KONTAKT:
Schuch Busreisen GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7650
info@schuch.travel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 16.00 Uhr
Entdecken Sie auf dieser Reise geschichtsträchtige Städte, märchenhafte Schlösser und idyllische Landschaften.
Die weißen Sandstrände, Steilküsten und malerischen Dörfer auf dieser faszinierenden Reise werden Sie begeistern!
1. Tag: Anreise in den Raum Hannover
Nach Ankuft in Ihrem Hotel werden Sie herzlich in Empfang genommen.
2. Tag: Weiterfahrt nach Hamburg und Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Hamburg. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie die beeindruckende Elbphilharmonie und den lebhaften Hafen. Nach der Erkundung Hamburgs geht es weiter in den hohen Norden nach Schleswig an der Schlei, wo Sie das Wikingermuseum Haithabu besuchen. Hier erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Wikinger und ihre Lebensweise.
3. Tag: Fahrt nach Dänemark bis Sönderborg
Heute fahren Sie nach Dänemark und erreichen Sönderborg. Von Fynshav aus setzen Sie mit der Fähre nach Böjden auf der Insel Fünen über. Anschließend fahren Sie über die fast 7 km lange Hängebrücke auf die Insel Seeland, wo Sie die beeindruckende Landschaft und die dänische Kultur erleben können.
4. Tag: Roskilde und Kopenhagen
Der Dom von Roskilde, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist heute Ihr erstes Ziel. Bei einem Besuch des Wikingerschiffmuseums sehen Sie fünf große Schiffe aus dem 11. Jahrhundert. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtführung durch Kopenhagen, bei der Sie die prachtvolle Innenstadt mit mehreren Schlössern kennenlernen. Über die Öresund-Brücke geht es weiter nach Malmö, wo Sie die schwedische Gastfreundschaft erleben können.
5. Tag: Fährüberfahrt nach Bornholm
Heute steht die Fährüberfahrt von Ystad nach Rönne, dem Hauptort der Insel Bornholm, auf dem Programm. Die abwechslungsreiche Landschaft macht Bornholm zur „Perle der Ostsee“. Genießen Sie die frische Seeluft und die malerischen Ausblicke während der Überfahrt.
6. Tag: Erkundung von Bornholm
Besuchen Sie das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und den traditionellen Heringsräuchereien. Der Süden Bornholms ist bekannt für seinen langen, weißen Strand, der von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, am Strand zu entspannen oder die Umgebung zu erkunden.
7. Tag: Fährüberfahrt nach Rügen
Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre nach Sassnitz auf die reizvolle Insel Rügen über. Von dort aus fahren Sie über Stralsund und Berlin weiter in den Raum Spreewald, wo Sie die idyllische Landschaft und die berühmten Kanäle des Spreewaldes genießen können.
8. Tag: Heimreise über Prag nach Österreich
Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie schließlich Ihr Ziel in Österreich.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Rügen ist Deutschlands größte Insel und befindet sich in der Ostsee vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Die Insel zeichnet sich durch ihre vielfältige Landschaft aus, die von weißen Sandstränden über malerische Buchten bis hin zu dichten Wäldern und sanften Hügeln reicht.
Eine beliebte Art, Rügen zu erkunden, ist mit Busreisen. Mit dem Bus kann man bequem die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Orte der Insel erreichen. Zu den Highlights gehören unter anderem das berühmte Kap Arkona, das mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen und dem historischen Leuchtturm ein absolutes Muss ist.
Auch die Städte auf Rügen sind einen Besuch wert. In Binz findet man zum Beispiel prächtige Bäderarchitektur und eine lebhafte Strandpromenade. Die Hansestadt Stralsund, die über eine Brücke mit Rügen verbunden ist, bietet eine charmante Altstadt und das beeindruckende Ozeaneum.
Neben der Natur und den Städten bietet Rügen auch zahlreiche Freizeitaktivitäten. Man kann zum Beispiel Fahrradtouren entlang der Küste unternehmen oder sich auf eine Schifffahrt um die Insel begeben. Auch Wanderungen durch den Nationalpark Jasmund, der für seine Buchenwälder und den Königsstuhl bekannt ist, sind sehr beliebt.
Insgesamt ist Rügen mit seinen Busreisen ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen. Die gut ausgebauten Busverbindungen ermöglichen eine bequeme und entspannte Erkundung der Insel.
Hamburg ist eine faszinierende Stadt im Norden Deutschlands und bietet Besuchern eine Vielzahl von touristischen Attraktionen. Mit einer Einwohnerzahl von über 1,8 Millionen Menschen ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gehört zur Region Norddeutschland.
Das Wetter in Hamburg ist geprägt von milden Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während es im Winter durchschnittlich zwischen 0 und 5 Grad Celsius kalt wird. Regen ist das ganze Jahr über möglich, daher sollte man immer einen Regenschirm dabei haben.
Die Stadt Hamburg hat viel zu bieten. Ein absolutes Highlight ist der Hamburger Hafen, einer der größten Seehäfen Europas. Hier kann man die imposanten Container- und Kreuzfahrtschiffe bestaunen oder eine Hafenrundfahrt machen, um das maritime Flair der Stadt zu erleben.
Ein weiteres Wahrzeichen Hamburgs ist die Speicherstadt, ein historisches Lagerhausviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier findet man zahlreiche Museen, Galerien und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Auch die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das man unbedingt besichtigen sollte. Das Konzerthaus bietet nicht nur erstklassige Musikveranstaltungen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte das Kunstmuseum Hamburg besuchen. Hier findet man eine beeindruckende Sammlung von Werken verschiedener Epochen und Stile.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg auch eine lebendige Gastronomieszene. Von traditionellen Fischrestaurants bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Besuch auf dem berühmten Fischmarkt am Sonntagmorgen ist ein absolutes Muss.
Insgesamt ist Hamburg eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus maritimem Flair, Kultur und kulinarischen Genüssen begeistert. Egal ob man einen Spaziergang an der Elbe macht, durch die charmanten Stadtviertel schlendert oder das pulsierende Nachtleben erkundet – Hamburg hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
Wir laden Sie ein, die lebendige Hauptstadt Dänemarks zu erkunden. Kopenhagen, auch als "Hafencity" bekannt, ist eine faszinierende Metropole mit einer reichen Geschichte, modernem Design und einer freundlichen Atmosphäre.
Kopenhagen liegt an der Ostküste der Insel Seeland und ist die größte Stadt Dänemarks mit einer Bevölkerung von über 600.000 Einwohnern. Die Stadt ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und gehört zur Region Hovedstaden.
Das Klima in Kopenhagen ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während der Winter kühle Temperaturen und gelegentlichen Schneefall mit sich bringt.
Kopenhagen ist bekannt für seine faszinierende Mischung aus historischer Architektur und modernem Design. Sie können die reiche Geschichte der Stadt in den historischen Vierteln wie Nyhavn, Christianshavn und Amalienborg erleben. Das Schloss Amalienborg ist die Residenz der dänischen Königsfamilie und ein beeindruckendes architektonisches Juwel.
Die Stadt ist auch berühmt für ihre modernen Designelemente, die sich in Gebäuden wie der Oper Kopenhagen und dem Black Diamond, der Königlichen Bibliothek, widerspiegeln. Kopenhagen ist ein Paradies für Kunstliebhaber, mit Museen wie dem Nationalmuseum und dem Louisiana Museum of Modern Art.
Die kulinarische Szene in Kopenhagen ist vielfältig und aufregend. Probieren Sie die dänische Küche in gemütlichen Restaurants und Cafés und kosten Sie Spezialitäten wie Smørrebrød (belegte Brote) und frischen Fisch.
Kopenhagen ist bekannt für seine Fahrradkultur und gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Sie können die Stadt bequem mit dem Fahrrad erkunden und die zahlreichen Radwege und -brücken nutzen.
Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Pensionen.
Kopenhagen ist eine Stadt der Kontraste, die Tradition und Innovation in perfekter Harmonie vereint. Es ist der ideale Ort, um die dänische Kultur, das Design und die Gastfreundschaft zu erleben. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Schätze von Kopenhagen!
Malmö ist eine Stadt in Südschweden und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Reisende, die gerne mit dem Bus unterwegs sind. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Buslinien, die es einfach machen, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Malmö ist der Turning Torso, ein beeindruckendes Wolkenkratzergebäude, das eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Mit dem Bus können Besucher bequem zum Turning Torso gelangen und die Aussicht genießen.
Ein weiteres Highlight in Malmö ist der Lilla Torg, ein malerischer Platz mit Kopfsteinpflasterstraßen, umgeben von historischen Gebäuden, Restaurants und Cafés. Hier können Besucher eine Pause einlegen, schwedische Spezialitäten probieren und das charmante Ambiente genießen.
Für Kunst- und Kulturliebhaber ist das Moderna Museet Malmö ein absolutes Muss. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Mit dem Bus können Besucher bequem zum Museum gelangen und die vielfältige Kunstszene Malmös erkunden.
Natürlich gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Malmö, die mit dem Bus erreicht werden können. Dazu gehören der Malmö Stadtpark, der Malmöhus-Schlosskomplex, der Pildammsparken und vieles mehr. Egal ob man die historische Altstadt erkunden, in den Parks spazieren gehen oder das lebendige Stadtleben erleben möchte - mit dem Bus ist man in Malmö bestens unterwegs.
Eventl. weitere Eintritte, Ortstaxe