendäre Streif, die berühmteste Abfahrt im Ski-Weltcup, zieht jedes Jahr zahlreiche Skifahrer und Zuschauer an. Die Strecke ist bekannt für ihre anspruchsvollen Passagen und die spektakulären Wettkämpfe, die hier stattfinden.
Die Umgebung von Kitzbühel ist reich an natürlichen Schönheiten, darunter die Kitzbüheler Alpen, die zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Skifahren und andere Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Region ist auch für ihre zahlreichen Seen und malerischen Landschaften bekannt, die sich ideal für Erkundungen eignen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Kitzbühel zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Tiroler Alpen und die Kultur der Region erleben möchten.