Südpolen bietet Landschaften für jeden Geschmack, eine herzhafte Küche, unberührte Natur mit Wald, Wiesen, Flüssen und traumhafte Gebirgskulissen. Einzigartige Marktplätze, wunderbare Fassaden und malerische Gassen bilden unvergleichbare Stadtensembles. Die wahren Geheimnisse findet man in den kleinen mittelalterlich geprägten Orten, in unbeschreiblicher Natur und herzlicher Gastfreundschaft.
1. TAG: Freuen Sie sich schon bei der Anreise nach Posen, auf polnische Gastfreundschaft, kulinarische Köstlichkeiten und atemberaubend schöne Altstädte.
2. TAG: Nach dem Frühstück lernen Sie während eines Stadtrundgangs die bezaubernde Altstadt von Posen kennen. Danach fahren Sie nach Zelazowa, dem Geburtsort von Fryderyk Chopin. Im Museum wird das Leben und Wirken des herausragenden Komponisten veranschaulicht. Im Anschluss werden Sie mit einem hausgemachten Apfelstrudel und Kaffee verwöhnt, bevor es zum Hotel im Raum Warschau geht.
3. TAG: Am Vormittag lernen Sie die polnische Hauptstadt kennen. Die Altstadt, sie ist UNESCO-Weltkulturerbe, das jüdische Ghetto, das Regierungsviertel und der dominante Kulturpalast sind nur einige Highlights, die Sie während der Stadtrundfahrt sehen werden. Anschließend fahren Sie nach Piaseczno, wo eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die wunderbare Landschaft auf Sie wartet. Danach geht es in das kleine mittelalterliche Städtchen Kasimierz Dolny, mit einem Panoramablick auf das Flussbett der Weichsel. Fahrt zum Hotel.
4. TAG: Die Stadt Zamosc, sie wurde am Reißbrett entworfen und komplett im Renaissance Stil erbaut, steht am Vormittag am Programm. Die ehemalige reiche Königsresidenz an der alten Handelsstrasse mit mittelalterlichen Kleinstadtflair - Sandomierz wird Sie am Nachmittag bei einem Rundgang begeistern. Am Abend erreichen Sie das Hotel in Krakau.
5. TAG: Jahrhunderte lang war Krakau Hauptstadt und Sitz der polnischen Könige und ein Ort, der große Gelehrte und Künstler anzog. Das Königsschloss auf dem Wawelhügel, die Marienkirche mit dem bekannten Altar und die Tuchhallen mit den Krämerbuden auf dem größten mittelalterlichen Marktplatz Europas, werden Sie bei einer Stadtführung kennen lernen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. TAG: Der heutige Tag steht im Zeichen von Zakopane und der Hohen Tatra. Bei einer Floßfahrt am Fluss Dunajec können Sie die atemberaubende Gebirgswelt erleben, um anschließend mit einem Planwagen den bekannten Wintersportort Zakopane zu erkunden. Als krönender Abschluss warte ein typischer Folkloreabend mit herzhaften regionalen Spezialitäten in einem rustikalen Restaurant. Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren Sie zurück nach Krakau.
7. TAG: Von Krakau führt die Route nach Tschenstochau, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte der römisch-katholischen Kirche. Im Kloster Jasna Gora befindet sich das Gnadenbild der Schwarzen Madonna. Lassen Sie Ihren Blick andächtig durch diesen Ort der Ruhe schweifen und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre, bevor Sie weiter nach Breslau fahren. Die Schönheiten der Perle Schlesiens erleben Sie bei einem Stadtspaziergang über den Marktplatz, vorbei an wunderschönen Bürgerhäuser und der Sand- und Dominsel.
8. TAG: Mit vielen interessanten Eindrücken treten Sie die Heimreise an.