Bitte warten

Amalfiküste & Trauminsel Capri zu Ostern - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2498660 merken
teilen
Italien | Toskana, Kampanien | Chianciano Terme, Neapel, Sorrent, Amalfiküste, Montecatini Terme

Amalfiküste - Insel Capri - Pompeji - Sorrento - Montecassino - Neapel
Die Halbinsel Sorrent mit der Amalfiküste und der Insel Capri bildet eine Sinfonie von malerischen Landschaften, traumhaften Buchten, dem Duft von Zitronen, eingebettet in eine einzigartige Vegetation.

7 Tage ab € 1.374,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 30. Mär. - So, 05. Apr. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.374,00
Reise ab/bis Steiermark, Burgenland 7135: Schuch

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Chianciano Terme
Ihre Reise beginnt mit einer entspannten Ankunft in Chianciano Terme, einem charmanten Kurort, der für seine heilenden Thermalquellen bekannt ist. Nach dem Einchecken in Ihr Hotel haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen. 
2. Tag: Von Rom zum Golf von Neapel
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf und fahren vorbei an der Ewigen Stadt Rom in Richtung Golf von Neapel. Während der Fahrt eröffnet sich Ihnen ein beeindruckendes Panorama am Fuße des majestätischen Vesuvs. Entlang der malerischen Küstenstraße genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Landschaften. In Sorrent angekommen, haben Sie die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Bummel durch die charmanten Gassen des Städtchens die verschiedenen Facetten dieser bezaubernden Region kennenzulernen. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück zu Ihrem Hotel.
3. Tag: Entdeckung der Costa Amalfitana
Heute entdecken Sie einen der schönsten Küstenabschnitte Europas – die beeindruckende Costa Amalfitana. Die Fahrt entlang der kurvenreichen Panoramastraße bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Meer, die steilen Felswände und malerischen Dörfer, die sich an die Küste schmiegen. In Amalfi, dem einst mächtigen Seefahrerort, spazieren Sie durch verwinkelte Gassen bis hin zum majestätischen Dom mit seiner farbenprächtigen Fassade im arabisch-normannischen Stil. Während der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, sich in einem der gemütlichen Restaurants mit frischen Spezialitäten aus dem Meer verwöhnen zu lassen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Schifffahrt von Amalfi nach Maiori, bei der Sie die Schönheit der Küste aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.
4. Tag: Ein Tag auf der Insel Capri
Ein aufregender Tag steht bevor, denn heute bringt Sie ein Schnellboot zur traumhaften Insel Capri. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit Minibussen hinauf nach Anacapri, dem beliebten Ziel der Reichen und Schönen. Hier fühlt man sich wie im Garten Eden: Überall Villen, üppige Gärten und der majestätische Monte Solara bieten ein unvergleichlich schönes Bild. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie einen Kaffee in einem der einladenden Cafés. Bevor die Sonne über Capri untergeht, kehren Sie mit dem Schiff nach Sorrent zurück und lassen den Tag Revue passieren.
5. Tag: Zeitreise in Pompeji und Erkundung Neapels
Am Vormittag besuchen Sie die beeindruckenden Ausgrabungen von Pompeji, die beim Vesuv-Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurden. Tauchen Sie ein in diese faszinierende antike Welt und erleben Sie, wie das Leben damals war. Im Anschluss geht es weiter nach Neapel, wo Sie bei einer Rundfahrt die "Stadt des Chaos" kennenlernen. Bewundern Sie Bauwerke wie das königliche Schloss, das Castell Nuovo und die lebhafte Promenade, die vom einstigen Reichtum des alten Neapolis zeugen. Nach einem gemütlichen Einkehrschwung in einem der lokalen Cafés fahren Sie zurück zur sorrentinischen Halbinsel.
6. Tag: Abschied von der sorrentinischen Halbinsel
Heute nehmen Sie Abschied von diesem einzigartigen Fleckchen Erde und setzen Kurs Richtung Norden. Unterwegs besuchen Sie die beeindruckende Abtei Montecassino, die als Wiege des Benediktinerordens gilt. Hier haben Sie die Möglichkeit, die prachtvolle Kirche zu besichtigen und die spirituelle Atmosphäre des Ortes auf sich wirken zu lassen. Anschließend fahren Sie zur Übernachtung nach Montecatini Terme, wo Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.
7. Tag: Heimreise zu Ihrer Einstiegsstelle
Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten Ihrer Reise mit Freunden und Familie zu teilen.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Capri ist eine italienische Felseninsel (Kalkstein) im Golf von Neapel. Sie ist 10,4 km2 groß und bekannt für die Höhlen am Meer. Die bekannteste Höhle ist die so genannte Blaue Grotte. Der höchste Punkt der Insel ist mit 589 m über dem Meer der Monte Solaro. Capri hat ein ausgeglichenes, mildes Klima. Die immergrüne Vegetation wird durch Terrassenkulturen mit Wein-, Öl- und Obstbäumen ergänzt. Haupterwerbszweig ist schon seit dem 19. Jahrhundert der ganzjährige Fremdenverkehr. Die Insel liegt nur rund fünf Kilometer vom Festland entfernt und gehört zur Provinz Neapel.

Archäologische Funde aus der Grotta delle Felci (Farngrotte) sind der Nachweis für eine Besiedlung der Insel seit der Altsteinzeit. Kaiser Tiberius wählte im Jahr 26 n. Chr. Capri zu seinem Regierungssitz und verbrachte dort einen Großteil seiner letzten Lebensjahre bis zu seinem Tod im Jahre 37 n. Chr. in der Villa Jovis, die über einem senkrecht abfallenden Felsen lag. Die Gründe für diesen Schritt sind unter Historikern umstritten. Die wichtigsten Quellen für die Biographie des Tiberius sind die antiken Schriftsteller Sueton und Tacitus. Sie behaupten, der Kaiser habe sich nach Capri zurückgezogen, um in der Abgeschiedenheit besser seinen Lüsten frönen zu können (die von Sueton ausgiebig beschrieben werden). Möglicherweise war Überdruss an den Regierungsgeschäften in Rom und Misstrauen gegenüber den politischen Kräften in der Hauptstadt sein Motiv. Jedenfalls war auf diese Weise die kleine Insel Capri für elf Jahre Regierungssitz des Römischen Weltreichs, und dies aufgrund einer bewussten Entscheidung des Kaisers. Insgesamt zwölf Villen soll Tiberius (nach Sueton) auf Capri besessen haben, neben der Villa Jovis gelten heute die Villa Damecuta und der so genannte Palazzo al mare als Tiberianische Villen. Aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. stammt eine aus großen Steinen errichtete Stadtmauer in Capri, die zum Schutz vor Sarazeneneinfällen errichtet wurde. Der Ort Capri wuchs um zwei mittelalterliche Stadtkerne. Im Norden entwickelte sich seit dem 11. Jahrhundert ein Stadtteil um die Kapelle Maria delle Grazie. Ein weiteres Stadtviertel entstand im 13. Jahrhundert um die Case Grandi, die großen Häuser.

Pompeji war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist.In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt. Bei einem Ausbruch des Vesuvs wurde die Stadt im Jahre 79 verschüttet, dabei weitgehend konserviert und im Laufe der Zeit vergessen. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Archäologie und der Erforschung der antiken Welt wurde. Pompeji, eine der am besten erhaltenen antiken Stadtruinen, wurde zu einem bekannten und stark rezipierten Begriff.

Städte

Herzlich willkommen in Chianciano Terme, einer idyllischen Stadt in der Region Toskana, Italien. Wir freuen uns, Sie in unserer entspannten und malerischen Umgebung begrüßen zu dürfen. Chianciano Terme ist berühmt für seine heißen Quellen, charmante Atmosphäre und natürliche Schönheit.

Unsere Stadt hat etwa 8.000 Einwohner und gehört zur Provinz Siena. Chianciano Terme liegt im Herzen der Toskana und ist bekannt für sein mildes und angenehmes Klima.

Das Klima in Chianciano Terme ist typisch mediterran, mit warmen, sonnigen Sommern und milden Wintern. Die Sommer bieten perfekte Bedingungen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, mit Durchschnittstemperaturen von 25-30 Grad Celsius. Die Winter sind mild und angenehm.

Die Hauptattraktion in Chianciano Terme sind zweifellos die heißen Quellen. Die Terme di Chianciano sind berühmt für ihre heilenden Eigenschaften und bieten Entspannung und Wellness inmitten einer malerischen Umgebung. Die Parco Acquasanta ist ein malerischer Park, in dem Sie die heilenden Quellen genießen können.

Die Stadt selbst begeistert mit charmanten Gassen, Geschäften und Restaurants. Probieren Sie die toskanische Küche, darunter lokale Spezialitäten wie Pici-Pasta mit Cinghiale-Sauce (Wildschwein) und erlesene Weine aus der Region.

Die Umgebung von Chianciano Terme ist geprägt von sanften Hügeln und Weinbergen, die ideal zum Wandern und Radfahren sind. Die nahe gelegene Stadt Montepulciano ist ein Paradies für Weinliebhaber und bietet erstklassige toskanische Weine.

Chianciano Terme ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um die umliegenden Städte der Toskana zu erkunden, darunter Siena, Pienza und Arezzo. Die einzigartige Kombination aus Wellness, Natur und toskanischer Kultur macht Chianciano Terme zu einem unvergesslichen Reiseziel. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Sie in unserer charmanten Stadt zu begrüßen!

Neapel, eine Stadt im Süden Italiens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit einer Einwohnerzahl von rund einer Million Menschen ist Neapel die drittgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt der Region Kampanien.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Sie war einst eine bedeutende Handelsstadt und hat daher eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das historische Zentrum von Neapel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt zahlreiche beeindruckende Gebäude und Plätze wie den Dom von Neapel, das Königliche Schloss und den Piazza del Plebiscito.
Ein absolutes Highlight für Touristen ist der Besuch des Vesuvs, dem berühmten Vulkan, der sich in unmittelbarer Nähe von Neapel befindet. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Bucht von Neapel. Die Ausgrabungsstätte Pompeji, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Touristen.
Das mediterrane Klima in Neapel sorgt für milde Winter und heiße Sommer. Die Temperaturen können im Sommer oft über 30 Grad Celsius erreichen, während die Wintermonate angenehm mild sind. Der Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten, um die Stadt zu besuchen, da das Wetter angenehm warm ist und die Touristenströme noch nicht so hoch sind.
Neapel ist auch für seine köstliche Küche bekannt. Die Stadt ist berühmt für ihre Pizza, die hier angeblich erfunden wurde. Es gibt unzählige Pizzerien und Restaurants, in denen man die traditionelle neapolitanische Pizza genießen kann. Auch Meeresfrüchte, Pasta und lokale Spezialitäten wie Mozzarella di Bufala sind in Neapel sehr beliebt.
Insgesamt bietet Neapel eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte, atemberaubender Natur und köstlicher Küche. Es ist eine Stadt, die es zu entdecken lohnt und die jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse bietet.

Die Stadt Sorrent liegt auf der Halbinsel von Sorrent am Golf von Neapel in der Provinz Neapel. Sie liegt über schwarzen Steilklippen aus dunklem vulkanischem Gestein auf einerTuffsteinterrasse. Sorrent wird von imposanten Felsen des Kalksteingebirges umgeben. Schon seit 2000 Jahren ziehen Sonnenuntergänge und Orangen- und Zitronengärten Besucher aus aller Welt an.

Der heutige Name Sorrent (Sorrento) geht auf den antiken Namen Surrentum und den Mythos der Sirenen zurück, die durch ihren Gesang die Seefahrer verwirrten. Der Legende zufolge konnten sich nur Odysseus und seine Begleiter dem Zauber des Sirenengesangs entziehen, worauf sich die Sirenen in den Felsen mit dem Namen Li Galli (auf der Südseite der Halbinsel nahe Positano im Golf von Salerno) verwandelten.

AMALFIKÜSTE

Die Amalfiküste, italienisch costiera amalfitana, liegt an der Westküste Italiens am Golf von Salerno und ist die Südküste der Sorrentinischen Halbinsel.

Neben dem namensgebenden Ort Amalfi liegen Ravello, Atrani, Scala, Cetara, Furore, Conca dei Marini, Maiori, Minori,Vietri sul Mare, Praiano, Positano und Tramonti an der Amalfiküste. Ebenfalls zur Amalfiküste wird der Ort Sant'Agata sui due Golfi gezählt.

Die Orte Amalfi, Atrani, Maiori, Minori, Vietri sul Mare und Positano liegen direkt am Meer.Entlang der Küste führt die Küstenstraße Amalfitana.

MONTECATINI TERME

Montecatini Terme ist eine Stadt und italienische Gemeinde in der Provinz Pistoia mit 20.409 Einwohnern und liegt in der Toskana etwa auf halber Strecke zwischen Florenz und Pisa. Kurhaus Tettuccio Tettuccio in Montecatini von innen.

Hauptort der Gemeinde ist der gleichnamige Kurort, eines der größten und berühmtesten Heilbäder Italiens. Montecatini gilt außerdem als ein Zentrum der Art-Nouveau-Architektur. In Montecatini Terme gibt es über 200 Hotels aller Kategorien.

Zur Gemeinde gehört außerdem das Bergdorf Montecatini Alto, dessen ursprünglicher Siedlungskern mit dem Hauptort durch die Funicolare di Montecatini Terme, eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Standseilbahnen Italiens verbunden ist.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 6 x Nächtigung in ****Hotels der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztagsausflug Amalfiküste mit örtlichem Reisebus
  • 1 x Schifffahrt Amalfi – Maiori
  • 1 x Ganztagesführung Capri und Anacapri inkl. Schifffahrt hin und zurück
  • 1 x Minibus vom Hafen in Capri zur Piazzetta und nach Anacapri
  • 1 x Shuttle vom Hotel zum Hafen und retour
  • 1 x Ganztagsausflug Pompeji und Neapel
  • 1 x Eintritt Ausgrabungen von Pompeji
  • 1 x Eintritt und Führung Kloster Abtei Montecassino
  • örtliche Reiseleitung
  • Audioguides für alle Ausflüge

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte
Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Top Angebote